Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Programmier-Anleitung für das
OMEGA LEGIC System
Stand: 24.11.2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CEStronics OMEGA LEGIC

  • Seite 1 Programmier-Anleitung für das OMEGA LEGIC System Stand: 24.11.2005...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Die Systembestandteile ..........3 Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren ..5 Beispiel für eine System-Übersicht ......9 Den System-Master berechtigen ........ 1 1 Program-Master berechtigen ........12 Die Schließmedien berechtigen ........ 13 Berechtigungen löschen ..........15 Die Berechtigung eines Program-Masters löschen ..15 Die Berechtigung von Schließmedien löschen ...
  • Seite 3: Die Systembestandteile

    Die Systembestandteile Die Systembestandteile Im OMEGA LEGIC System gibt es folgende Bestandteile: 1. Schließmedien 2. Leser 3. System-Master 4. Program-Master...
  • Seite 4 Die Systembestandteile  Sie können mechanische Schließzylinder und elektronische Schließzylinder bzw. Zutritts- terminals in einem System kombinieren. In die- sem Fall können Sie Transponderschlüssel für mechanische und elektronische Schließzylinder von CES verwenden. Mit den Schließmedien können die Türschlösser betätigt werden. Mit den Program-Mastern können Sie Schließmedien berechtigen.
  • Seite 5: Schließzylinder/Zutrittsterminal Programmieren

    Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren Bei der Programmierung legen Sie die Berechtigungen für einen Schließzylinder oder ein Zutrittsterminal fest. So können Sie das System Ihren Bedürfnissen anpassen. Sie können mit dem System-Master einen oder mehrere Program-Master für das System berechtigen. Mit dem System-Master können Sie keine Schließ- medien berechtigen.
  • Seite 6 Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren Bei der Vergabe von Berechtigungen gehen Sie in folgender Reihenfolge vor: 1. Sie berechtigen zunächst den System-Master für den Schließzylinder bzw. für das Zutrittsterminal. Sie können den System-Master später für weitere Schließzylinder bzw. Zutrittsterminals berechtigen. 2. Sie berechtigen einen oder mehrere Program-Master für den Schließzylinder bzw.
  • Seite 7 Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren Achtung! Bewahren Sie alle Mastermedien an einem sicheren Ort auf. Stellen Sie sicher, dass diese nicht in die Hände von Unbefugten gelangen. Andernfalls kann ein Unbefugter das Schließsystem manipulieren. Achtung! Lassen Sie bei Verlust eines Mastermediums den Schließzylinder bzw. das Zutrittsterminal neu initialisieren.
  • Seite 8 Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren Achtung! Stellen Sie sicher, dass die Master-Medien nicht beschädigt werden. Andernfalls können Sie das Medium möglicherweise nicht mehr zum Pro- grammieren verwenden. Achtung! Halten Sie die entsprechenden Medien immer nur solange vor den Leser, wie in den Anweisungen angegeben.
  • Seite 9: Beispiel Für Eine System-Übersicht

    Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren Beispiel für eine System-Übersicht...
  • Seite 10 Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren Mit dem System-Master wurden die Program-Master 1, 2 und 3 berechtigt. Mit dem Program-Master 1 wurden die Schließmedien 1 und 2 berechtigt. Das Schließmedium 1 wurde für das Zutrittsterminal 1 und den Schließzylinder 2 berechtigt. Das Schließmedium 2 wurde für das Zutrittsterminal 3 berechtigt.
  • Seite 11: Den System-Master Berechtigen

    Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren Den System-Master berechtigen Um den System-Master für den Schließzylinder oder das Zutrittsterminal zu bestimmen, gehen Sie wie folgt vor:  Halten Sie den System-Master kurz vor den Leser. Während Sie den System-Master vor den Leser halten, leuchtet die LED grün. Nach dem Entfernen hören Sie ein kurzes Signal.
  • Seite 12: Program-Master Berechtigen

    Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren Program-Master berechtigen Mit dem System-Master können Sie jetzt einen oder mehrere Program-Master berechtigen. Dabei gehen Sie wie folgt vor:  Halten Sie den System-Master kurz vor den Leser. Während Sie den System-Master vor den Leser halten, leuchtet die LED grün. Nach dem Entfernen hören Sie ein kurzes Signal.
  • Seite 13: Die Schließmedien Berechtigen

    Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren Während Sie den System-Master erneut vor den Leser halten, leuchtet die LED grün. Nach dem Entfernen hören Sie ein langes Signal. Die Berechtigung der Program-Master ist beendet. Die Schließmedien berechtigen Um Schließmedien zu berechtigen, können Sie jeden berechtigten Program-Master verwenden. Dabei gehen Sie wie folgt vor: ...
  • Seite 14 Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren Leser. Verfahren Sie dabei, wie in der vorhergehenden Anweisung beschrieben.  Um den Programmiervorgang abzuschließen, halten Sie den Program-Master vor den Leser. Während Sie den Program-Master erneut vor den Leser halten, leuchtet die LED grün. Nach dem Entfernen hören Sie ein langes Signal.
  • Seite 15: Berechtigungen Löschen

    Berechtigungen löschen Berechtigungen löschen Die Berechtigung eines Program-Masters löschen Um die Berechtigung eines Program-Masters zu löschen, benötigen Sie den System-Master. Beim Lösch- vorgang werden die Berechtigungen des Program- Masters und alle durch ihn vorgenommenen Berech- tigungen von Schließmedien gelöscht. Dabei gehen Sie wie folgt vor: ...
  • Seite 16: Die Berechtigung Von Schließmedien Löschen

    Berechtigungen löschen  Um den Löschvorgang abzuschließen, halten Sie erneut den System-Master vor den Leser. Während Sie den System-Master vor den Leser halten, leuchtet die LED grün. Nach dem Entfernen hören Sie ein langes Signal. Die Berechtigung des Program- Masters ist jetzt gelöscht. Die Berechtigung von Schließmedien löschen Sie können die Berechtigung einzelner Schließmedien oder aller Schließmedien löschen.
  • Seite 17 Berechtigungen löschen  Halten Sie das Schließmedium, dessen Berechtigung Sie löschen möchten, solange vor den Leser, bis Sie zweimal hintereinander ein Signal hören. Während Sie das Schließmedium vor den Leser halten, leuchtet die LED grün.  Entfernen Sie nach dem Signal das Schließmedium vom Leser.
  • Seite 18 Berechtigungen löschen Sie können auch die Berechtigungen aller Schließ- medien löschen, die mit einem Program-Master ver- geben wurden. Dabei gehen Sie wie folgt vor:  Halten Sie den Program-Master vor den Leser. Während Sie den Program-Master vor den Leser halten, leuchtet die LED grün.
  • Seite 19: Programmieren Kurz Und Knapp

    Programmieren kurz und knapp Programmieren kurz und knapp In dieser Programmierübersicht werden noch einmal alle Programmiervorgänge dargestellt. System-Master anlegen...
  • Seite 20: Program-Master Berechtigen

    Programmieren kurz und knapp Program-Master berechtigen...
  • Seite 21: Schließmedium Berechtigen

    Programmieren kurz und knapp Schließmedium berechtigen...
  • Seite 22: Berechtigung Eines Program-Masters Löschen

    Programmieren kurz und knapp Berechtigung eines Program-Masters löschen...
  • Seite 23: Berechtigung Eines Schließmediums Löschen

    Programmieren kurz und knapp Berechtigung eines Schließmediums löschen 2 Sek.
  • Seite 24: Berechtigung Aller Schließmedien Löschen

    Programmieren kurz und knapp Berechtigung aller Schließmedien löschen...
  • Seite 25: Signalisiserung 1

    Programmieren kurz und knapp Signalisiserung 1 Aktion Signalgeber Signale Normaler Betrieb Berechtigt BEEPER LED rot LED grün 1 x kurz Unberechtigt BEEPER 4 x kurz LED rot 4 x kurz LED grün Programmierung Start Programmierung BEEPER 1 x kurz, (mit Master) nach Verlassen des Feldes LED rot LED grün...
  • Seite 26: Signalisiserung 2

    Programmieren kurz und knapp Signalisiserung 2 Aktion Signalgeber Signale Bestätigung Löschen BEEPER 2 x kurz, nach 2 s,(Medium muss solange im Feld sein) (Master oder Schlüssel) LED rot LED grün ON solange Medium im Feld Wartung / Diagnose Batterietief BEEPER 2 x lang ansteigend bis 8 x lang LED rot LED grün...
  • Seite 27 +49 (0)2051-204-0 +33 (0)1-43 07 35 78   +49 (0)2051-204-229 info@fr.ces.eu  info@ces.eu www.ces.eu/fr www.ces.eu CEStronics GmbH CESnederland B.V. Friedrichstraße 243 Lage Brink 9 D-42551 Velbert NL- 7317 BD Apeldoorn +49 (0)2051-204-0 +31 (0)55-52 66 89-0   +49 (0)2051-204-105 +31 (0)55-52 66 89-9 ...

Inhaltsverzeichnis