Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Formularen (Für Die Arbeit Mit Formularmasken); Aktualisieren Der Firmware; Schnelle Verarbeitung Auch Komplizierter Druckaufträge; Kostenstellenverwaltung Für Die Kontrolle Der Druckerstellung - Kyocera KM-1530 Bedienungsanleitung

Auflösung: kopieren: 600x600 dpi, 256 graustufen drucken: 600 dpi, mit kir intern bis 2400 dpi, 256 graustufen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-1530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Bedienungsanleitung Drucksystem K
die nicht im Druckerspeicher enthalten sind, ausgegeben werden, doch lässt sich durch Speichern lokaler
Schriften auf der CompactFlash-Karte die Druckerleistung deutlich steigern.
Speichern von Formularen (für die Arbeit mit Formularmasken)
Auf
einer
CompactFlash-Karte
Formularmasken gespeichert werden. Die Maskenfunktion empfiehlt sich insbesondere dann, wenn häufig
Bestellungen, Rechnungen oder Ähnliches gedruckt werden. Außerdem können Sie durch Einsatz der
Speicherkarte zahlreiche Formulare selbst erstellen und speichern. Durch die Speicherung von Vorlagen
wichtiger Firmendokumente auf der CompactFlash-Karte lässt sich die Verwaltung dieser Dokumente in
hohem Maße vereinfachen.

Aktualisieren der Firmware

Die Firmware lässt sich sehr einfach aktualisieren, wenn nur eine CompactFlash-Karte mit integriertem Ak-
tualisierungsprogramm geladen zu werden braucht. Alternativ zum Einsatz einer CompactFlash-Karte kann
die Firmware auch mit folgenden beiden Methoden geändert werden:
Von einem PC aus, der an die parallele Schnittstelle angeschlossen wird.
Statt durch Installation eines codierten DIMM-Moduls durch Laden einer Speicherkarte, die das aktuali-
sierte Programm enthält.
Schnelle Verarbeitung auch komplizierter Druckaufträge
Das Drucksystem (K) verfügt über einen RISC PowerPC-Chip von IBM mit einem 200-MHz-PowerPC
405GF. Derart mit überzeugender Verarbeitungsleistung ausgestattet erzielen die Kyocera Mita-Systeme ein
Höchstmaß an Geschwindigkeit. Denn extrem schnelle Verarbeitung ist heutzutage unverzichtbar bei einem
Drucker, der in modernen Büro- und Geschäftsumgebungen hohe Ansprüche erfüllen soll.
Kostenstellenverwaltung für die Kontrolle der Druckerstellung
Die KM-1530/2030-Kopierer können als Drucker in Kombination mit anderen Kyocera Mita-Kopierern einge-
setzt werden, die auf der Kyocera-Druckertechnik basieren. Für die Verwaltung (Kontrolle) der Anzahl er-
stellter Drucke wird also, ebenso wie bei anderen Kyocera Mita-Kopierern, eine Kostenstellenverwaltung
benötigt. Unterstützt werden maximal 100 Kostenstellen die mit Abstand höchste Anzahl in dieser Klasse.
Der Abruf des Zählerstands erfolgt beim KM-2030 über ein Bedienfeld mit LCD-Display und beim KM-1530
über ein Bedienfeld mit 7-Segment-Anzeige. Angezeigt wird der Zählerstand ähnlich wie die Kopienzahl.
können
Formulare,
beispielsweise
Bestellformulare,
oder
auch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2030

Inhaltsverzeichnis