Seite 1
Acer LCD TV AT3201W Benutzerhandbuch 05-AT3201W_de.indd 1 2005/5/9 ¤U¤È 01:51:55...
Seite 2
Benutzeranleitung Acer LCD TV AT3201W Originalausgabe: Mai 200 Acer und das Acer-Logo sind eingetragene Markenzeichen der Acer Incorporated. Andere Produktnamen oder Markenzeichen von anderen Firmen dienen in diesem Handbuch lediglich zur Identifizierung und sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 05-AT3201W_de.indd 2...
Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise Umgang mit dem Fernbedienung Reinigen und Warten Einleitung Grundmerkmale und Vorteile Prüfliste für den Lieferumfang Übersicht über das LCD TV Vorderansicht Rückansicht Anschließen Das Stromkabel anschließen Eine Antenne anschließen Verbinden von Videorekorder-/DVD-/Video-Geräten mit einem SCART-SCART-Kabel Eine Kamera, einen Camcorder oder ein Videospiel anschließen 12 inen Kopfhörer anschließen Anschliessen eines PCs oder Notebooks Fernbedienung...
Seite 4
05-AT3201W_de.indd 4 2005/5/9 ¤U¤È 01:52:42...
Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anleitungen durch und bewahren Sie sie für eine zukünftige Bezugnahme gut auf. INPUT - VOLUME + - CHANNEL + MENU POWER Beachten und befolgen Sie sämtliche auf dem Gerät Stellen oder legen Sie keine Gegenstände auf das angebrachten Warnhinweise und Anleitungen.
Umgang mit dem Fernbedienung Einige Hinweise zum Umgang mit dem Fernbedienung: • Um Schäden des Fernbedienungs zu vermeiden, lassen sie es nicht herunterfallen, schützen sie es vor N ässe und vor direktem Sonnenlicht. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit der Fernbedienung. •...
Einleitung Wir danken Ihnen für Ihre Wahl dieses Acer LCD TV. Dieser neue Acer-TV wird Ihnen Jahre von Unterhal- tung, Vielseitigkeit und Zufriedenheit bringen. Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die unterschiedlichen Merkmale, die dieser dieses LCD TV bieten kann. Weiter finden Sie klare und kurzgefaßte Informationen über das Produkt. Lesen Sie dieses Handbu- ch bitte durch und bewahren Sie es für eine zukünftige Bezugnahme auf.
Übersicht über das LCD TV Vorderansicht No. Element Beschreibung Kopfhörer Zum Anschließen des Kopfhörers Eingabe Die Quelle wählen. Wenn das OSD eingeschaltet ist: Zum Bestätigen der Auswahl diese Taste drücken Lautstärke - Lautstärke -. Wenn das OSD eingeschaltet ist: Funktioniert ebenfalls wie der Rich- tungspfeil nach links im OSD Lautstärke + Lautstärke +.
Rückansicht No. Element Beschreibung RF-Anschluß Zum Verbinden mit der Antenne oder Kabelfernsehen (TV-Tuner)-Eingang AV1/SCART 1 Unterstützt mittels des SCART-Kabels einen externen Videorekorder oder DVD-Player (für RGB, S-Video, CVBS, linker/rechter Audioeingang) Stecken Sie im TV-Modus das SCART-Kabel in den Eingang Ihres Video- rekorders oder Ihres digitalen Videorekorders, um Fernsehprogramme aufzuzeichnen AV2/SCART 2...
Seite 10
Rückansicht Element Beschreibung Audio-R Zum Verbinden an den Audio-R Ausgang Ihres externen Gerätes mit dem roten Composite Kabel Im TV Modus: Zum Verbinden mit Ihrem VCR In oder PVR In mit dem roten Composite Kabel zum aufnehmen von TV Programmen (Bitte stellen Sie AV4 auf „OUT“...
Anschließen Das Stromkabel anschließen Das WS-Kabel an den WS-Eingang auf der Rückseite des Geräts anschließen. Den Anschlußstecker wie abgebildet an die Wandsteckdose anschließen. Eine Antenne anschließen Das Kabel mit dem Zuleitungsdraht der Außenantenne wie abgebildet an die Antennen-Anschlußklemme auf der Rückseite des Fernsehers anschließen. 05-AT3201W_de.indd 11 2005/5/9 ¤U¤È...
Verbinden von Videorekorder-/DVD-/Video-Geräten mit einem SCART-SCART-Kabel Verbinden Sie das SCART-SCART-Kabel wie unten dargestellt. AV1/SCART1 AV2/SCART2 Audio R/L CVBS S-Video YPbPr/YCbCr Sie können alternativ auch andere Verbindungen wählen, wie z.B. Komponenten, S-Video und Audio R/L für das entsprechende Equipment. Eine Kamera, einen Camcorder oder ein Videospiel anschließen Die Kamera oder den Camcorder wie unten abgebildet an die Video-/Audio-Ports auf der Unterseite des Fernsehers anschließen.
inen Kopfhörer anschließen Den Kopfhörer wie unten abgebildet an den Kopfhörer-Eingang auf der Unterseite des Fernsehers an- schließen. Anschliessen eines PCs oder Notebooks Schliessen Sie Ihren PC oder Ihr Notebook an den D-Sub oder DVI Anschluss an der Unterseite des TV – Sets, wie unten abgebildet, an.
Fernbedienung Netzschalter DISPLAY MUTE SCART Quellen SLEEP ZOOM WIDE Zifferntasten RECALL ENTER MENU Menü Richtungsknopf Acer Empowering-Taste PIP/PBP/POP Lautstärke Kanal SIZE/ SWAP ACTIVE POSITION MODE PIP/PBP/POP-Tasten INDEX SUBTITLE TELETEXT REVEAL SIZE SUBPAGE HOLD 05-AT3201W_de.indd 14 2005/5/9 ¤U¤È 01:54:55...
Seite 15
Bildschirm hoch, runter, links und rechts/ drücken Sie OK um zum Zentrum des Bildes zurückzukehren Zum Wählen des Klangsystems; wird in der oberen rechten Ecke an- gezeigt. Acer Empowering-Taste (für den bevorzugten Kanal, Szenario- Modus). Siehe “Empowering-Taste: Bevorzugte Kanäle und Szenario- Modus” auf Seite 19. CH (Kanal +/ab) Drücken Sie diese Tasten, um die Fernsehkanäle in der Reihe nach...
Seite 16
Fernbedienung DISPLAY MUTE SCART SLEEP ZOOM WIDE ENTER RECALL MENU PIP/PBP/POP SIZE/ SWAP ACTIVE POSITION MODE INDEX SUBTITLE TELETEXT REVEAL SIZE SIZE SUBPAGE SUBPA G E HOLD H O L D Teletext-Tasten 05-AT3201W_de.indd 16 2005/5/9 ¤U¤È 01:54:56...
Seite 17
Element Beschreibung INHALT Gehe zur Inhaltsseite UNTERTITEL Untertitel auf dem Schirm anzeigen TELETEXT Zum Umschalten vom TV/AV- zum Teletext-Modus. EINBLENDEN Zum Einblenden der verborgenen Teletext-Informationen. GRÖßE Einmal drücken, um die Teletext-Seite um 2X zu vergrößern. Zum Fortsetzen diese Taste erneut drücken. MISCHEN Zum Überlappen der Teletext-Seite auf das TV-Bild, d.
Den LCD-Fernseherin Betrieb nehmen Einschalten Kanäle wechseln a. Betätigen Sie den Stromschalter des Fernsehger Zum Wählen eines Kanals drücken Sie die ätes Zifferntasten 0 bis 9 auf dem Fernbedienung. Der Kanal wird nach 2 Sekunden gewechselt. b. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Strom- Zum sofortigen Wählen des Kanals drücken Sie taste, die Nummerntasten oder die Tasten die Eingabetaste.
Im OSD navigieren Viele der erweiterten Einstellungen und Regelungen sind durch die Anwendung der OSD-Menüs (Anzeige auf dem Schirm) erhältlich, wie dies im untenstehenden Beispiel gezeigt ist. Die zum Navigieren in diesen Menüs benötigten Grundfunktionen (Bild, Audio, Einstellungen, Optionen, Empowering) ind in diesem Abschnitt beschrieben. Beim ersten Zugang zum OSD erscheint ein Unter- Fenster zum Einstellen der Sprache.
DISPLAY MUTE SCART SLEEP WIDE ZOOM Erweiterte Merkmale Haupttaste: Szenariomodus und favorisierte Kanäl RECALL RE C AL L ENTER ENTER MENU PIP/PBP/POP SIZE/ SWAP ACTIVE POSITION MODE Mit d em OSD definieren Sie Ihre Einstellung der "e" Empowering-Taste: Szenariomodus und favorisierte Kanäle.
Seite 21
Favorisierte Kanäle Bitte beachten Sie, dass der Szenariomodus der vor eingestellte Wert für die Ermächtigungstaste „e" ist. Um die folgenden Anweisungen zu verwenden, setzen Sie bitte den favorisierten Kanal als den vor ein- gestellten ein, indem Sie die auf der vorherigen Seite beschriebene Methode anwenden. Ihren favorisierten Kanäle Für den Schnellzugang zu Ihren favorisierten Kanälen, verwenden Sie die im Folgenden dargestellte Methode:...
ENTER ENTER RECALL RE C AL L MENU PIP/PBP/POP 1. Drücken Sie die"TV/SCART/AV/PC" Taste, die Zahlentasten oder "Programm hoch/runter" Taste um den Anzeige des PBP Bildschirms zu ä PIP/PBP/POP ndern. SIZE/ 2. Drücken Sie die "Wechsel" Taste um zwischen SWAP ACTIVE POSITION MODE...
Fehlerbehebung Bevor Sie das Acer-Service-Center anrufen, prüfen Sie die folgenden Punkte. Nachfolgend finden Sie eine Liste der möglichen Situationen, die während der Bedienung des LCD TV’s auftreten können. Für jede solche Situation sind einfache Antworten und Lösungen gegeben. Kein Bild oder keine Tonausgabe.