SCANNEN EINES BILDES
AUSWÄHLEN DER BILDER
1. Wählen Sie mit einem Mausklick das Bild aus,
das gescannt werden soll.
• Ausgewählte Bilder werden von einem dunkelgrauen
Rahmen umrandet.
• Klicken Sie bei
gedrückter Strg-Taste
(Crtl-Taste) (Befehls-
Taste bei Macintosh)
weitere Bilder an, die
gescannt werden
sollen.
• Heben Sie eine
Auswahl auf, indem
Sie bei gedrückter
Strg-Taste (Crtl-Taste)
(Befehls-Taste bei
Macintosh) auf das
entsprechende Bild
klicken.
• Klicken Sie bei
gedrückter Umschalt-
Taste auf das erste
und letzte Bild, das
gescannt werden soll.
Die dazwischen
liegenden Bilder
werden in die Auswahl
mit einbezogen.
2. Klicken Sie auf
Bilder zu scannen.
• Das Bild wird in Ihrer Bildverarbeitungssoftware
geöffnet, wenn die Scansoftware geschlossen wird.
• Einige Bildbearbeitungsprogramme können den
Scanvorgang nur für jeweils ein Bild ausführen
3. Zum Speichern der gescannten Bilder lesen Sie
bitte S. 98.
• In Serie durchgeführte Scans werden unter
Verwendung des gewählten Dateinamens
chronologisch abgespeichert. Beispiel: Datei_Name01,
Datei_Name02, Datei_Name03...
44
CLICK
KLICK
CLICK
KLICK
, um die ausgewählten
Not selected
CLICK
KLICK
NICHT GEWÄHLT
Selected
CLICK
GEWÄHLT
KLICK
ANMERKUNG:
Klicken Sie auf
Bilddatei zu speichern (siehe S. 46).
• Das Bild kann im JPEG- oder BMP-
Format gespeichert werden (JPEG- oder
PICT-Format beim Macintosh).
, um den Index als