Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup Einleitung; Sie Können Ihr Dect-Handgerät Wt9620 Von Avaya Einrichten - Avaya WT9620 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Setup - Seite 5
Bedienungsanleitung für das WT9620
Setup
Einleitung
Für Ihr Handgerät DECT WT9620 von Avaya können zwei benutzerdefinierte
Profile eingerichtet werden (siehe unten):
Innen (1) d. h. leiser für die Arbeit im Büro
Außen (2) d. h. lauter für den normalen Gebrauch
Für beide Profile können Sie verschiedene Parameter einstellen:
– den Ruftontyp
– die Lautstärke des Ruftons
– Tastenklick ein/Lautstärke
– Vibrator ein/aus
– Automatisch annehmen ein/aus
– die Startlautstärke
– Anzeige „Kein Empfang"
– Displaybeleuchtung ein/aus
– Lautlosmodus
Um das Profil „Innen" (1) oder „Außen" (2) zu wählen:
1. Auf MENÜ (≡ ≡ ≡ ≡ ) drücken. Es erscheint die Anzeige PROFIL SETUP.
2. Die Taste  und anschließend > drücken, bis das gewünschte Profil (1 o-
der 2) angezeigt wird.
3. Dieses Profil mit  bestätigen. Anschließend mit dem Einrichten der Para-
meter (siehe oben) fortfahren.
4. Zum Beenden auf MENÜ drücken.
Sie können Ihr DECT-Handgerät WT9620 von Avaya auch so einrichten,
dass es völlig lautlos arbeitet.
In diesem Lautlosmodus werden ankommende Gespräche durch ein Blin-
ken der LED und, sofern Sie dies eingestellt haben, ein Vibrieren des
Handgerätes angezeigt.
Um den Lautlosmodus zu wählen:
1. Auf MENÜ (≡ ≡ ≡ ≡ ) und anschließend STILL (#) drücken.
2. Um zum normalen Modus zurückzukehren, diese Tastenkombination wie-
derholen.
Daraufhin erlischt die Anzeige STILL und ertönt ein akustisches Signal.
Sie können Ihr Mikrofon auch während eines Gespräches ausschalten (siehe
Seite 9).
Sie können die Einstellungen Ihres DECT-Handgerätes WT9620 von Avaya
so wählen, dass der Display beleuchtet wird.
Um die Displaybeleuchtung zu wählen:
1. Auf MENÜ (≡ ≡ ≡ ≡ )  und anschließend > drücken, bis der Profil Setup er-
scheint.
Profil 1 oder 2 wählen und mit  bestätigen.
2. Die Taste > drücken, bis die Anzeige DISPLAYLICHT erscheint, und an-
schließend drücken. Mit < bzw. > EIN oder AUS wählen.
3. Nun mit  speichern.
4. Zum Beenden auf MENÜ drücken.
(siehe Seite 10)
(siehe Seite 10)
(siehe Seite 12)
(siehe Seite 12)
(siehe Seite 10)
(siehe Seite 9)
(siehe unten)
(siehe unten)
(siehe Seite 12)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis