Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NI Maschine Studio Benutzerhandbuch Seite 1009

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maschine Studio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begriffsdefinitionen
Step-Grid
Das Step-Grid ist eine Reihe paralleler Linien, die den Event-Bereich in Steps einteilt. Indem
Sie die Auflösung des Step-Grids ändern (d.h die Step-Länge), ändern Sie die Notenwerte, auf
die Ihr Pattern quantisiert wird und die Anzahl der im Step-Modus auf dem Controller verfüg-
baren Steps.
Step-Modus
Im Step-Modus wird der Controller als traditioneller Step-Sequencer genutzt, wobei jedes der
16 Pads einen Step im Step-Grid repräsentiert. Genau wie bei klassischen Drum-Computern
zeigt ein Lauflicht die Position im Pattern an, indem es von Pad
1
bis Pad
16
hoch läuft. Wäh-
len Sie einen Sound an und verteilen Sie durch Druck auf die verschiedenen Pads Events auf
die jeweiligen Steps der Sequenz. Indem Sie dies Sound für Sound wiederholen, bauen Sie
das komplette Pattern auf.
Swing
Der Parameter Swing verschiebt bestimmte Events im Pattern, um einen Shuffle-Effekt zu er-
zeugen. Er befindet sich in den Groove-Eigenschaften
Solo
Siehe Mute und Solo.
Tempo
Das Tempo eines Projects (oder Songs, Tracks...) ist die Geschwindigkeit, mit der er gespielt
wird. Das Tempo wird üblicherweise in Beats Per Minutes (BPM) gemessen.
Taktmaß
Das Taktmaß eines Projects (oder Songs) definiert sowohl die Zeiteinheiten des Projects (z.B.
die Viertelnote), als auch die in dieser Einheit gemessene Taktlänge des Projects (z.B. vier
Viertelnoten). Das Taktmaß wird in Form eines Bruchs ausgedrückt. So bedeutet zum Beispiel
ein Taktmaß von 3/8, dass die Zeiteinheit des Projects die Achtelnote ist und die Takte des
Projects drei Achtelnoten lang sind.
MASCHINE STUDIO - Benutzerhandbuch - 1009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NI Maschine Studio

Inhaltsverzeichnis