Störungssuche
EWFS Zwischenstecker Licht
Art der Störung
Sende-LED des Senders leuchtet nicht
Schaltbefehle des Senders werden nicht ausge-
führt
Licht lässt sich nicht einschalten
Licht lässt sich nicht ausschalten
Schaltbefehle werden nur sporadisch ausgeführt
A
1
2
Abb. 4: Anschluss des Steckverbinders
A
Kupplung (Anschluss bauseits
B
EWFS Zwischenstecker
C
Stecker (Anschluss des Verbrauchers)
Neutralleiter (blau)
Phase L (schwarz)
Schutzleiter (gelb-grün)
Die braune Ader der Leitung wird nicht benötigt
und ist deshalb nicht eingezeichnet.
4
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Mögliche Ursache
Batterien falsch gepolt eingelegt oder verbraucht
Sender wurde nicht eingelernt
Es wurde der falsche Kanal gewählt
Störende Umgebungseinflüsse
Empfänger wird nicht mit Netzspannung versorgt
Falsche Taste gedrückt
Tastendruck war zu lang
Tastendruck war zu kurz
Störung durch Fremdsender
Zwischen Sender und Empfänger befinden sich
Stahlbetondecken oder -wände
B
Hilfe bei Störungen
Abhilfe
Batterien korrekt einlegen, Benutzeranleitung des
Senders lesen, neue Batterien einlegen
Sender wie in der Anleitung beschrieben einler-
nen
Korrekten Kanal wählen, anschließend Schaltbe-
fehl wiederholen
Abstand Sender/Empfänger verringen
Spannungsversorgung einschalten
Das Schalten des Lichts erfolgt mit der Taste "B"
Schaltbefehl wiederholen, Taste "B" nur antippen
Schaltbefehl wiederholen, Taste "B" länger ge-
drückt halten
Fremdsender abschalten
(z.B. Babyphon)
Abstand zum Empfänger verringern
C
Neutralleiter (blau)
Phase L (schwarz)
Schutzleiter (gelb-grün)
816821_d•14.11.2007