Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-667PR Handbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bescheinigung des Herstellers /
Importeurs
Für den fi-667PR wird folgendes bescheinigt:
• In Übereinsstimmung mit den Bestimmungen der
EN45014(CE) funkentstört
• Maschinenlärminformationsverordnung 3. GPSGV:
Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB (A) oder
weniger, gemäß EN ISO 7779
Dieses Gerät wurde nicht für die Benutzung in
unmittelbarer Umgebung starker Lichtquellen (z. B.
Projektoren) konzipiert.
Nutzung in
Hochsicherheitsanwendungen
Dieses Produkt wurde zur allgemeinen Verwendung
entworfen, entwickelt und hergestellt, insbesondere für
folgende Bereiche: in allgemeinen Büroeinrichtungen, zum
persönlichen Gebrauch und im Haushalt. Das Produkt
wurde NICHT für den Einsatz in Umgebungen entworfen,
entwickelt und hergestellt, in denen besonders hohe
Sicherheitsrisiken bestehen, wie Gefahr für Leib und Leben
oder andere Gefahren, für die extrem hohe
Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind und die
andernfalls zu Todesfolge, Personenschäden,
schwerwiegenden Sachschäden oder sonstigen Verlusten
führen könnten (im Folgenden "Verwendung in
Hochsicherheitsbereichen" genannt). Zu diesen
Umgebungen gehören u. a. (aber nicht darauf beschränkt):
Kontrollsysteme für Kernreaktoren, Flugzeugsteuerungen,
Flugsicherungssysteme, Steuerungen für den Betrieb von
öffentlichen Verkehrsmitteln, lebenserhaltende Systeme
und Waffensteuerungssysteme Verwenden Sie dieses
Produkt NIEMALS, ohne sichergestellt zu haben, dass alle
Sicherheitsvorkehrungen in ausreichendem Maße getroffen
wurden, so dass sie den Anforderungen für die Verwendung
in Hochsicherheitsbereichen entsprechen. Sollten Sie dieses
Produkt in Hochsicherheitsbereichen verwenden wollen,
setzen Sie sich vor dem Gebrauch mit unserem zuständigen
Vertriebsmitarbeiter in Verbindung.
PFU LIMITED übernimmt keine Haftung für Schäden, die
aus der Anwendung oder dem Gebrauch dieses Produktes in
Hochsicherheitsanwendungen entstanden sind. Des
Weiteren wird jede Form von Ansprüchen oder
Forderungen von Schadensersatz einer dritten Partei, von
PFU LIMITED nicht anerkannt.
Konventionen
In diesem Handbuch verwendete
Warnhinweise
WARNUNG weist darauf hin, dass eine
Verletzungsgefahr gegeben ist (z. B.
Einklemmen der Finger oder Hände oder
Verletzungen mit Todesfolge), wenn eine
Prozedur nicht richtig ausgeführt wird.
Dieses Zeichen weist darauf hin, dass der
Scanner beschädigt werden kann oder es zu
Verletzungen kommen kann, wenn eine
Prozedur nicht richtig ausgeführt wird.
2 |
In diesem Handbuch verwendete
Symbole
Dieses Handbuch verwendet zusätzlich zu den Warnhinweisen
.
folgende Symbole
Dieses Symbol kennzeichnet für den Benutzer
bestimmte wichtige Informationen. Vergewissern
Sie sich, diese unbedingt zu lesen.
Dieses Symbol kennzeichnet Vorschläge, die
Ihnen bei der richtigen Ausführung einer Prozedur
helfen.
Das mit einem DREIECK gekennzeichnete Symbol
steht für eine Warnung oder einen Vorsichtshinweis.
Die konkrete Bedeutung wird durch ein zusätzliches
Symbol angezeigt.
Das KREIS-Symbol mit einer diagonalen Linie steht
für Dinge, die Sie nicht tun dürfen (verbotene Aktion).
Die konkrete Bedeutung wird durch ein zusätzliches
Symbol angezeigt.
Das KREIS-Symbol steht für Dinge, die Sie beachten
müssen.
Die konkrete Bedeutung wird durch ein zusätzliches
Symbol oder eine Zeichnung angezeigt.
Beispiel-Bildschirmbilder in diesem
Handbuch
Bildschirmbilder von Microsoftprodukten werden mit
Genehmigung der Microsoft Corporation abgedruckt. Die
Bildschirmbilder in diesem Handbuch können im Sinne der
Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung
überarbeitet werden.
Sollten sich die angezeigten Bildschirmbilder von denen
dieses Handbuchs unterscheiden, richten Sie sich bitte nach
den tatsächlichen Anzeigen Ihrer Software und schlagen im
Handbuch der verwendeten Scanneranwendung nach, sollte
dies erforderlich sein.
In diesem Handbuch werden Bildschirmbeispiele des
PaperStream IP (TWAIN) Treibers verwendet.
In diesem Handbuch werden Windows 7 Bildschirmbilder
verwendet. Die tatsächlichen Anzeigen unterscheiden sich
je nach Betriebssystem. Bitte beachten Sie außerdem, dass
sich je nach Scannermodell die Bildschirme und
Bedienverfahren nach einer Aktualisierung des
PaperStream IP (TWAIN) Treibers unterscheiden können.
Sollte dies der Fall sein, beachten Sie bitte das Handbuch
für die aktualisierte Treiberversion.
Über Wartung und Reparaturen
Der Benutzer darf keine Reparaturen am Produkt ausführen.
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, bei dem Sie den
Scanner erworben haben, oder einen autorisierten FUJITSU
Scanner Servicepartner um Reparaturen am Scanner
ausführen zu lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis