Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Form Feed Timeout (Formularvorschub-Zeitabschaltung); Netbeui (Netbios Extended User Interface) Einstellung - Kyocera KM-3040 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-3040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form Feed Timeout (Formularvorschub-Zeitabschaltung)

Beim Senden von Daten an einen Drucker können Pausen entstehen.
Dieser Drucker verfügt über eine Funktionalität, die den
Formularvorschub (FormFeed) unterdrückt, wenn eine Zeit lang keine
Daten empfangen werden, und den Betrieb nach einer Pause beim
Senden von Daten wiederaufnimmt. Mit der FormFeed Timeout-Funktion
kann eine Zeitspanne bestimmt werden, die das Gerät abwartet, bevor
es die Seite mit einem Formularvorschub ausgibt. Der Drucker gibt
automatisch einer Seite aus, wenn die Wartezeit den konfigurierten
Timeout-Wert übersteigt. Es wird jedoch keine Seite ausgegeben, wenn
sich keine Druckdaten auf der letzen Seite befinden.
Graustufen
Eine Methode für die Darstellung von Farben auf einem Computer. Die
Bilder werden in Schattierungen von hellen und dunklen Tönen
zwischen Schwarz und Weiß dargestellt. Sie enthalten keine weiteren
Farbinformationen. Wird auch als monochrom bezeichnet. Die Anzahl an
Graustufen, die dargestellt werden können, wird durch die Anzahl an Bit
bestimmt. 1 Bit kann nur Schwarz oder Weiß ohne jegliche
Zwischenstufen darstellen. Bei 8 Bit sind 256 Stufen (einschließlich
Schwarz und Weiß) darstellbar. Mit 16 Bit können 65536 Graustufen
dargestellt werden.
IEEE1284
Ein internationaler Standard für die Verbindung von Druckern und
Computern. Dieser Standard wurde 1994 durch das Institute of Electrical
and Electronic Engineers (IEEE) eingerichtet.
IP-Adresse
Eine ID, die jedem auf einem TCP/IP-Netzwerk angebundenen
Computer zugewiesen wird. Wird durch 4 Nummern-Oktetts
(zwischen 0 - 225) dargestellt (z. B. 192.168.110.171).
KPDL
Eine Seitenbeschreibungssprache von Kyocera, die kompatibel mit
Adobe PostScript Level 3 ist.
KPM (Kopien/Minute)
Anzahl der A4-Kopien (Drucke), die pro Minute ausgegeben werden
können.

NetBEUI (NetBIOS Extended User Interface) Einstellung

Ein Netzwerkprotokoll, das 1985 von IBM entwickelt wurde. Als
Erweiterung des Protokolls NetBIOS liefert NetBEUI auf kleineren
Netzwerken eine bessere Leistung als TCP/IP. Für große Netzwerke ist
es jedoch nicht geeignet, da es über keine Routing-Funktionalität
verfügt, die aus vielen Routen die optimale bestimmen könnte. Ein
Standard-Protokoll der Betriebssysteme IBM OS/2 und Microsoft
Windows, das Datei- und Druckdienste auf der Basis von NetBEUI
bietet.
NetWare
Ein Netzwerk-Betriebssystem (Netzwerkmanagement-Software) von
Novell. Netware kann auf vielen verschiedenen Betriebssystemen
ausgeführt werden.
Anhang
11-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2540

Inhaltsverzeichnis