I N H A L T S V E R Z E I C H N I S SICHERHEITSHINWEISE INSTALLATIONSHINWEISE 2-KANAL VERSTÄRKER Funktionen und Bedienelemente Anschlussbeispiel 2-Kanal-Modus: 1 x Stereo System (Front oder Rear) Anschlussbeispiel 1-Kanal-Modus: 1 x Mono Subwoofer gebrückt 4-KANAL VERSTÄRKER Funktionen und Bedienelemente Anschlussbeispiel 4-Kanal-Modus: 1 Stereo System (Front) und 1 x Stereo System (Rear)
S I C H E R H E I T S H I N W E I S E BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE VOR INBETRIEBNAHME! DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN DENEN ES DAS VON IHNEN ERWORBENE GERÄT IST NUR FÜR DEN HOHER FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT IST.
I N S T A L L A T I O N S H I N W E I S E HINWEIS! Bevor Sie mit der Installation des Soundsystems beginnen, trennen Sie unbedingt den Massepol der Fahrzeugbatterie ab, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. MECHANISCHE INSTALLATION Achten Sie bei der Installation darauf, dass keine serienmäßig im KFZ vorhandenen Teile wie z.B.
Sie vorhandene Rost- und Oxidationsstellen an allen Kontaktpunkten der Batterie und an den Massepunkten. Ziehen Sie nach der Installation alle Schrauben fest an, denn ein lockerer Anschluss kann eine Fehlfunktion, unzureichende Stromversorgung oder Störgeräusche sowie Verzerrungen zur Folge haben. Wir empfehlen dafür das CR25WK Kabelset von CRUNCH. BELEUCHTUNG DES LOGOS (LOGO BADGE) Mit diesem Tastschalter kann gewählt werden, ob das Logo auf der Oberseite blau oder weiß...
G T X 2 4 0 0 - G T X 2 6 0 0 FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE POWER/PROTECT (Auch auf der Bass Remote Kabelfernbedienung zu finden) Leuchtet die POWER LED ist der Verstärker betriebsbereit. Leuchtet die PROTECT LED auf, liegt eine Fehlfunktion vor. Beachten Sie dazu dann die Hinweise im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG. Der REMOTE-Anschluss dient nur im LP/BP Betrieb zum Anschluss des Kabels der im Lieferumfang enthaltenen Bass- Fernbedienung (Bass-Remote) .
G T X 2 4 0 0 - G T X 2 6 0 0 ANSCHLUSSBEISPIEL: 2-Kanal-Modus Stereo Front- oder Rearsystem Schalterstellung HP oder FULL Stereo Cinch-Audiokabel (L/R) vom Steuergerät mit dem LINE INPUT L/R des Verstärkers verbinden Lautsprecher links Lautsprecher rechts 2 –...
G T X 2 4 0 0 - G T X 2 6 0 0 ANSCHLUSSBEISPIEL: 1-Kanal-Modus Mono Subwoofer gebrückt Schalterstellung LP/BP Stereo Cinch-Audiokabel (L/R oder SUB OUT) vom Steuergerät mit dem LINE INPUT L/R verbinden Bass-Fernbedienung mittels beiliegendem Kabel mit Subwoofer dem Anschluss am Verstärker 4 –...
G T X 4 6 0 0 - G T X 4 8 0 0 FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE Die LINE OUT-Cinchausgänge liefern ein lineares Vollbereichs-Audiosignal für die Ansteuerung weiterer Verstärker. POWER/PROTECT (Auch auf der Bass Remote Kabelfernbedienung zu finden) Leuchtet die POWER LED so ist der Verstärker betriebsbereit. Leuchtet die PROTECT LED auf, liegt eine Fehlfunktion vor.
G T X 4 6 0 0 - G T X 4 8 0 0 ANSCHLUSSBEISPIEL: 4-Kanal-Modus Stereo Front- und Hecksystem Lautsprecher Lautsprecher Stereo Cinch-Audiokabel (FL/FR & RL/RR) vorne / links vorne / rechts vom Steuergerät mit LINE INPUT CH1 / CH2 2 –...
G T X 4 6 0 0 - G T X 4 8 0 0 ANSCHLUSSBEISPIEL: 2-Kanal-Modus Mono 2 Subwoofer gebrückt Subwoofer 1 4 – 8 Ohm Stereo Cinch-Audiokabel (L/R oder SUB OUT) vom Steuergerät mit dem LINE INPUT L/R verbinden Schalterstellung CH3/4 = LP/BP INPUT MODE = 2 CH TWIN SUB = ON...
G T X 4 6 0 0 - G T X 4 8 0 0 ANSCHLUSSBEISPIEL: 3-Kanal-Modus Stereo System & Mono Subwoofer gebrückt Subwoofer Stereo Cinch-Audiokabel (FL/FR & RL/RR) vom Steuergerät mit LINE 4 – 8 Ohm INPUT CH1 / CH2 und CH3 / CH4 des Verstärkers verbinden. Schalterstellung CH1/2 = HP oder FULL und CH3/4 = LP/BP Lautsprecher Lautsprecher...
Alle Crunch Verstärker sind mit einer individuellen Seriennummer versehen, die für statistische und servicebedingte Zwecke aufgezeichnet wird. Alle Crunch Verstärker sind einer CE-Kennzeichnung versehen. Damit sind die Geräte für den Betrieb in Fahrzeugen innerhalb der Europäischen Union (EU) zertifiziert. Die Garantiebestimmungen innerhalb der Europäischen Union (EU) entsprechen dem üblichen Verbraucherschutzgesetz.
F E H L E R B E H E B U N G Fehler: keine Funktion Ursache: Lösung: 1. Die Stromversorgungskabel sind nicht korrekt angeschlossen. Erneute Überprüfung 2. Die Kabel haben keinen elektrischen und mechanischen Kontakt. Erneute Überprüfung 3. Die Remote-Steuerleitung des Steuergeräts (Autoradio) ist nicht korrekt am Verstärker angeschlossen. Erneute Überprüfung 4.
Seite 16
F E H L E R B E H E B U N G HINWEIS! SCHUTZ-SCHALTUNG Im Verstärker sind verschiedene elektronische Schutzsicherungen integriert. Bei Überlastung, Überhitzung, Kurzschluss an den Lautsprechern, aber auch bei zu niederohmigen Betrieb oder mangelhafter Stromversorgung schaltet dieser ab, um größeren Schäden vorzubeugen.