Andere
Sicherheitshinweise
Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf die Geräteoberfl-
äche.
•
Anderenfalls kann es zu Verfärbungen und Änderungen der
Oberflächenstruktur kommen, oder die Bildschirmbeschich-
tung löst sich ab.
Reinigen Sie den Monitor mit einem weichen Tuch und einem
Bildschirmreiniger.
•
Wenn Sie keinen Bildschirmreiniger verwenden, verdünnen
Sie das Mittel im Verhältnis 1:10 mit Wasser.
Wenn Sie die Stifte des Steckers reinigen oder die Steckdose
abstauben, müssen Sie dafür ein trockenes Tuch verwenden
•
Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden.
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker.
•
Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verur-
sacht werden.
Trennen Sie das Gerät vom Netz, während Sie es mit einem
weichen und trockenen Tuch reinigen.
•
Verwenden Sie keine Chemikalien wie Wachs, Benzol, Alko-
hol, Verdünner, Insektenschutzmittel, Schmiermittel oder Re-
inigungsmittel.
•
Solche Mittel können das Aussehen des Geräts verändern und
die Beschriftungen am Gerät ablösen.
Da das Gehäuse des Geräts leicht zerkratzt, verwenden Sie nur
das vorgeschriebene Tuch.
Spritzen Sie beim Reinigen des Geräts kein Wasser direkt auf
das Gehäuse.
•
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt
und dass es nicht nass wird.
•
Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag, ein Brand oder eine
Störung verursacht werden.
Dieses Gerät führt Hochspannung. Sie dürfen das Gerät nicht
selbst öffnen, reparieren oder verändern.
•
Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verur-
sacht werden.
•
Wenn das Gerät repariert werden muss, wenden Sie sich an
ein Kundendienstzentrum.
4