Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehmomentvorgaben

• Die am Elektrofahrrad verbauten Schrauben und Muttern müssen regelmäßig
(mind. jedoch alle 3 Monate) auf festen Sitz kontrolliert und ggf. mit der rich-
tigen Stärke an- bzw. nachgezogen werden. Nur so kann garantiert werden,
dass das Elektrofahrrad dauerhaft den sicherheitstechnischen Anforderungen
GEFAHR
entspricht und ordnungsgemäß funktioniert.
• Werden Schrauben und Muttern zu fest angezogen, können diese brechen.
Unfallgefahr!
• Die Drehmomentangaben gelten nicht für Justierschrauben an Schaltungs-
und Bremskomponenten.
ACHTUNG
Die Anzugsdrehmomente können mit einem Drehmomentschlüssel genau
eingehalten werden.
Laufradmuttern, vorne
Laufradmuttern, hinten
Tretkurbelarm,
Pedale
Lenkervorbau, Klemmspindel
Lenker-Klemmbockschrauben
Bremsschuhe
Seitenläuferdynamo
Dämpfer/Shock
Klemmspindel Lenkervorbau
Sattelstützen-Klemmring
Sattelkloben
Sonstige Schraubverbindungen
M 4
M 5
M 6
M 8
M 10
48
50
Nm
25 – 30 Nm
30
Nm
30
Nm
15
Nm
 9 – 11 Nm
 5 – 6 Nm
10
Nm
10
Nm
15
Nm
 8 – 12 Nm
18 – 22 Nm
 2,5
Nm
 4,5
Nm
 7,5
Nm
17
Nm
34
Nm
Drehmomentvorgaben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

36v

Inhaltsverzeichnis