Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo PLV-HD2000N Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLV-HD2000N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gamma balance
Mit der Gammabalancefunktion lässt sich die Gammabalance R, G
und B des Bildschirms einstellen.
1
Stellen Sie den roten Rahmen mit den Zeigertasten auf/ab auf
"Gamma balance" und drücken Sie die SELECT-Taste. Das Menü
zum für die Einstellung der Gammabalance erscheint.
Stellen Sie den einzustellenden Punkt (R P1, R P2, R P3, G P1, G
2
P2, G P3, B P1, B P2, B P3) mit den Zeigertasten links/rechts ein
und nehmen Sie die Einstellung des Werts mit den Zeigertasten
auf/ab vor.
Reset
Stellen Sie den roten Rahmen mit den Zeigertasten links/rechts auf
"Reset" und drücken Sie die SELECT-Taste. Die Einstellungen
werden auf die vorherigen Werte zurückgestellt.
Verlassen
Stellen Sie den roten Rahmen mit den Zeigertasten links/rechts auf
"Quit" und drücken Sie die SELECT-Taste. Das Menü zum für die
Einstellung der Gammabalance wird ausgeschaltet.
Speichern
Stellen Sie den roten Rahmen zum manuellen Voreinstellen des
Bilds auf das Symbol "Speichern" und drücken Sie die SELECT-
Taste. Das Bildpegelmenü erscheint. Stellen Sie den roten Zeiger
auf das einzustellende Bild 1 bis 10 und drücken Sie die SELECT-
Taste. Die Anzeige "OK?" erscheint. Stellen Sie den Zeiger auf "Ja"
und drücken Sie die SELECT-Taste.
Die anderen Symbole haben die folgenden Funktionen.
Reset
Zurückstellen aller Einstellungen auf die vorherigen Werte.
Verlassen
Schließen des Bildeinstellmenüs.
ANZEIGEEINSTELLUNG
Bildpegelmenü
Stellen Sie den roten Zeiger
auf ein einzustellendes Bild 1
bis 10 und drücken Sie die
SELECT-Taste.
Symbol Speichern
Die SELECT-Taste bei diesem
Symbol zum Abspeichern der
Einstellungen drücken.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plv-hd2000ne

Inhaltsverzeichnis