Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scanner Auflösung - Kyocera KM-C3232E Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-C3232E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt
Auto
Manuell
Scannereinstellungen
Originale auf Vorlagenglas legen
Originale in den optionalen
automatischen Vorlageneinzug einlegen
Original
[Hintere Kante]
Hinweis Das Original wird möglicherweise nicht korrekt ges-
cannt, wenn die Ausrichtung für das Original nicht angegeben
wurde.
Scanner Auflösung
Die Detailtiefe für das Scannen angeben. Je größer der dpi-Wert, desto
mehr Details werden aufgenommen. Gleichzeitig werden jedoch die
Dateigröße und die Scan-Zeit erhöht. Es können Scanner Auflösungen
von 200 dpi, 300 dpi, 400 dpi oder 600 dpi angegeben werden.
Hinweis Die Scanner Auflösung kann nicht angegeben werden,
wenn als Dateityp [HiKomp. PDF Color] angegeben wurde.
Gewöhnlich werden Bilder auf Computern mit 96 dpi (für Windows)
angezeigt, und Drucker drucken in der Regel mit 150 - 600 dpi.
Bilder mit höheren Auflösungen scannen, wenn sie später vergrößert
oder gedruckt werden sollen.
Dateinameneingabe
Einen Dateinamen angeben, der einem gescannten Bild zugewiesen
wird.
Beschreibung
Automatisch einen Dateinamen zuweisen.
Der Dateiname kann geändert werden. Auf [Name ändern] drücken und den
Dokumentennamen eingeben.
Hinweis Diese Auswahl steht bei den Optionen TWAIN und
Datenbankverbindung nicht zur Verfügung. Der Dateiname darf
max. 20 Zeichen enthalten. Informationen zum Ändern eines in
den Standardeinstellungen angegebenen Namens befinden sich
unter Dateiname auf Seite 7-12 . Wenn die Option Dateinamen-
eingabe anzeigen auf Seite 7-14 auf [Manuell] gesetzt ist, wird die
Anzeige für die Eingabe des Dateinamens ohne vorheriges Ein-
blenden der Anzeige für die automatische/manuelle Auswahl auf-
gerufen.
[Obere linke Ecke]
7-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-c2525eKm-c4035e

Inhaltsverzeichnis