Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmeparameter Des Röntgenstrahlers Wählen; Strahlendosis Und Bildqualität; Dosisempfehlung Für Xios Xg Sensoren - Sirona XIOS XG Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung und Installation XIOS XG WiFi-System und Sensoren
63 97 355 D3610
D3610.201.02.08.01 09.2016
5.7
Aufnahmeparameter des Röntgenstrahlers
wählen
5.7.1
Strahlendosis und Bildqualität
Faktoren zur Bestimmung der Röntgendosis
Die bei einer Röntgenaufnahme einzustellende Dosis hängt
hauptsächlich von Folgendem ab:
● Art des Röntgenstrahlers (Hersteller, Wechselstrom/Gleichstrom,
etc.)
● Abstand des Brennflecks zum Sensor
● Morphologie des Patienten
● Objekt, welcher Zahn geröntgt werden soll
Die Dosis wird über Röhrenspannung und Röhrenstrom (angegeben
durch die kV/mA-Zahl) sowie über die Belichtungszeit eingestellt.
Beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung des Röntgengeräts.
Auswirkungen von zu geringer oder zu hoher Dosis
Aus physikalischen Gründen verhalten sich die digitalen
Röntgensensoren grundsätzlich wie beim Filmröntgen. Je niedriger der
Dosiswert, desto höher das Bildrauschen, was wiederum meist zu einer
schlechteren Detailerkennbarkeit führt.
VORSICHT
Bildstörungen bei Überbelichtung des Sensors sind mit nachträglicher
Bildbearbeitung nicht ausgleichbar.
Voreinstellung von Helligkeit und Kontrast
Helligkeit und Kontrast werden durch die Bildvorverarbeitung unabhängig
von der Dosis stets optimal voreinstellt.
5.7.2
Dosisempfehlung für XIOS XG Sensoren
XIOS XG Sensoren haben einen sehr großen Dosisarbeitsbereich,
sodass je nach Objekt und diagnostischer Fragestellung immer eine
optimale Parametereinstellung gewählt werden kann.
WICHTIG
Da die Belichtungszeit von der diagnostischen Fragestellung sowie der
jeweiligen klinischen Situation abhängt, liegt die Wahl der optimalen
Einstellung in der Verantwortung des untersuchenden Arztes.
Bei Röntgenstrahlern anderer Hersteller sowie bei Wechselstrom-
Strahlern gelten entsprechende Werte. Für eine optimale Bildqualität
sollten jedoch Gleichstrom-Strahler verwendet werden.
Bitte beachten Sie das Handbuch zu Ihrem Intraoral-Röntgenstrahler.
5.7 Aufnahmeparameter des Röntgenstrahlers wählen
5 Bedienung
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis