Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OSID OSI-10 Produkthandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OSID-Rauchmelder Produkthandbuch
Hinweise:
1. Die batteriebetriebene Lichtquelle wird automatisch aktiviert, sobald die Ausrichtmechanik in der fixierten
Stellung einrastet.
2. Störungs LED zeigen an, wenn die Batterie schwächer wird und eine Störung (Fault) wird an IDC abgesetzt,
wenn die Batterie 5 Jahre Lebensdauer erreicht hat. 13 Monate vor Ablauf der Laufzeit der Batterie blinkt die
Störungs-LED, aber es wird keine Störung beim IDC abgesetzt. Die Raucherkennung arbeitet weiter, sofern
noch genügend Restspeicher in der Batterie ist. Eine ausgefallene Batterie kann keinen Fehlalarm auslösen.
3. UL Norm Betriebstemperatur 0°C bis 39°C.
3.2.1
Bestellinformationen
Teilenummer
OSI-10
OSI-45
OSI-90
OSE-SP
OSE-SP-01
OSE-SPW
OSE-HPW
OSID-INST
OSP-001
OSP-002
OSE-RBA
OSID-WG
OSID-EHI
OSID-EHE
14
Tabelle 3-4: Bestellinformationen
Beschreibung
Bildsensor - 7º Abdeckung
Bildsensor - 38º Abdeckung
Bildsensor - 80º Abdeckung
Standardlichtquelle
Standardlichtquelle - Alkali Batterie
Standardlichtquelle, extern gespeist
Hochleistungslichtquelle, extern gespeist
OSID Montagebausatz
FTDI Kabel 1,5 m
Justierungstool
Ersatz-Batteriepack (Alkali) für die Lichtquellen
Gitterschutz (Schutzkorb)
IP66-Schutzgehäuse für Bildsensoren
IP66-Schutzgehäuse für Lichtquellen
OSID by Xtralis
www.xtralis.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Osi-90Ose-spOse-spwOse-sp-01Osi-45Ose-hpw

Inhaltsverzeichnis