Wenn sie das Gerät an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie dessen Bedienungsanleitung, um
detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an.
Stellen Sie sicher, dass das Mobiltelefon eingeschaltet und betriebsbereit ist. Drücken Sie so oft wie
notwendig auf die Beendigungstaste, um die Anzeige zu löschen und zum Startbildschirrm
zurückzukehren. Geben Sie die Notrufnummer ein und drücken Sie anschließend auf die Anruftaste
(SIM 1/SIM2). Geben Sie ihren Standort durch. Beenden Sie das Gespräch nicht, bevor Ihnen die
Erlaubnis hierzu erteilt worden ist.l
Warnung: Unsere Gesellschaft übernimmt keine Haftung für Verluste und kommt auch nicht für Schäden auf, die
durch Nichteinhaltung der oben empfohlenen Benutzung entstehen. Sollten Sie uns Mitteilen, dass der Inhalt dieser
Bedienungsanleitung nicht mit Ihrem Telefon übereinstimmt, wird ihr Hinweis berücksichtigt Unsere Gesellschaft ist
berechtigt, den Inhalt dieses Handbuches jederzeit zu verändern, ohne eine vorausgehende Benachrichtigung.
Geräteinformationen
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene mobile Gerät ist für den Einsatz im
EGSM 900-/1800-/1900 Netz zugelassen. Für weitere Hinweise über Netze kontaktieren Sie Ihren
Dienstanbieter. Beachten Sie alle geltenden Gesetze, und verletzen Sie nicht die Privatsphäre und Rechte
anderer, wenn Sie die Funktionen dieses Gerätes nutzen.
Warnung: Wenn Sie andere Funktion des Telefons als den Wecker verwenden möchten,
muss es eingeschaltet sein. Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen
Störungen verursachen oder zu Gefahr führen kann.
www.generalmobile.de
4