Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SyncMaster TC190, TC240
LCD-Monitor
Benutzerhandbuch
Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und
jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts
zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SyncMaster TC190

  • Seite 1 SyncMaster TC190, TC240 LCD-Monitor Benutzerhandbuch Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Vor der ersten Verwendung ........1-1 Pflege und Wartung .
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Ohne ausdrückliche Genehmigung von Samsung Electronics Co., Ltd. darf kein Teil dieses Handbuchs vervielfältigt, verbreitet oder verwendet werden. Das SAMSUNG-Logo und SyncMaster sind eingetragenen Marke von Samsung Electronics, Co., Ltd. Microsoft, Windows und Windows NT sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation.
  • Seite 4: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Außenflächen und Pflege der Anzeige Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. • Reinigen Sie das Gerät weder mit leicht entflammbaren Substanzen wie Benzol oder Verdünner noch mit einem nassen Tuch. Dies könnte Probleme mit dem Gerät verursachen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bei den Sicherheitshinweisen verwendete Symbole BEZEICHNUN SYMBOL BEDEUTUNG Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Achtung schwere Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehen. Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Ver- Achtung letzungen oder Sachschäden nach sich ziehen.
  • Seite 6: Informationen Zur Installation

    Achtung Ziehen Sie den Netzstecker niemals bei ein- Verwenden Sie stets nur das von Samsung geschaltetem Monitor aus der Steckdose. zur Verfügung gestellte Netzkabel. Verwen- den Sie zudem niemals das Netzkabel • Andernfalls kann es zu Schäden am eines anderen Geräts. Gerät oder Stromschägen kommen.
  • Seite 7: Reinigung

    Stellen Sie das Gerät nicht in einem Fahr- Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von zeug oder an Orten auf, an denen es Staub, Feuerstellen oder Heizkörpern oder an Feuchtigkeit (Sauna), Öl, Rauch oder Was- Orten auf, wo es direkter Sonneneinstrah- ser (Regenwasser) ausgesetzt ist.
  • Seite 8: Informationen Zur Verwendung

    Ziehen Sie das Netzkabel ab, ehe Sie das Spritzen Sie beim Reinigen kein Wasser Gerät reinigen. direkt auf Teile des Geräts. • Anderenfalls kann ein elektrischer • Achten Sie darauf, dass kein Wasser in Schlag oder Brand verursacht werden. das Gerät eindringt. •...
  • Seite 9 Wenn Ihnen das Gerät hinfällt oder wenn Legen Sie keine Gegenstände wie Spiel- das Gehäuse beschädigt ist, schalten Sie zeug oder Kekse auf das Gerät. es aus und ziehen Sie den Netzstecker. • Wenn sich ein Kind an das Gerät hängt, Wenden Sie sich an ein Kundendienstzent- um solche Gegenstände zu greifen, rum.
  • Seite 10 Achtung Durch längeres Anzeigen eines Standbilds Wenn Sie das Gerät über einen längeren kann ein Nachbild bzw. ein Fleck auf dem Zeitraum nicht verwenden, weil Sie z. B. Bildschirm erstellen verreisen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. • Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, •...
  • Seite 11: Installieren Des Geräts

    Installieren des Geräts Lieferumfang • Packen Sie das Gerät aus und prüfen Sie, ob alle nachfolgend aufgeführten Gegenstände mitgeliefert wurden. • Bewahren Sie die Verpackung auf, falls Sie das Produkt zu einem späteren Zeitpunkt einmal transportieren müssen. Monitor INHALT Installationshandbuch Produktgarantie Benutzerhandbuch Netzkabel...
  • Seite 12: Anbringen Des Standfußes

    Anbringen des Standfußes Ehe Sie das Gerät montieren, legen Sie es mit dem Bildschirm nach unten auf eine flache und stabile Oberfläche. Legen Sie zuerst als Schutz ein weiches Tuch auf den Tisch und dann das Gerät mit der Vorderseite nach unten darauf. Entfernen Sie den Stopperstift erst, nachdem Sie den Sockel eingebaut haben.
  • Seite 13 Stellen Sie den Monitor nach der Installation des Sockels wie in der Abbildung gezeigt aufrecht hin. Nun können Sie den Stopperstift entfernen, um den Standfuß zu justieren. - Achtung Heben Sie das Gerät nicht am Standfuß hoch. Beim Demontieren gehen Sie in der umgekehrten Reihenfolge vor. Installieren des Geräts...
  • Seite 14: Installieren Einer Wandhalterung

    Installieren einer Wandhalterung Zerlegen Sie das Gerät vor der Installation in dieser Reihenfolge. Ziehen Sie den Standfuß des Monitors mit Ihrer linken Hand bis zum maximalen Winkel hoch, und entfernen Sie die Zierblende auf der Rückseite mit Ihrer rechten Hand (siehe Abbildung).
  • Seite 15 1. Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. 2. Legen Sie zuerst als Schutz ein weiches Tuch auf eine ebene Oberfläche und dann das Gerät mit der Vorderseite nach unten darauf. 3. Lösen Sie den Standfuß 4.
  • Seite 16: Anschließen An Ein Netzwerk

    Anschließen an ein Netzwerk Das Aussehen des Anschlussteils kann je nach Modell unterschiedlich sein. Stellen Sie die Verbindung zwischen dem [LAN]-Anschluss des Geräts und dem Netzwerk mit einem LAN-Kabel her. Installieren des Geräts...
  • Seite 17: Anschließen An Die Stromversorgung

    Anschließen an die Stromversorgung Schließen Sie das Netzkabel an den POWER-Anschluss des Geräts an und verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit der Steckdose (220 V oder 110 V). (Die Eingangsspannung wird automatisch umgeschaltet.) Installieren des Geräts...
  • Seite 18: Anschließen An Einen Anderen Monitor

    Anschließen an einen anderen Monitor Stellen Sie die Verbindung zwischen dem [VIDEO OUT]-Anschluss des Geräts und dem D-Sub-Anschluss Ihres Monitors mit einem D-Sub-Kabel her. Stellen Sie über den VIDEO OUT-Anschluss eine Verbindung her, um das gleiche Bild auf einem anderen Monitor anzuzeigen.
  • Seite 19: Anschließen Eines Seriellen Kabels

    Anschließen eines SERIELLEN Kabels Es können Geräte angeschlossen werden, die den Anschluss mit einen RS232-Stecker (Schnittstelle) ermöglichen. Installieren des Geräts...
  • Seite 20: Anschließen An Einen Drucker

    Anschließen an einen Drucker Es können Geräte angeschlossen werden, die den Anschluss mit einem 25-poligen D-SUB-Kabel (Schnittstelle) ermöglichen. Installieren des Geräts...
  • Seite 21: Anschließen An Einen Pc

    Anschließen an einen PC Schließen Sie den [RGB IN]-Anschluss des Geräts mit einem D-Sub-Kabel an den [D-Sub]-Anschluss des PCs an. Verwenden Sie den [RGB IN]-Anschluss, um den Monitor direkt an einen PC anzuschließen. Installieren des Geräts...
  • Seite 22: Anschließen Mit Einem Stereokabel

    2-10 Anschließen mit einem Stereokabel Verbinden Sie den [AUDIO IN]-Anschluss auf der Rückseite des Monitors und die Soundkarte im PC. Installieren des Geräts 2-10...
  • Seite 23: Anschließen Mit Usb

    2-11 Anschließen mit USB -Anschluss des Monitors unterstützt USB-2.0-Schnitstellen mit der vollen zertifizierten Geschwindigkeit. Sie können USB-Geräte, wie eine Maus, eine Tastatur und externe Speichermedien (z. B. DSC (Digitale Fotoapparate), MP3- Player, externe Speicher usw.) anschließen. Sie können ein USB-Gerät wie eine Maus, eine Tastatur, einen Memory Stick oder ein externes Festplattenlaufwerk an den USB-Anschluss des Monitors anschließen und können auf den Anschluss an den Computer verzichten.
  • Seite 24: Kopfhörer Anschließen

    2-12 Kopfhörer anschließen Schließen Sie Ihren Kopfhörer an den Kopfhöreranschluss an. Sie können Ihre Kopfhörer an den Monitor anschließen. Installieren des Geräts 2-12...
  • Seite 25: Anschluss An Mic

    2-13 Anschluss an MIC Schließen Sie das Mikrofonkabel an den MIC-Anschluss des Monitors an. Sie können Ihr Mikrofon an den Monitor anschließen. 2-13 Installieren des Geräts...
  • Seite 26: Kensington-Schloss

    2-14 Kensington-Schloss Das Kensington-Schloss ist ein Sicherheitsschloss, mit dem die Benutzer das Gerät verschließen können, damit sie es in der Öffentlichkeit sicher verwenden können. Da Form und Verwendung des Sicherheitschlosses je nach Modell und Hersteller verschieden sein können, schlagen Sie die entsprechenden Informationen im Benutzerhandbuch für das Schloss nach. Das Sicherheitsschloss muss separat erworben werden.
  • Seite 27: Verwenden Des Geräts

    Verwenden des Geräts Was ist ein Netzwerkmonitor? • Ein Netzwerkmonitor kann für die gleichen Zwecke wie ein Standardmonitor eingesetzt werden. Er ermöglicht über die Verbindung zum Host-PC im LAN die gleichen Funktionalitäten wie die meisten Computer, also z. B. Internetverbindungen, Erstellen von Dokumenten, Bildbearbeitung.
  • Seite 28: Plug & Play

    Plug & Play Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf erstmals anschalten, wird auf dem Bildschirm eine Meldung zur optimalen Auflösung angezeigt. Wählen Sie eine Sprache und die optimale Auflösung aus. ▲/▼ : Sie können die Sprache mit diesen Tasten auswählen. MENU : Wenn Sie diese Taste drücken, erscheint die Meldung.
  • Seite 29: Tabelle Der Standardanzeigemodi

    Wenn das Signal des PCs den folgenden Standardsignale entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal vom PC jedoch nicht einem der folgenden Signalmodi entspricht, ist die Bildschirmanzeige möglicherweise leer oder nur die Netz-LED leuchtet. Konfigurieren Sie es deshalb entsprechend den Angaben im Benutzerhandbuch der Graphikkarte. TC190 HORIZONTALFREQ VERTIKALFREQUE...
  • Seite 30 HORIZONTALFREQ VERTIKALFREQUE SYNCHRONISATION ANZEIGEMODUS PIXELTAKT (MHZ) UENZ (KHZ) NZ (HZ) SPOLARITÄT (H/V) IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 MAC, 1152 x 870 68,681 75,062...
  • Seite 31: Installieren Des Gerätetreibers

    Installieren des Gerätetreibers Wenn Sie den Gerätetreiber installieren, können Sie die Auflösung und Frequenz für das Gerät einrichten. Der Gerätetreiber befindet sich auf der zusammen mit dem Gerät gelieferten CD-ROM. Wenn die gelieferte Treiberdatei defekt ist, wenden Sie sich bitte an ein Kundendienstzentrum, oder schauen Sie auf der Website von Samsung Electronics (http:// www.samsung.com/) nach, um den Treiber herunterzuladen.
  • Seite 32: Bedientasten Des Geräts

    Bedientasten des Geräts Bedientasten des Geräts Die tasten befinden sich unten am Gerät. SYMBOL BESCHREIBUNG Drücken Sie diese Taste, um das Bildschirmmenü (OSD) anzuzeigen. MENU/ Diese Taste wird auch zum Verlassen des Bildschirmmenüs oder zum Wechseln in eine höheren Ebene im Bildschirmmenü verwendet. * Tastensperre Hiermit werden die Tasten gesperrt, um die aktuellen Einstellungen zu schützen, oder um zu verhindern, dass andere Benutzer die Einstellungen verändern.
  • Seite 33: Verwenden Des Menüs Für Die Projektionseinstellungen (Osd: Bildschirmmenü)

    Verwenden des Menüs für die Projektionseinstellungen (OSD: Bildschirmmenü) Das Bildschirmmenü (OSD: On Screen Display) Struktur HAUPTMENÜS UNTERMENÜS Helligkeit Kontrast Schärfe MagicBright Grob BILD Fein MagicColor Rot (R) Grün (G) Blau (B) Farbtemp. FARBE Farbeffekt Gamma H-Position V-Position Bildgröße H-Position V-Position (Menü) GRÖßE &...
  • Seite 34 MENÜ BESCHREIBUNG MagicBright Hiermit werden definierte Bildeinstellungen übernommen, die für verschiedene Einsatzumgebungen (z. B. Bearbeitung von Dokumenten, Surfen im Internet, Spielen, Sportsendungen oder Filme) opti- miert sind. • <Benutzerdef.> Wenn die definierten Bildeinstellungen nicht gut genug sind, können Sie <Brightness> und <Contrast>...
  • Seite 35 MENÜ BESCHREIBUNG MagicColor Gibt Naturfarben klarer und ohne Veränderung der Bildqualität wieder. Hierzu kommt eine von Sam- sung Electronics entwickelte digitale Technologie zur Verbesserung der Bildqualität zum Einsatz. • <Aus> - Hiermit deaktivieren Sie die MagicColor-Funktion. • <Demo> - Bilder, die mit MagicColor aufbereitet wurden, sind den Originalbildern vergleichbar. •...
  • Seite 36: Setup&Reset

    MENÜ BESCHREIBUNG H-Position Verschiebt die Position des Bilds auf der Anzeige horizontal. Diese Funktion ist nur im analog-Modus verfügbar. V-Position Verschiebt die Position des Anzeigebereichs auf dem Bildschirm vertikal. Diese Funktion ist nur im analog-Modus verfügbar. Bildgröße • <Auto> - Das Bild wird mit dem Seitenverhältnis des Eingangssignals angezeigt. •...
  • Seite 37 MENÜ BESCHREIBUNG Benutzed. Taste Sie können Sie die benutzerdefinierte Taste mit einer der folgenden Funktionen verbinden. • <MagicBright> - <MagicColor> - <Farbeffekt> - <Bildgröße> INFORMATIONEN MENÜ BESCHREIBUNG INFORMATIONEN Hiermit zeigen Sie die für den PC eingestellte Frequenz und Auflösung an. Verwenden des Geräts...
  • Seite 38: Installieren Der Software

    Installieren der Software Using Windows XPe Was ist XPe Client Ein Client für Microsoft Windows XP Embedded (XPe) verwendet das Betriebssystem Microsoft Windows XP Embedded. Wenn ein XPe-Client an einen Citrix ICA Server oder einen anderen Server angeschlossen ist, der den Microsoft RDP-Dienst bereitstellen kann, werden die Daten für Tastatur, Maus, Audio/Video und die Anzeige über das Netzwerk zwischen dem Client und dem Server übertragen.
  • Seite 39: Abmelden, Neu Starten, Ausschalten

    Abmelden, Neu starten, Ausschalten • Um die aktuelle Sitzung zu beenden, schalten Sie Ihren Client über das Startmenü aus, oder führen Sie einen Neustart durch. [Klicken Sie auf Start –> Ausschalten]. Das Dialogfeld Ausschalten wird angezeigt. Wählen Sie einen Vorgang aus dem Kombinationsfeld aus, und klicken Sie auf OK.
  • Seite 40 • Starten Sie die Remotedesktop-Sitzung auf dem Client. Sobald Sie Ihrem Host-Computer ermöglicht haben, Remote-Verbindungen zuzulassen und die Clientsoftware auf einem Windows-basierten Clientcomputer installiert haben, können Sie die erste Remotedesktop-Sitzung einleiten. Zunächst müssen Sie eine VPN- oder RAS-Verbindung vom Clientcomputer zum Host-Computer herstellen. 1.
  • Seite 41 Auflösung und Farbqualität wählen, kann dies die Geschwindigkeit beeinträchtigen. -Lokale Ressource: Geben Sie an, ob die Festplatten und Ports verwendet werden sollen. -Programme: Geben Sie an, ob bei bestehender Verbindung das Desktop angezeigt oder ob eine Anwendung ausgeführt werden soll. Die Standardeinstellung ist „Desktop“. Installieren der Software...
  • Seite 42 -Erfahrung: Wählen Sie Ihre Verbindungsgeschwindigkeit und die gemeinsam genutzten Umgebungsoptionen. 4. Klicken Sie auf Verbinden. Das Anmeldungsdialogfeld erscheint. 5. Geben Sie im Dialogfeld „Bei Windows anmelden" Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort und Ihre Domäne ein (sofern erforderlich), und klicken Sie anschließend auf OK. Das Fenster Remotedesktop öffnet sich, und die Desktopeinstellungen, Dateien und Programme des Hostcomputers werden angezeigt.
  • Seite 43: Internet Explorer

    einen VNC-Server ausführen und ein Kennwort sowie verschiedene Eigenschaften konfigurieren. Das Standardpasswort lautet „Administrator“. Achten Sie auf Groß-/Kleinschreibung. Internet Explorer Der Internet Explorer ist Bestandteil von XPe Client. Dieses Programm steht allen Benutzern zur Verfügung. Weitere Informationen zum Internet Explorer finden Sie auf der Microsoft website. Erweiterter Schreibfilter Der erweiterte Schreibfilter (EWF) schützt ein Flashspeichervolumen vor Schreibzugriff und gewährleistet so die Haltbarkeit der Flash-Speichergeräts.
  • Seite 44 Einstellungen des (in einem Cache gesicherten) Clients in einem Flash-Speichervolumen gespeichert, und der EWF deaktiviert. Nach dem Neustarten Ihres Computers sind die Konfigurationen und Dateisystemsinformation für den Client in einem Flash-Speichervolumen gespeichert. Sie können auch diesen Vorgang durch Eingabe von „ewfmgr.exe C: - commitanddisable"...
  • Seite 45: Windows Media Player

    klicken Sie auf die Schaltfläche [Änderungen auf Platte schreiben]. • Status der Sitzung • Aktuelle Sitzung: Zeigt die Volumes an, die derzeit vom FBWF geschützt werden, sowie eine Liste der Ordner und Dateien auf diesen Volumes, für die der Schutz durch den FBWF nicht gilt. •...
  • Seite 46: Installieren Von Mui (Multi-Language User Interface)

    +++Installieren von MUI (Multi-language User Interface) Das MUI-Installationsprogramm hilft Ihnen, Sprachen auf dem Xpe-Client zu installieren. Außerdem können Sie einen systemeigenen Sprach-Pack löschen, um freien Platz auf der Festplatte zu schaffen. Wenn Sie die Standardsprache, die Standards oder Formate ändern möchten, verwenden Sie die Funktion Regions- und Sprachoptionen in der Systemsteuerung.
  • Seite 47 • Booten Sie mit dem USB-Speicher. • Stellen Sie das System mithilfe der Spiegelung von Windows XP Embedded und dem Sicherung/Wiederherstellungs- Dienstprogramm auf dem USB-Speicher wieder her. • Wiederherstellung durch Netz-Booten Diese Methode wird über den PXE-Server (Preboot eXecution Environment) bereit gestellt. Der PXE-Sever stellt eine Client/Server-Schnittstelle auf der Grundlage von TCP/IP, DHCP und TFTP bereit.
  • Seite 48: Natural Color

    Natural Color Was ist Natural Color? Eine der Schwierigkeiten von Benutzern eines PCs besteht darin, dass die auf dem Bildschirm angezeigten Farben von den Farben der gedruckten Bilder oder denen abweichen, die über einen Scanner oder eine Digitalkamera zugeführt werden. Bei Natural Color handelt es sich um ein Farbverwaltungssystem, das von Samsung Electronics entwickelt wurde, um dieses Problem zu lösen.
  • Seite 49: Magictune

    MagicTune Was ist MagicTune? MagicTune ist eine Software, die bei den Monitoreinstellungen unterstützt. Sie zeigt umfassende Beschreibungen von Monitorfunktionen und leicht verständlichen Handlungsanweisungen an. Sie können das Gerät mit der Maus und der Tastatur einrichten, ohne seine Bedientasten zu verwenden. Installieren der Software 1.
  • Seite 50 2. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol [Software]. 3. Markieren Sie im Fenster [Add/Remove (Software)] das Programm MagicTune™. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Change or Remove Programs] (Deinstallieren/Ändern), um das Programm zu entfernen. 5. Klicken Sie auf [Yes] (Ja), um die Deinstallation von MagicTune™ zu starten. 6.
  • Seite 51: Multiscreen

    MultiScreen Was ist MultiScreen? Mit MultiScreen können Sie den Monitor in verschiedene Bereiche unterteilen. Installieren der Software 1. Legen Sie die Installations-CD in das CD-Laufwerk ein. 2. Wählen Sie das Installationsprogramm für MultiScreen. Wenn im Hauptfenster nicht das Popup für die Softwareinstallation angezeigt wird, suchen Sie die Installationsdatei für MultiScreen auf der CD-ROM und doppelklicken Sie darauf.
  • Seite 52: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Eigendiagnose des Monitors • Mit der Eigendiagnose können Sie prüfen, ob das Gerät fehlerfrei arbeitet. • Wenn ein leerer Bildschirm angezeigt wird und die Netz-LED blinkt, obwohl das Gerät und der PC richtig angeschlossen sind, führen Sie entsprechend den nachfolgenden Anweisungen eine die Eigendiagnose durch. 1.
  • Seite 53: Ehe Sie Sich An Den Service Wenden

    Ehe Sie sich an den Service wenden Ehe Sie sich an den Kundendienst wenden, führen Sie bitte die nachstehend beschriebenen Kontrollen durch. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung. EIN LEERER BILDSCHIRM WIRD ANGEZEIGT / ICH KANN DAS GERÄT NICHT EINSCHALTEN Ist das Netzkabel korrekt angeschlossen? Überprüfen Sie den Netzanschluss des Geräts.
  • Seite 54 BEIM STARTEN DES COMPUTERS ERTÖNT MEHRMALS EIN SIGNALTON. Wenn der Signalton mindestens dreimal erzeugt wird, während der Computer gestartet wird, unterziehen Sie den Computer einer Wartung. PROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT AUDIO Kein Ton Achten Sie darauf, dass das Audiokabel fest mit dem Audioein- gang Ihres Monitors und dem Audioausgang Ihrer Soundkarte verbunden ist.
  • Seite 55: Faq

    PROBIEREN SIE FOLGENDES! Wie wird die Frequenz des Videosignals geändert? Sie müssen die Frequenz der Graphikkarte ändern. (Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Computers oder der Grafikkarte.) Wie wird die Auflösung eingestellt? Windows XP: Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen Cont- rol Panel (Systemsteuerung) →...
  • Seite 56: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Technische Daten MODELLNAME TC190 TC240 LCD-Bild- Größe 19 Zoll (48 cm) 23,6 Zoll (59 cm) schirm Anzeigebereich 376,32 mm (H) X 301,056 mm (V) 521,28 mm (H) X 293,22 mm (V) Pixelabstand 0,294 mm (H) X 0,294 mm (V)
  • Seite 57: Stromsparfunktion

    Gerät an einen Computer angeschlossen ist, der über einer Energiesparfunktion verfügt. AUS (NETZSCHALTER STATUS NORMALER BETRIEB ENERGIESPARMODUS AUS) Stromversorgungsanzeige Blau Blinkt Blinkt Leistungsaufnahme TC190 : 45 W Weniger als 2,7 W TC240 : 65 W Ohne Netzschalter ist der Energieverbrauch nur dann Null, wenn das Netzkabel abgezogen wird. Weitere Informationen...
  • Seite 58: Kontakt Zu Samsung

    Kontakt zu SAMSUNG • Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den SAMSUNG- Kundendienst. NORTH AMERICA U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/us CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/ca MEXICO 01-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/mx LATIN AMERICA ARGENTINA 0800-333-3733 http://www.samsung.com/ar BRAZIL 0800-124-421 http://www.samsung.com/br 4004-0000 CHILE 800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/cl...
  • Seite 59 EUROPE GERMANY 01805 - SAMSUNG (7267864,€ 0.14/ http://www.samsung.de Min) HUNGARY 06-80-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/hu ITALIA 800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/it LUXEMBURG 02 261 03 710 http://www.samsung.com/lu NETHERLANDS 0900 - SAMSUNG (0900-7267864) (€ http://www.samsung.com/nl 0,10/Min) NORWAY 3 - SAMSUNG (7267864) http://www.samsung.com/no POLAND 0 801 1SAMSUNG (172678) http://www.samsung.com/pl 022 - 607 - 93 - 33 PORTUGAL...
  • Seite 60 ASIA PACIFIC INDONESIA 0800-112-8888 http://www.samsung.com/id JAPAN 0120-327-527 http://www.samsung.com/jp MALAYSIA 1800-88-9999 http://www.samsung.com/my NEW ZEALAND 0800 SAMSUNG (0800 726 786) http://www.samsung.com/nz PHILIPPINES 1-800-10-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/ph 1-800-3-SAMSUNG(726-7864) 1-800-8-SAMSUNG(726-7864) 02-5805777 SINGAPORE 1800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/sg THAILAND 1800-29-3232, 02-689-3232 http://www.samsung.com/th TAIWAN 0800-329-999 http://www.samsung.com/tw VIETNAM 1 800 588 889 http://www.samsung.com/vn MIDDLE EAST &...
  • Seite 61: Korrekte Entsorgung Von Altgeräten (Elektroschrott) - Nur Europa

    Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) - Nur Europa (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sam- melsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.

Diese Anleitung auch für:

Tc240

Inhaltsverzeichnis