Acer LCD TV Inhalt AT3245/AT3246 Wichtige Sicherheitshinweise Bestimmungen zur Entsorgung AT2645/AT2646 Declaration of Conformity Declaration of Conformity AT2245/AT2246 Einführung Packungsinhalt AT1945/AT1946 Überblick über Ihr LCD TV Benutzerhandbuch Frontseite Rückseite Rückseite Fernbedienung Allgemeine Tasten Videotext Grundverbindungen Verbinden des Netzkabels Einrichten der Fernbedienung...
Seite 2
Serien- und Modellnummer finden Sie auf dem Aufkleber am Gerät. Alle Korrespondenz, die Ihr Gerät betrifft, sollte Seriennummer, Modellnummer und die Kaufinformationen enthalten. Diese Publikation darf nicht ohne Zustimmung von Acer Incorporated, auch in Teilen, weder elektronisch noch mechanisch, durch Fotokopie, Aufzeichnung oder andersartig reproduziert, gespeichert oder übertragen werden.
Weitere Informationen zu WEEE-Geräten, die sich berührt werden können und ein Kurzschluss verursacht in Entwicklung befinden, finden Sie auf unserer werden kann, der zu einem Brand führen oder Ihnen Homepage unter http://global.acer.com/about/ einen Stromschlag versetzen kann. Verschütten Sie environmental.htm niemals irgendwelche Flüssigkeiten über das Produkt.
Trade Name: Acer Model Number: AT3245; AT3246; AT2645; AT2646; AT2245; AT2246; AT1945; AT1946 Is compliant with the essential requirements and other relevant provisions of the following EC directives, and that all the necessary steps have been taken and are in force to assure that production units of the same product will continue comply with the requirements.
Product: LCD TV Monitor Trade Name: Acer Model Number: AT3245; AT3246; AT2645; AT2646; AT2245; AT2246; AT1945; AT1946 RoHS Directive 2002/95/EC on the Restriction of the Use of certain Hazardous Substances in Electrical and Electronic Equipment. Easy Lai / Director Lutz Schoppe/Director...
Einführung Wir bedanken uns, dass Sie sich für einen Acer LCD TV entschieden haben. Bei pfleglicher Behandlung werden Sie über Jahre Freude an Ihrem neuen Acer LCD TV haben. Dieses Benutzerhandbuch zeigt Ihnen, welche verschiedenen Funktionen Ihr LCD TV bietet und gibt Ihnen klare und präzise Information über das Gerät.
PC IN SERVICE AUDIO COMPONENT HDMI 1 HDMI 2 75Ω SPDIF OUT AUDIO OUT SCART 1 SCART 2 AT3245/AT3246: Rückseite Netzeingang Dienstschnittstelle VGA-Eingang + PC- HDMI Audio-Eingang AV-Eingang-COMPONENT + Audio L/R AV-Audio-Ausgang SPDIF-Ausgang SCART Tuner* PC IN SERVICE AUDIO COMPONENT...
SIZE HOLD Reihenfolge auswählen. TTX/MIX 16 e (Empowering Technology) Drücken Sie hier, um Acer Empowering Technology zu aktivieren. Siehe Seite 16. 17 TTX/MIX (VIDEOTEXT/Mischen) Mit dieser Taste wechseln Sie von dem TV/AV-Modus in den Videotext-Modus. Drücken Sie diese Taste, um die Videotext-Seite dem TV- Bild zu überlagern.
Grundverbindungen Verbinden des Netzkabels Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzeingang an der Rückseite des TVs. Stecken Sie den Stecker wie angezeigt in eine Netzsteckdose ein. Einrichten der Fernbedienung Öffnen Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung. Legen Sie die mitgelieferten AAA-Batterien ein. Achten Sie bitte dabei auf die Polung, die in dem Batteriefach angezeigt wird.
PC IN AUDIO COMPONENT HDMI SCART D-Sub Gelb HDMI HDMI D-Sub Weiß Blau Grün * Acer empfiehlt die folgende Anschlussreihenfolge: HDMI -> COMPONENT -> SCART -> S-Video -> Composite. ** Bei 32”-Modellen werden für die Composite- und Component-Eingänge dieselben Audioanschlüsse verwendet.
Seite 11
TV-Out AT3245/AT3246: COMPONENT SPDIF OUT SCART 1 AUDIO OUT SCART 2 PC IN SERVICE AUDIO COMPONENT HDMI 1 HDMI 2 75Ω SPDIF OUT AUDIO OUT SCART 1 SCART 2 SPDIF SCART Recorder AT2645/AT2646/AT2245/AT2246/AT1945/AT1946: PC IN AUDIO SPDIF SCART PC IN...
Anschluss an eine Kamera, einen Camcorder oder ein Videospiel Schließen Sie die Kamera oder den Camcorder an die Video-/Audioanschlüsse links auf dem Fernseher an wie in Abbildung gezeigt wird. AT3245/AT3246: PC IN SERVICE AUDIO COMPONENT HDMI 1 HDMI 2 75Ω...
SCART 1 SCART 2 PC IN AUDIO HDMI 1 HDMI 2 D-Sub D-Sub Für VGA-Verbindungen empfiehlt Acer, die Auflösung des externen PC-Monitors auf 1360 x 768 Pixel mit einer Aktualisierungsrate von 60 Hz einzustellen. AT2645/AT2646/AT2245/AT2246/AT1945/AT1946: PC IN AUDIO HDMI SERVICE SPDIF...
Navigieren im OSD-Menü Viele zusätzliche Einstellungen und Anpassungen finden Sie im OSD-Menü (Bildschirmanzeige), wie in dem unten stehenden Beispiel dargestellt. Dieser Abschnitt beschreibt die Grundbedienungen der verschiedenen Menüs (Bild, Audio, Kanalverwaltung, Einstellungen und Kinderschutz). Wenn das OSD-Menü zum ersten Mal geöffnet wird, werden Sie aufgefordert, Ihre bevorzugte Sprache auszuwählen.
Anpassen der OSD-Einstellungen Über das OSD-Menü lassen sich die Einstellungen des LCD TVs anpassen. Drücken Sie die MENU-Taste, um das OSD-Menü zu öffnen. Mit Hilfe des OSD-Menüs können Sie die Bildqualität einstellen und Audioeinstellungen, Kanaleinstellungen, allgemeine Einstellungen sowie vornehmen.Informationen zu erweiterten Einstellungen finden Sie auf der folgenden Seite: Einstellen der Bildqualität Drücken Sie die MENU-Taste, um das OSD-Menü...
Empowering Technology Mit der Empowering-Taste öffnen Sie die Funktionen der Acer Empowering Technology. In Empowering Technology können Sie Szenario-Modus oder Favoriten-Kanal auswählen. Empowering-Modus einrichten So ändern Sie die Standardeinstellung der Empowering-Tasten: Empowering-Modus einrichten Drücken Sie auf der Fernbedienung die MENU-Taste, um das OSD-Menü zu öffnen.
Vorgabeeinstellung für verschiedene Empowering-Modi Drehbuchmodus für Fernsehen Der Drehbuchmodus bietet fünf voreingestellte Modi für die beste Bildqualität bei der Wiedergabe von bestimmten Programmen. Für die folgenden Szenarien gibt es die fünf vorab eingestellten Audio- und Videoeinstellungen: Standard TV, Spielfilm, Spiel, Sport, Konzert, Benutzer.
Erweiterte Funktionen Erweiterte Bildeinstellung Erweiterte Bildeinstellung Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um das OSD-Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Richtungstasten „Erweitert” im OSD-Menü aus. Öffnen Sie das Untermenü ‘Erweiterte Bildeinstellung,‘ um die Bildeinstellungen vorzunehmen. Verwenden Sie die Richtungstasten, um ‘Rauschreduzierung‘, ‘Hintergrundregelung‘...
Automatischer Tonpegel Automatischer Tonpegel Drücken Sie die Taste Menu auf der Fernbedienung, um das OSD-Menü zu öffnen. Verwenden Sie die Richtungstasten, um Audio im OSD-Menü auszuwählen. Wählen Sie ‘Automatischer Tonpegel’ um diese Einstellung zu ändern. Mit dieser Funktion werden plötzliche Änderungen der ausgegebenen Lautstärke vermieden.
Kanalbearbeitung Kanalbearbeitung Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um das OSD-Menü zu öffnen. Verwenden Sie die Richtungstasten, um Kanalverwaltung. auszuwählen. Wählen Sie Kanalbearbeitung in diesem Untermenü, um die Kanaleinstellungen vorzunehmen. Wählen Sie mit den Richtungstasten die Optionen Bearbeiten, Überspringen und Neu ordnen aus. Bearbeiten: Hier können Sie den Kanalindex und Kanalnamen einstellen.
Kanäle neu anordnen Nachdem Sie das System mit dem Einstellungsassistenten das erste Mal eingerichtet haben, werden alle verfügbaren Kanäle angezeigt. Wollen Sie die Reihenfolge neuer Kanäle ändern, gehen Sie wie folgt vor: Neuanordnung von Kanälen Drücken Sie auf der Fernbedienung die MENU-Taste, um das OSD-Menü zu öffnen. Verwenden Sie die Richtungstaste, um Kanalverwaltung auszuwählen.
Kanäle neu suchen Nachdem Sie das System mit dem Einstellungsassistenten das erste Mal eingerichtet haben, werden alle verfügbaren Kanäle angezeigt. Wollen Sie nach neuen Kanälen suchen, gehen Sie wie folgt vor: Kanäle suchen Drücken Sie auf der Fernbedienung die MENU-Taste, um das OSD-Menü zu öffnen. Verwenden Sie die Richtungstaste, um Kanalverwaltung auszuwählen.
Kanalanordnung 1. Wenn Ihr Land die “ LCN” (Logical Channel Numbers)* über digitale Kanalsendung unterstützt, haben diese Kanäle die höchste Priorität. 2. Unterstützt Ihr Land die DTV LCN nicht, dann werden die im Suchlauf gefundenen Kanäle nach der Frequenz angeordnet, und die Nummerierung fängt mit CH801 an.
Kinderschutz Sperren des TV-Inhalts Kinderschutz ist eine praktische Funktion, mit der alle TV-Quellen gesperrt werden können. Mit dem Kinderschutz können Sie ein Kennwort einstellen und so verhindern, dass Personen ohne dieses Kennwort fernsehen können. Diese Funktion aktivieren: Einrichten eines Kennworts Drücken Sie auf der Fernbedienung die MENU-Taste, um das OSD-Menü...
Seite 25
Sperren des TVs Drücken Sie auf der Fernbedienung die MENU-Taste, um das OSD-Menü zu öffnen. Gehen Sie mit den Richtungstasten nach „Erweitert” und wählen Sie dies im OSD- Menü aus. Gehen Sie zum Menü „Kinderschutz“. Geben Sie Ihr Kennwort ein. Wählen Sie anschließend „Kanalsperre”, „...
Einstufungen von Sendungen (im Digital-TV-Modus) Die meisten Digital-TV-Sendungen erlauben Ihnen nach den Einstufungssystemen bestimmte Inhalte zu sperren. Das verfügbare Einstufungssystem hängt von der Region ab. DVB-Einstufungen Das DVB-System stuft Inhalte nach dem Alter ein. Die Stufen werden in Abständen von einem Jahr gebildet und reichen von 4 bis 18 Jahren.
Kanaliste CH LIST SOUND Mit Hilfe der Kanalliste können Sie schnell den gewünschten TV-Kanal finden. CH LIST ENTER So verwenden Sie die Kanallistenfunktion: CH LIST Drücken Sie die CH LIST-Taste auf der Fernbedienung. Die Kanalliste wird daraufhin geöffnet. TTX/MIX Der aktuelle Kanal wird hervorgehoben. INDEX SUBTITLE SUBPAGE REVEAL SIZE HOLD...
Elektronische Programmzeitschrift EPG (Electronic Program Guide) ist ein OSD-Dienst, der für Digital- sowie Kabel-TV verfügbar ist, und Informationen zu geplanten Sendungen auf allen Kanälen nach Zeit, Titel, Kanal oder Genre liefert. EPG-Seite Die EPG-Seite besteht aus vier Hauptbereichen: a Inhaltsverzeichnisbereich Der Inhaltsverzeichnisbereich ist in drei Spalten: Datum, Kanal und Programm geteilt.
Drücken Sie auf die blaue Taste, um zur Seite mit Filtertypen zu gelangen. Mit der Filtertypfunktion Blau können Sie eine bestimmte Kategorie von Programmen auswählen, die Sie ansehen möchten. Audioeffekte Ihr Acer LCD TV ist mit Hochqualitäts-Soundspezifikationen ausgestattet, um Ihnen das beste Audioerlebnis zu bieten. SOUND...
Breitbildanzeige Das Acer LCD TV verfügt über einen speziellen Breitbildmodus, der es Ihnen erlaubt, zwischen Wide detect, 4:3, 16:9, Voll*, Panorama und Letterbox 1, 2 und 3. Drücken Sie die WIDE-Taste auf der Fernbedienung, um zwischen den vier Breitbildmodi umzuschalten.
Fehlerbehebung Bitte gehen Sie die folgenden Punkte durch, bevor Sie Kontakt mit dem Acer Kundendienstzentrum aufnehmen: Im Folgenden sind mögliche Probleme, die während der Verwendung des LCD TVs auftreten können, aufgeführt. Für jedes Problem gibt es einfache Antworten und Lösungen.
Übersichtsliste für PC-Eingangssignal AT3245/AT3246/A2645/AT2646: Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Standard Format 640 x 480 31.5 60.0 640 x 480 37.9 72.8 640 x 480 37.5 75.0 640 x 480 35.0 66.7 720 x 400 31.5 70.1 VESA 800 x 600 35.2...
Seite 33
AT2245/A2246: Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Standard Format 640 x 480 31.5 60.0 640 x 480 37.9 72.8 640 x 480 37.5 75.0 640 x 480 35.0 66.7 720 x 400 31.5 70.1 VESA 800 x 600 35.2 56.3 SVGA 800 x 600...
Seite 34
AT1945/AT1946: Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Standard Format 640 x 480 31.5 60.0 640 x 480 37.9 72.8 640 x 480 37.5 75.0 640 x 480 35.0 66.7 720 x 400 31.5 70.1 VESA 800 x 600 35.2 56.3 SVGA 800 x 600...