Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OSID OSI-10 Produkthandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OSID by Xtralis
Beispiel: Melderstörung (zu viele Lichtquellen erkannt)
Abbildung 2-2 zeigt eine Systemstörung, die ausgelöst wird, wenn zu viele Lichtquellen erkannt wurden (zwei
Impulse) und keine weitere Störung vorliegt.
Legende
A
Melder-ID = Doppelimpuls
B
Zwei Sekunden aus
Beispiel: Störung an Lichtquelle Nr. 2 (Position der Lichtquelle muss geändert werden)
Abbildung 2-3 zeigt eine Störung an Lichtquelle 2, die ausgelöst wird, wenn Lichtquelle 2 entweder zu nah oder
zu weit entfernt vom Bildsensor positioniert ist (drei Impulse) und weitere Störungen folgen.
Legende
A
ID Lichtquelle Nr. 2 = zwei Impulse (n)
B
Zwei Sekunden aus
www.xtralis.com
C
D
Abbildung 2-2: Melderstörung
C
D
Abbildung 2-3: Lichtquellenstörung
OSID-Rauchmelder Produkthandbuch
Systemstörung = zwei Impulse
10 Sekunden aus = keine weiteren
Störungen
Lichtquellenstörung = drei Impulse
5 Sekunden aus = weitere Störungen
folgen
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Osi-90Ose-spOse-spwOse-sp-01Osi-45Ose-hpw

Inhaltsverzeichnis