Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für die fi-667PR
Indossierungsdrucker Option für den fi-6670/ fi-6670A
Farbbildscanner entschieden haben.
Dieses Handbuch beschreibt die Installation und Bedienung
des Indossierungsdruckers. (Für weitere Details zu den
Funktionen und der Bedienung des fi-6670/ fi-6670A
Bildscanners, siehe das "Bildscanner Bedienungshand-
buch" auf der fi-6670/ fi-6670A SETUP DVD-ROM.)
Des Weiteren sind wichtige Informationen, wie z. B. das
Ersetzen von Verbrauchsmaterialien, beschrieben.
Bitte bewahren Sie dieses Bedienungshandbuch sicher und
jederzeit griffbereit auf.
Wir hoffen, dass dieses Handbuch Ihnen eine nützliche
Hilfe für die Bedienung des fi-667PR sein wird.
Hersteller
PFU LIMITED
YOKOHAMA i-MARK PLACE, 4-4-5 Minatomirai,
Nishi-ku, Yokohama, Kanagawa, 220-8567, Japan
Warenzeichen
Microsoft, Windows und Windows Server sind
eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der
Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen
Ländern.
PaperStream ist ein eingetragenes Warenzeichen von PFU
LIMITED in japan.
Andere Firmennamen oder Produktbezeichnungen sind
eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der
jeweiligen Firmen.
Wie Warenzeichen in diesem Handbuch
angezeigt werden
Verweise auf Betriebssysteme lauten wie folgt:
Product
®
Windows Server
2008 Standard
(32-Bit/64-Bit)
®
Windows Server
2008 R2 Standard
(64-Bit)
®
Windows
7 Home Premium
(32Bit-/64-Bit)
®
Windows
7 Professional (32-Bit /64-Bit)
®
Windows
7 Enterprise (32-Bit /64-Bit)
®
Windows
7 Ultimate (32-Bit /64-Bit)
®
Windows Server
2012 Standard (64-Bit)
®
Windows Server
2012 R2 Standard
(64-Bit)
®
Windows
8 (32-Bit /64-Bit)
®
Windows
8 Pro (32-Bit /64-Bit)
®
Windows
8 Enterprise (32-Bit /64-Bit)
®
Windows
8.1 (32-Bit /64-Bit)
®
Windows
8.1 Pro (32-Bit /64-Bit)
®
Windows
8.1 Enterprise (32-Bit /64-Bit)
*1:
Behördliche Bestimmungen
FCC-Erklärung
Dieses Gerät wurde getestet und gemäß den Kriterien eines
digitalen Klasse B Geräts (laut Abschnitt 15 der FCC
Regeln), für konform befunden. Diese Bestimmungen
wurden erdacht, einen vernünftigen Schutz gegen
schädliche Einflüsse in bewohnter Umgebung zu
gewährleisten. Dieses Gerät generiert, gebraucht und kann
Hochfrequenzenergie ausstrahlen und wenn es nicht gemäß
dem Bedienungshandbuch installiert und betrieben wird,
eventuell einen schädlichen Einfluss auf
Radiokommunikation ausüben. Es kann jedoch keine
Garantie übernommen werden, dass keine Interferenzen auf
Radio- oder TV Empfang in einer bestimmten Installation
auftreten können. Wenn dieses Gerät schädliche
Interferenzen auf Radio- oder TV Empfang verursacht, was
durch das Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt
werden kann, wird der Benutzer angehalten, diese
Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beseitigen:
-
-
-
-
FCC-Warnung: Änderungen oder Modifikationen am
Gerät, welche nicht ausdrücklich von der für die
Vertragserfüllung verantwortlichen Partei erprobt und
bestätigt worden sind, führen zum Erlöschen der
Indication
Betriebsberechtigung.
Windows Server
2008 (*1)
Kanadische DOC Regulierungen
Dieser digitale Apparat überschreitet nicht die Klasse B
Windows 7 (*1)
Radioemissions-Beschränkungen, wie in den
"Radio-Störungs-Regulierungen" des Canadian Department
of Communications festgelegt wurde.
Dieser digitale Klasse B Apparat entspricht den
Kanadischen ICES-003 Normen.
Windows Server
Le présent appareil numérique n'émet pas de parasites
2012 (*1)
radioélectriques dépassant les limites applicables aux
Windows Server
appareils numériques de la classe B, limites prescrites dans
2012 R2 (*1)
le Règlement pour le brouillage radioélectrique qui fut dicté
Windows 8 (*1)
par le Ministère des Communications du Canada.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la
norme NMB-003 du Canada.
Windows 8.1 (*1)
fi-667PR Indossierungsdrucker Bedienerhandbuch | 1
Wo es keine Unterschiede zwischen den verwendeten
Versionen der oben genannten Betriebssysteme gibt,
wird der allgemeine Ausdruck "Windows" verwendet.
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder
platzieren Sie sie neu.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und
Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis,
als den des Empfängers, an.
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder einen
ausgebildeten Radio/TV Techniker.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis