Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Acer AT3248

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Acer LCD TV Inhalt AT3247 Wichtige Sicherheitshinweise Bestimmungen zur Entsorgung AT3248 Bestimmungen zu Quecksilber Überblick über Ihr LCD TV Benutzerhandbuch Frontseitex Rückseite Fernbedienung Allgemeine Tasten Videotext Grundverbindungen Verbinden des Netzkabels Einrichten der Fernbedienung Anschauen von analogem und digitalem TV Anschluss des Antennenkabels Einrichten zum Fernsehen Verbinden mit externen Audio-/Videogeräten...
  • Seite 2: Acer Lcd Tv

    Copyright © 2009 Alle Rechte vorbehalten. Acer LCD TV Benutzerhandbuch Originalausgabe: 07/2009 Modellnummer: _______________________________ Seriennummer: ________________________________ Kaufdatum: ___________________________________ Kaufort: ______________________________________ HDMI, das HDMI-Logo und High Definition Multimedia Interface sind Handelsmarken oder eingetra- gene Handelsmarken von HDMI Licensing LLC. DVB ist eine eingetragene Handelsmarke von DVB Project.
  • Seite 3: At3247 Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anweisungen bitte sorgfältig durch. Verwahren Sie sie sorgfältig, um sie bei Bedarf später einsehen zu können. Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Zubehörteile/Zusatzgeräte. Verwenden Sie nur einen den Herstelleranweisungen entsprechenden oder mit dem Gerät angebotenen Wagen, Ständer, Stativ, Regal oder Tisch.
  • Seite 4 6 Schieben Sie niemals irgendwelche Objekte durch die Öffnungen in das Gerät, da so stromführende Teile berührt werden können und ein Kurzschluss verursacht werden kann, der zu einem Brand führen oder Ihnen einen Stromschlag versetzen kann. Verschütten Sie niemals irgendwelche Flüssigkeiten über das Produkt. 7 Versuchen Sie nicht, das Gerät in eigener Regie zu reparieren, da Sie durch Öffnen oder Abnehmen der Gehäuseteile mit gefährlichen Stromspannungen in Berührung kommen können oder andere Gefahren bestehen.
  • Seite 5: Bestimmungen Zur Entsorgung

    Sie das Gerät recyceln, um die Umweltverschmutzung zu minimieren und die globale Umwelt bestmöglich zu schonen. Weitere Informationen zu WEEE-Geräten, die sich in Entwicklung befinden, finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.acer-group.com/public/ Sustainability/sustainability0.htm. Bestimmungen zu Quecksilber Für Projektore, die Glühbirnen enthalten oder elektronische Produkte, die einen LCD/CRT-Monitor oder eine Anzeige ohne LED-Beleuchtung besitzen: Die Lampe(n) in diesem Produkt enthält (enthalten) Quecksilber und muss...
  • Seite 6: Überblick Über Ihr Lcd Tv

    Überblick über Ihr LCD TV Frontseite Allgemeine Schnittstelle AV-Eingang CVBS, Audio L/R USB-Schnittstelle (nur für Dienst) Kopfhörerbuchse* HDMI 3 AUDIO VIDEO SERVICE PORT HDMI 3 Wenn das OSD eingeschaltet ist: Funktioniert Lautstärke + ebenfalls wie der Richtungspfeil nach rechts im OSD. Wenn das OSD eingeschaltet ist: Funktioniert Lautstärke - ebenfalls wie der Richtungspfeil nach links...
  • Seite 7: Rückseite

    Rückseite Netzeingang HDMI /HDMI 2 VGA-Eingang + PC Audio- AV-Eingang (Komponente) + Audio L/R Eingang Dienstschnittstelle SPDIF Ausgang (nur für AT3248) SCART /SCART 2 Tuner* AUDIO HDMI 1 PAL-DVBT SPDIF HDMI 2 SCART 1 SCART 2 SERVICE * Tuner unterstützt analoges, digitales und gemischtes Signal.
  • Seite 8: Fernbedienung

    Fernbedienung Allgemeine Tasten e (Empowering Technology) Drücken Sie hier, um Acer Empowering Technology zu aktivieren. Siehe Seite 8. MENU (Menü) Drücken Sie diese Taste, um das Menü zu öffnen bzw. zu schließen. POWER BACK (Zurück) Drücken Sie hier, um zum vorherigen WIDE Menü...
  • Seite 9: Videotext

    Videotext HOLD (Halten) Durch Drücken dieser Taste bleibt die vorliegende Videotext-Seite stehen, wenn es mehrere Seiten gibt. RECALL ENTER Drücken Sie auf diese Taste, während Sie fernsehen, um das Bild auf dem Bildschirm anzuhalten. SUBPAGE REVEAL INDEX SUBTITLE SIZE HOLD TTX/MIX Farbige Tasten (Rot/Grün/Gelb/Blau) Mit diesen Tasten öffnen Sie die...
  • Seite 10: Grundverbindungen

    Grundverbindungen Verbinden des Netzkabels Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzeingang an der Rückseite des TVs. Stecken Sie den Stecker wie angezeigt in eine Netzsteckdose ein. Für diesen Fernseher muss ein zugelassenes Netzkabel verwendet werden, welches die gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes erfüllt. Sie können auch ein gewöhnliches Polyvinyl-Kabel verwenden, welches die IEC 60227-Voraussetzungen erfüllt, oder ein Kunstfaserkabel, welches die IEC 60245-Voraussetzungen erfüllt.
  • Seite 11: Anschauen Von Analogem Und Digitalem Tv

    Anschauen von analogem und digitalem TV Anschluss des Antennenkabels Cerbinden Sie das Antennenkabel wie unten abgebildet mit dem entsprechenden Antennenanschluss an der Rückseite des TV-Gerätes. Tuner Einrichten zum Fernsehen Stromversorgung a. Betätigen Sie den Ein/Aus-Schalter unter dem Bildschirm. b. Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste oder die “ Kanal nach oben/nach unten”-Taste auf der Fernbedienung.
  • Seite 12: Wechseln Von Kanälen

    Schritt . Wählen Sie Ihre Sprache aus. Schritt 2. Wählen Sie Ihr Land. Schritt 3. Geben Sie mit der Fernbedienung die korrekte Zeitzone ein. Schritt 4. Schließen Sie die Koaxialkabel an, bevor Sie fortfahren. Schritt 5. Suchen Sie nach digitalen und analogen Kanälen. Schritt 6.
  • Seite 13: Verbinden Mit Externen Audio-/Videogeräten

    Verwenden Sie den SCART-Anschluss an der Rückseite des LCD TVs, um einen DVD-Player, VCR oder ein sonstiges Audio-/Videogerät anzuschließen. Quellen-Eingang 75Ω COMPONENT SCART D-Sub HDMI HDMI D-Sub Gelb Weiss Blau Grün * Acer empfiehlt die folgende Anschlussreihenfolge: HDMI -> Komponente -> SCART -> Composite.
  • Seite 14: Anschluss An Eine Kamera, Einen Camcorder Oder Ein Videospiel

    TV-Ausgang *SPDIF SCART Recorder * SPDIF nur für AT3248. Anschluss an eine Kamera, einen Camcorder oder ein Videospiel Schließen Sie die Kamera oder den Camcorder an die Video-/Audioanschlüsse links auf dem Fernseher an wie in Abbildung gezeigt wird. HDMI HDMI...
  • Seite 15: Anschluss An Einen Pc Oder Ein Notebook

    Daten von Ihrem Rechner auf dem Fernseher anzuzeigen. D-Sub D-Sub Für VGA-Verbindungen empfiehlt Acer, die Auflösung des externen PC-Monitors auf 366 x 768 Pixel mit einer Aktualisierungsrate von @ 60 Hz einzustellen. Auswählen der Eingangsquelle Wenn Sie eine Kamera oder ein sonstiges externes Gerät mit an den Fernseher angeschlossen haben, müssen Sie die richtige Eingabequelle auswählen.
  • Seite 16: Navigieren Im Osd-Menü

    Navigieren im OSD-Menü Viele zusätzliche Einstellungen und Anpassungen finden Sie im OSD-Menü (Bildschirmanzeige), wie in dem unten stehenden Beispiel dargestellt. Dieser Abschnitt beschreibt die Grundbedienungen der verschiedenen Menüs (Bild, Ton, Kanalverwaltung, Einstellungen und Erweitert). Navigieren im OSD-Menü mit Hilfe der Fernbedienung MENU Sie können diese Menüs auch mit Hilfe der Steuerelemente rechts benutzen.
  • Seite 17: Anpassen Der Osd-Einstellungen

    Anpassen der OSD-Einstellungen Einstellen der Bildqualität Drücken Sie die MENU-Taste, um das OSD-Menü zu öffnen. Wählen Sie mit Hilfe der Richtungstaste Bild aus dem OSD-Menü. Wählen Sie die Bildfunktion, die Sie einstellen möchten. Verwenden Sie die Tasten links/rechts, um den Schieberegler einzustellen.
  • Seite 18: Festlegung Erweiterter Einstellungen

    Festlegung erweiterter Einstellungen Drücken Sie die MENU-Taste, um das OSD-Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Richtungstasten Erweitert im OSD- Menü aus. Wählen Sie die Funktion, die Sie einstellen möchten. Mit dem Menü Erweitert können Sie Kinderschutz, Erweiterte Bildanpassung, SCART, Blaues Bild und andere wichtige Einstellungen festlegen.
  • Seite 19: Empowering Technology

    Empowering Technology MENU Mit der Empowering-Taste öffnen Sie die Funktionen der Acer Empowering Technology. In Empowering Technology können Sie Szenario-Modus oder Favoriten-Kanal auswählen. Einrichten von Empowering-Modus So ändern Sie die Standardeinstellung der Empowering-Tasten: Einrichten von Empowering-Modus MENU Drücken Sie auf der Fernbedienung die MENU-Taste, um das OSD- Menü...
  • Seite 20: Vorgabeeinstellung Für Verschiedene Empowering-Modi

    Vorgabeeinstellung für verschiedene Empowering-Modi Szenario-Modus im TV Szenario besitzt sieben Ansichtmodi, die so ausgelegt sind, dass Sie beim Anschauen bestimmter Programme die bestmögliche Bildqualität erhalten. Es gibt sieben Audio- und Videoeinstellungen für den optimalen Genuss folgender Szenarien: Standard TV, Film, Sport, Konzert, Spiel, NICE and Benutzerdefiniert.
  • Seite 21: Modus Für Ihre Fernseh-Lieblingskanäle (Vorgabeeinstellung)

    Modus für Ihre Fernseh-Lieblingskanäle (Vorgabeeinstellung) Mit der Favoritenkanal-Funktion können Sie Ihre bevorzugten Fernsehsender speichern und durch Drücken auf eine Taste aufrufen. Wenn Sie Favoriten-Kanal als Standard festlegen möchten, folgen Sie den auf dieser Seite beschriebenen Schritten. Speichern von bevorzugten Kanälen Drücken Sie die CH LIST (Kanalliste)-Taste auf der Fernbedienung.
  • Seite 22: Erweiterte Funktionen

    Erweiterte Funktionen Erweiterte Bildeinstellung MENU Erweiterte Bildeinstellung MENU Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um das OSD- Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Richtungstasten Erweitert im OSD- Menü aus. Öffnen Sie das Menü Erweiterte Bildanpassung, um die Bildeinstellungen vorzunehmen.
  • Seite 23 Rauschunterdr.: Diese Funktion filtert das Rauschen bei Signalen heraus. Sie können nach Ihren Bedürfnissen die Einstellung Aus, Tief, mitte, Hoch oder Automatisch wählen. Beleuchtungssteuerung: Mit dieser Einstellung können Sie die Beleuchtung/Helligkeit der Bildanzeige ändern. Verwenden Sie die Links oder Rechts Richtungstaste, um diese Funktion einzustellen.
  • Seite 24: Stetiger Ton

    Stetiger Sound MENU Stetiger Sound MENU Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um das OSD- Menü zu öffnen. Verwenden Sie die Richtungstasten, um Ton im OSD-Menü auszuwählen. Wählen Sie Stetiger Sound, um die Einstellungen zu ändern. Mit dieser Funktion werden plötzliche Änderungen der ausgegebenen Lautstärke vermieden.
  • Seite 25: Kanalbearbeitung

    Kanalbearbeitung MENU Kanalbearbeitung MENU Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um das OSD- Menü zu öffnen. Verwenden Sie die Richtungstasten, um Kanalverwaltung auszuwählen. Wählen Sie Kanal bearbeiten in diesem Untermenü, um die Kanaleinstellungen vorzunehmen. Wählen Sie mit den Richtungstasten Bearbeiten, Überspringen, Neu anordnen oder...
  • Seite 26 Bearbeiten: Hier können Sie den Kanalindex und Kanalname einstellen. Verwenden Sie die Richtungstasten, um zu dem Kanalindex oder Kanalnamen gelangen. Sie können mit den Nummerntasten eine Ziffer oder einen Buchstaben (durch Umschalten der Nummerntasten*) eingeben. Drücken Sie auf OK, um Ihre Eingabe zu bestätigen. Drücken Sie auf MENU, um den Vorgang abzubrechen.
  • Seite 27: Kanäle Neu Anordnen

    Kanäle neu anordnen Nachdem Sie das System mit dem Einstellungsassistenten das erste Mal eingerichtet haben, werden alle verfügbaren Kanäle angezeigt. Wollen Sie die Reihenfolge neuer Kanäle ändern, gehen Sie wie folgt vor: MENU Kanäle neu anordnen MENU Drücken Sie auf der Fernbedienung die MENU-Taste, um das OSD- Menü...
  • Seite 28: Automatisch Nach Kanälen Suchen

    Automatisch nach Kanälen suchen Nachdem Sie das System mit dem Einstellungsassistenten das erste Mal eingerichtet haben, werden alle verfügbaren Kanäle angezeigt. Wollen Sie nach neuen Kanälen suchen, gehen Sie wie folgt vor: MENU Nach Kanälen suchen MENU Drücken Sie auf der Fernbedienung die MENU-Taste, um das OSD- Menü...
  • Seite 29: Kanalanordnung

    MENU Drücken Sie MENU, um das Programm zu verlassen. Kanalanordnung . Wenn Ihr Land die “ LCN” (Logical Channel Numbers)* über digitale Kanalsendung unterstützt, haben diese Kanäle die höchste Priorität. 2. Unterstützt Ihr Land die DTV LCN nicht, dann werden die im Suchlauf gefundenen Kanäle nach der Frequenz angeordnet, und die Nummerierung fängt mit CH80 an.
  • Seite 30: Intelligentes Umschalten

    Intelligentes Umschalten Intelligentes Umschalten ändert die Aktion der RECALL (Widerruf)-Taste beim Schalten durch Kanäle. Wenn Sie durch Kanäle klicken und dann die RECALL (Widerruf)-Taste drücken, gelangen Sie zu dem letzten Kanal zurück, den Sie länger als die festgelegte Dauer angesehen haben. Alle anderen Kanäle werden übersprungen. MENU Intelligentes Umschalten MENU...
  • Seite 31: Blaues Bild

    Blaues Bild MENU Blaues Bild MENU Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um das OSD- Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Richtungstasten Erweitert im OSD-Menü aus. Gehen Sie nach Blaues Bild, um diese Einstellung anzupassen. Wenn Blaues Bild auf Ein, gestellt ist und das TV kein Signal erkennt, wird ein blaues Bild angezeigt.
  • Seite 32: Kinderschutz

    Kinderschutz Sperren des TV-Inhaltes Kinderschutz ist eine praktische Funktion, mit der alle TV-Quellen gesperrt werden können. Mit dem Kinderschutz können Sie ein Passwort einstellen und so verhindern, dass Personen ohne dieses Passwort fernsehen können. MENU Zur Aktivierung dieser Funktion: Einrichten eines Passwortes MENU Drücken Sie auf der Fernbedienung die MENU-Taste, um das OSD-Menü...
  • Seite 33 Sperren des TVs MENU Drücken Sie auf der Fernbedienung die MENU-Taste, um das OSD-Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Richtungstasten Erweitert im OSD-Menü aus. Wechseln Sie zum Menü Kinderschutz. Nachdem Sie das Passwort eingegeben haben, können Sie Kanalblockierung, Altersfreigabe, Eingabeblock.
  • Seite 34: Einstufungen Von Sendungen (Im Digital-Tv-Modus)

    Einstufungen von Sendungen (im Digital-TV- Modus) Die meisten Digital-TV-Sendungen ermöglichen Ihnen, nach den Einstufungssystemen bestimmte Inhalte zu sperren. Das verfügbare Einstufungssystem hängt von der Region ab. DVB-Einstufungen Das DVB-System stuft Inhalte nach dem Alter ein. Die Stufen werden in Abständen von einem Jahr gebildet und reichen von 4 bis 8 Jahren.
  • Seite 35 Geben Sie Ihr Kennwort ein. Wählen Sie anschließend Altersfreigabe und stellen Sie die Altersstufe mit den Richtungstasten ein. MENU Drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Einstellungen auf OK. (Siehe Hinweis auf Seite 33) MENU Drücken Sie MENU, um das Programm zu verlassen.
  • Seite 36: Kanalliste

    MUTE DISPLAY LIST Kanalliste Mit Hilfe der Kanalliste können Sie schnell den gewünschten TV-Kanal finden. LIST RECALL ENTER So verwenden Sie die Kanallistenfunktion: SUBPAGE REVEAL INDEX SUBTITLE Drücken Sie die CH LIST (Kanalliste)-Taste auf der SIZE HOLD TTX/MIX Fernbedienung. Die Kanalliste wird daraufhin LIST geöffnet.
  • Seite 37: Elektronischer Programmführer

    Elektronischer Programmführer Beim elektronischen Programmführer (EPG) handelt es sich um einen Dienst auf dem Bildschirm, der auf digitalen Fernsehern verfügbar ist. Er bietet Informationen über programmierte Programme in allen Kanälen nach Zeit, Titel, Kanal und Genre. EPG-Seite Die EPG-Seite besteht aus vier Hauptbereichen: a.
  • Seite 38: Navigation Im Epg (Für Den Digital Tv-Modus)

    c. Programmeinführungsbereich Eine kurze Beschreibung des markierten Programmes befindet sich unten rechts auf der EPG-Seite; zu lange Beschreibungen werden mit “...” gekürzt, was bedeutet, dass es weiteren Text gibt. Markieren Sie die Einführung, um den gesamten Text auf einer separaten Seite anzuzeigen.
  • Seite 39: Toneffekte

    Sound ein oder auszuschalten. Breitbildanzeige-Modus Das Acer LCD TV verfügt über einen speziellen Breitbildmodus, der es Ihnen erlaubt, zwischen Wide detect, 4:3, 6:9 und Letterbox , 2 und 3 zu wechseln. Drücken Sie die WIDE (Breit)-Taste auf der Fernbedienung, um zwischen den vier Breitbildmodi umzuschalten.
  • Seite 40 Wide detect In diesem Modus erkennt der Fernseher automatisch die Bildquelle und stellt die geeignete Größe ein. Für 4:3 Standardbilder. Ein Streifen erscheint auf beiden Seiten. 6:9 In diesem Modus werden auf dem Bildschirm Standardbilder im Verhältnis 6:9 angezeigt. Letterbox , 2 und 3 In diesem Modus wird das Bild linear vergrößert, um den Bildschirm auszufüllen.
  • Seite 41: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Bitte gehen Sie die folgenden Punkte durch, bevor Sie Kontakt mit dem Acer Kundendienstzentrum aufnehmen: Im Folgenden sind mögliche Probleme, die während der Verwendung des LCD TVs auftreten können, aufgeführt. Für jedes Problem gibt es einfache Antworten und Lösungen.
  • Seite 42: Übersichtsliste Für Das Pc-Eingangssignal

    Übersichtsliste für das PC-Eingangssignal Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Standard 640 x 480 3,5 60,0 640 x 480 37,9 72,8 640 x 480 37,5 75,0 640 x 480 35,0 66,7 720 x 400 3,5 70, VESA 800 x 600 35,2 56,3 SVGA...
  • Seite 43: Technische Daten Des Produktes

    Technische Daten des Produktes Modell AT3247 AT3248 Bildschirm Auflösung (Pixel) 366 x 768 Helligkeit (typisch) 500 nit Kontrastverhältnis 200: (typisch) Dynamisches Kon- 22000: trastverhältnis (maxi- mal) Sichtwinkel (typisch) H: 78 ; V: 78 Reaktionsfähigkeit 8 ms (Grau zu Grau) (typisch)
  • Seite 44 Anschlüsse Analoger/Digitaler Hybrid Tuner Ein SCART  CVBS (Eingang/Ausgang), RGB (Eingang), Audio R/L SCART 2 CVBS (Eingang/Ausgang), S-Video (Eingang), Audio R/L Komponent-Eingang YPbPr, Audio (R/L) AV-Eingang CVBS, Audio (R/L) HDMI  Ja (HDMI .3) HDMI 2 Ja (HDMI .3) HDMI 3 Ja (HDMI .3) PC D-Sub-Eingang PC-Audioeingang...

Diese Anleitung auch für:

At3247

Inhaltsverzeichnis