Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienverfahren; Einstellen Der Druckposition; Anti-Papierstauführung - Fujitsu fi-667PR Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Grundlegende Bedienverfahren

3.1. Einstellen der Druckposition

Stellen Sie die Druckposition wie folgt ein:
1. Öffnen Sie die Druckkartuschenabdeckung.
2. Fassen Sie die Druckkartuschenhalterung wie
unten gezeigt und schieben diesen innerhalb der
Dokumentenbreite nach links oder rechts in die
gewünschte Druckposition.
Das vorstehende Dreieck am Halterungsarm
der Druckkartuschenhalterung zeigt die
Druckposition der Druckkartusche auf dem
Dokument am.
An der oberen Rückseite der
Druckkartuschenhalterung befinden sich
Dokumentengrößenmarkierungen. Bitte
benutzen Sie diese zum Anpassen der
Druckposition.
Legen Sie das zu verwendende Dokument in
den ADF ein um sich zu vergewissern, dass
die Druckkartusche innerhalb der
Dokumentenbreite positioniert ist.
3.2. Anti-Papierstauführung
Wenn die zu scannenden Dokumente wie unten abgebildet
gewellt sind, kann dies leicht zu einem Papierstau führen.
Um dies zu verhindern, verwenden Sie bitte die
"Anti-Papierstauführung".
12 |
Einzugsrichtung
Platzieren Sie die Anti-Papierstauführung wie in der
Abbildung gezeigt dort, wo die Papierränder der zu
scannenden Dokumente verlaufen.
1. Legen Sie die Dokumente in den Scanner ein.
2. Öffnen Sie die Druckkartuschenabdeckung.
3. Verschieben Sie die Anti-Papierstauführung an die
gewünschte Position (wo die Papierränder der zu
scannenden Dokumente verlaufen).
Anti-Papierstauführung
Wenn Sie nahe den Rändern sehr breiter
Dokumente drucken möchten, kann die
Anti-Papierstauführung eventuell die
Druckkartusche blockieren. Entfernen Sie in
diesem Fall wie in der Abbildung gezeigt die
Führung und platzieren diese dann in der
Mitte, um die Druckkartusche nicht zu
behindern.
Wenn Sie am rechten Papierrand drucken
Wenn Sie am linken Papierrand drucken
Geben Sie Acht, mit der
Anti-Papierstauführung nicht den Druckfilm zu
berühren und so zu beschädigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis