Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo PLV-HD2000N Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLV-HD2000N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANDERE EINSTELLUNGEN
Automatische Lampenabschaltung
Dieser Projektor ist mit einer automatischen Lampenabschaltfunktion ausgerüstet. Falls kein Signal anliegt und während 30
Sekunden keine Projektorbedienung vorgenommen wird, so wird die automatische Lampenabschaltung zum Verringern
der Leistungsaufnahme und zur Verlängerung der Lampenlebensdauer aktiviert. Die Voreinstellung für die automatische
Lampenabschaltung ist "Fertig" und "5 Min.".
Bedienung
1) Falls bei einer Unterbrechung des Eingangssignals für 30 Sekunden oder länger keine Taste gedrückt wird, erscheint die Anzeige "Kein
Signal" und die Timeranzeige wird auf dem Bildschirm eingeblendet. Danach beginnt das Zurückzählen von der eingestellten Zeit.
Falls "Fertig" eingestellt ist
2) Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird die Lampe ausgeschaltet
und das Abkühlen der Lampe beginnt. Während des Abkühlens
bleibt die READY-Anzeige ausgeschaltet und der Projektor lässt
sich während dieser Zeit nicht bedienen.
3) Nach dem Abkühlen der Lampe beginnt die READY-Anzeige zu
blinken, um darauf hinzuweisen, dass die automatische
Lampenabschaltung aktiviert ist. In diesem Zustand wird die
Projektorlampe für die Bildprojektion eingeschaltet, wenn erneut ein
Signal anliegt oder eine Projektorbedienung vorgenommen wird.
Falls "Shut down" eingestellt ist
2) Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird die Lampe ausgeschaltet
und das Abkühlen der Lampe beginnt. Während des Abkühlens
bleibt die READY-Anzeige ausgeschaltet und der Projektor lässt
sich während dieser Zeit nicht bedienen.
3) Nach dem Abkühlen der Lampe wird die Stromversorgung
ausgeschaltet.
Falls "Aus" eingestellt ist
Die automatische Lampenabschaltung ist aufgehoben.
Lampensofortstart
Bei eingeschalteter Funktion wird der Projektor beim Anschließen
des Netzkabels an einer Netzsteckdose automatisch eingeschaltet.
Hinweis: Der Projektor muss richtig ausgeschaltet werden, im
Abschnitt "Ausschalten des Projektors" auf Seite 23
beschrieben. Falls der Projektor nicht richtig ausgeschaltet
wird, funktioniert "Lampensofortstart" nicht.
Fernbedienung
Der Projektor besitzt acht verschiedene Fernbedienungscodes, der
Code 1 ist bei der Auslieferung eingestellt, außerdem sind die Codes
2 bis 8 vorhanden. Mit dieser Funktion kann eine gegenseitige
Beeinflussung der Fernbedienungen beim Betrieb von mehreren
Projektoren oder Videogeräten vermieden werden. Für der Betrieb
des Projektors mit "Code 7" muss sowohl der Projektor als auch die
Fernbedienung auf "Code 7" umgeschaltet werden.
Umschalten des Projektorcodes;
Die Umschaltung des Fernbedienungscodes des Projektors von
Code 1 bis Code 8 ist mit dem Bildschirmmenü möglich.
Umschalten des Fernbedienungscodes;
Halten Sie die MENU-Taste gedrückt und drücken Sie die IMAGE-
Taste so viele Male wie der einzustellende Fernbedienungscode der
Fernbedienung. (Siehe Seite 20.)
40
Beim Drücken der SELECT-Taste
erscheint der Einstellbildschirm.
Stellen Sie den Status ("Aus", "Fertig" oder
"Shut
Lampenabschaltung mit den Zeigertasten
links/rechts ein.
Stellen Sie den Zeiger mit der Zeigertaste
ab auf die Zeiteinstellung und stellen Sie
danach die Zeit mit den Zeigertasten
links/rechts ein (1 Minute bis 30 Minuten).
Verbleibende Zeit bis zum Ausschalten der Lampe
Das Fernbedienungscodemenü kann
durch Drücken der SELECT-Taste der
Fernbedienung angezeigt werden.
down")
der
automatischen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plv-hd2000ne

Inhaltsverzeichnis