Herunterladen Diese Seite drucken

FUTABA GYA430 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Einstellungen bei Anschluss mit Empfindlichkeit (Kan.5)
1. Höhen- Seitenruder Funktion wählen
Mit dem Schalter muss die Funktion eingeschaltet
werden, welche vom Kreisel unterstützt werden soll.
2. Modus einstellen
Wählen Sie im Kreiselmenü ihres Senders, den gewünschten Kreiseltyp
aus (AVCS oder Normal). Im AVCS Modus sollte die Kreiselempfindlich-
keit auf 50% eingestellt werden. Der im Moment Eingestellte Modus kann
mit Hilfe der Tabelle bzw. mit der Monitor LED am GYA430 abgelesen
werden. Ebenfalls kann der Kreiselmodus über einen 3-Positionsschalter
Auswahl Digital/ Analog Servo
gewählt werden. Dabei muss beachtet werden, das in der mittleren Stel-
lung des Schalter die Empfindlichkeit ausgeschaltet ist (siehe Skizze).
Digital-Servo Mode:
LED Orange
100%
AVCS LED : rot
Empfindlichkeit
Empfindlichkeit 0%
Analog-Servo Mode:
50%
LED grün
-100%
-70%
-40%
0%
+40%
+70% +100%
Endpunkt Rate
50%
NORMAL LED : grün
100%
3. Kreisel Initialisieren
Schalten Sie nun den Empfänger und den angeschlossenen Kreisel ein.
Der Kreisel beginnt sofort mit der Initialisierung des Sensors, während
dieser Zeit darf das Modell oder der Steuerknüppel für das entspre-
chende Ruder nicht bewegt werden, da sonst der Sensor falsche Stabi-
lisierungswerte übernimmt! Wenn die Initialisierungsphase beendet ist,
bewegt sich kurz das jeweilige Servo. Falls sich die Neutralposition des
Steuerknüppels verändert wurde, blinkt die Monitior LED orange lang-
sam. In diesem Fall sollte der Kreisel neu Initialisiert werden.
4. Servoweg Einstellung (LIMIT)
Bevor die Limiteinstellung vorgenommen wird, sollte das jeweilige Ge-
stänge gelöst werden, damit das Servo keinen Schaden nimmt falls es
auf „Anschlag" läuft.
Steuerknüppel
nach oben bzw
unten bewegen
Limit Position
Limit Position
Digital Servo
AVCS
70%
LIMIT
GAIN
Limit Position
Analog Servo
NORMAL
5. Überprüfung der Kreiselwirkrichtung
Heben Sie das Modell an und drehen Sie es ruckartig um die Hoch- bzw.
Längsachse nach links bzw. nach oben, dabei muß der Kreisel das Sei-
ten- bzw Höhenruder nach rechts bzw. nach unten ansteuern. Wirkt der
Kreisel in die falsche Richtung, so muss die Wirkrichtung der Kreiselfunk-
tion am Kreisel auf Reverse geschaltet werden.
Überprüfen Sie die Wirkrichtung vor jedem Flug!
Funktion bei Höhenruder
Kontrolle
Digital
(Höhe)
LIMIT
GAIN
Analog
Analog
Limit Trimmer
Gestänge anpassen
Der Servoweg wird mit dem Dreh-
geber eigestellt. Dabei muss be-
100%
130%
achtet werden, welcher Servotyp
(Digital/ Analog) eingestellt ist. Für
Digital Servos muss der Drehge-
ber von der Mitte nach rechts ge-
LIMIT
GAIN
dreht werden, für Analog Servos
nach links, siehe Zeichnung unten
100%
130%
rechts.
Funktion bei Seitenruder
Kontrolle
Einstellungen bei Anschluss ohne Empfindlichkeit (Kan.5)
Wenn die Kreiselempfindlichkeit des Empfängers (Kan.5) nicht an den
Kreisel angeschlossen wird (Port2) und auch kein S.BUS verwendet wird,
fungiert der Drehgeber als Empfindlichkeits Einstellung (GAIN). In die-
sem fall sollten Sie den Kreisel nur im „Normal" Modus betreiben, siehe
Skizze unten.
AVCS 50%
AVCS 100%
0%
0%
LIMIT
GAIN
NORMAL 50%
NORMAL 100%
NORMAL 30%
Als ersten Testwert, sollte die Empfindlichkeit im Normal Modus auf ca.
30% gestellt werden. Die Endgültigen Einstellungen müssen im Flug ge-
testet und ausprobiert werden.
Alle anderen Einstellung, wie:
1. Höhen- Seitenruder Funktion wählen,
3. Kreisel Initialisierung und
5. Überprüfung der Kreiselwirkrichtung
werden in der gleichen Art und Weise eingestellt wie auf S.2 beschrieben.
LIMIT
GAIN

Werbung

loading