Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsfreier Betrieb; Instandhaltung - Sirona XIOS XG Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung und Installation XIOS XG WiFi-System und Sensoren
Lagerung und Transport
63 97 355 D3610
D3610.201.02.08.01 09.2016
Lagern Sie Akkus bei Raumtemperatur zwischen 4 °C (40 °F) und 21 °C
(70 °F). Setzen Sie den Akku nicht für längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung aus. Lagern Sie den Akku nicht an Orten an denen
die Temperatur 49 °C (120 °F) übersteigen kann.
Bei vorübergehender Lagerung und Transport des Akkus sollte die
Temperatur nicht unter -7 °C (20 °F) betragen und nicht über 66 °C
(150 °F). Temperaturen ab 66 °C (150 °F) können den Akku bei längerer
Lagerung (mehr als 2 Stunden) beschädigen und einen Brand
verursachen.
Setzen Sie den Akku keinen starken Stößen oder Erschütterungen aus.
2.7
Störungsfreier Betrieb
Eine Verwendung dieses Gerätes ist nur dann zulässig, wenn dieses
störungsfrei arbeitet. Kann ein störungsfreier Betrieb nicht gewährleistet
werden, muss das Gerät stillgelegt, durch autorisiertes Fachpersonal auf
Fehlfunktionen überprüft und gegebenenfalls repariert oder ausgetauscht
werden.
2.8

Instandhaltung

Im Interesse der Sicherheit und der Gesundheit der Patienten, der
Verweis auf Regelmäßige Kontrollen, WiFi-Interface
Anwender oder Dritter ist es erforderlich, dass in festgelegten
Zeitabständen Inspektionen durchgeführt werden, um die
Betriebssicherheit und Funktionssicherheit Ihres Produktes zu
gewährleisten (IEC 60601-1 / DIN EN 60601-1 etc.), siehe „Regelmäßige
Kontrollen" [ → 104].
Der Betreiber hat die Durchführung der Inspektionen zu gewährleisten.
Kommt der Betreiber der Verpflichtung zur Durchführung von
Inspektionen nicht nach oder werden Störungsmeldungen nicht beachtet,
übernimmt die Sirona Dental Systems GmbH bzw. ihre Vertragshändler
für hierdurch entstandene Schäden keine Haftung.
Als Hersteller von elektromedizinischen Geräten können wir uns nur dann
als verantwortlich für die sicherheitstechnischen Eigenschaften des
Gerätes betrachten, wenn Instandhaltung und Instandsetzung daran nur
von uns selbst oder durch von uns ausdrücklich hierfür ermächtigten
Stellen ausgeführt werden und wenn Bauteile, die die Sicherheit des
Gerätes beeinflussen, bei Ausfall durch Originalersatzteile ersetzt
werden.
Wir empfehlen Ihnen, bei Ausführung dieser Arbeiten vom Ausführenden
eine Bescheinigung über Art und Umfang der Arbeit zu verlangen,
gegebenenfalls mit Angaben über Änderung der Nenndaten oder des
Arbeitsbereiches, ferner mit Datum, Firmenangabe und Unterschrift.
2 Sicherheitshinweise
2.7 Störungsfreier Betrieb
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis