Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia AudioFuse Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AudioFuse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2. Inserts 1 & 2
Auf der Rückseite des AudioFuse befinden sich zwei Klinkenbuchsen (TRS) zum Insertieren
externer Geräte, z.B. Hardwarekompressoren. Der Sound wird dabei direkt nach den
DiscretePRO®-Vorverstärkern (Kanal 1 oder 2) abgegriffen, über den Kontakt an der Spitze
des Klinkenkabels nach außen geführt und gleichzeitig über den Kontakt am Schaft wieder
ins AudioFuse zur Digitalwandlung übertragen. Sie benötigen dafür ein nicht im
Lieferumfang enthaltenes Y-Insert-Kabel. Ist kein Kabel verbunden, ist der Insert-Weg
inaktiv.
Die Insert-Wege haben Line-Pegel (+18 dBu bei 0 dBFS).
Tipp : Sie können die Insert-Buchsen auch nutzen, um ein Signal mit Line-Pegel direkt in die
Digitalwandlung des AudioFuse zu geben, ohne dabei vorher die Vorverstärker zu durchlaufen.
Verwenden Sie dafür ein Mono-Klinkenkabel (TS), das Sie nur teilweise, also nicht bis zum Anschlag,
in die Insert-Buchse einstecken. Sie stellen so den Kontakt zwischen der signalführenden Spitze des
Kabels und dem empfangenden Mantelkontakt der Buchse her. Achtung: Um den Kanal zu aktivieren,
muss ein beliebiges (Dummy-)Kabel in der entsprechenden Eingangs-Kombibuchse des AudioFuse
stecken.
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse - Erste Schritte
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arturia AudioFuse

Inhaltsverzeichnis