Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GENERAL MOBILE G777

  • Seite 3: Besondere Funktionen

    Besondere Funktionen Dia-Funktion Sehen Sie sich Ihre Lieblingsfotos als Dia-Show an. TV-Ausgang MP3 und MP4 über den Fernseher auf Theater-Niveau genießen. Surround Sound System Lässt Ihn oder Sie durch den Sound-Effekt während eines Telefonats erahnen, wo Sie sich momentan aufhalten.. Hintergrundbild-Funktion Ihr Lieblingsbild kann immer als Hintergrundbild angezeigt werden.
  • Seite 4 E-Mail Gewährleistet Ihre geschäftliche Flexibilität und Erreichbarkeit Selbsthilfefunktion Kann Ihr Leben in Notsituationen retten Diebstahl-, Spur- und Entfernungskontrolle Wenn Ihr Telefon gestohlen wird, können Sie durch die Entfernungskontrollfunktion das Handy gegen unbefugte Nutzung sperren bzw. ausschalten.. Bewegungssensor Bereits ein einziges Schütteln wechselt Ihr Hintergrundbild oder Ihre momentan abgespieltes MP3 Datei Spiele Das Gerät verfügt über zwei spannende Unterhaltungsspiele “Music-DJ“...
  • Seite 5 Sprach-MMS Senden Sie Ihre Stimme per MMS an Ihre Freunde. Taschenlampe Führt Sie in der Dunkelheit (PS: funktioniert nur bei ausgeschalteter Tastensperre) Black List Schützen Sie sich vor unliebsamen Anrufen, durch das Einfügen der Rufnummern dieser Anrufer in die Black List. Somit können Sie von diesen Rufnummern nicht mehr angerufen werden.
  • Seite 6 Video-Kamera Verbinden des Telefons mit dem PC zur Nutzung des Telefons als Kamera für einen Video-Chat. Speicherfunktion Verbinden des Telefons mit dem PC zur Nutzung des Telefons als Speichermedium. Live-Assistent Konverter, Gesundheitsmanagement, Aufgabenliste, Alarm und Stromsparfunktion ein/aus. Multimedia-Player Die Formate von MP3, MIDI, WAV, MPEG4 und 3GP werden alle unterstützt und es können ebenso Aufnahmen in diesen Formaten gemacht werden.
  • Seite 7 Melodie Melodien können je nach Belieben gewechselt werden. IP Anruf Stellen Sie eine Vorwahlnummer ein und diese wird automatisch hinzugefügt, wenn Sie ein Ferngespräch führen. Freisprechfunktion Unterstützt Freisprechfunktion, so dass Sie Anrufe während des Fahrens entgegennehmen, oder eine Telefonkonferenz führen können. www.generalmobile.de...
  • Seite 8: Faq - Antworten Auf Häufig Gestellte Fragen

    FAQ – Antworten auf häufig gestellte Fragen Wie lautet der Sperr- Code, PIN- oder PUK- Code? Der Sperr- Code lautet Antwort: 1122, die vorgegebenen Passwörter für PIN1 und PIN2 lauten 2345 und der PUK- Code wird vom Netzbetreiber vorgegeben. Weshalb kann ich nicht nach dem Bluetooth Gerät meines Freundes suchen? Stellen Sie zuerst sicher, dass Bluetooth aktiviert wurde und ob es dann in der Antwort: erreichbaren Umgebung ist.
  • Seite 9 Warum können meine Stimmaufnahmen nicht dem Hintergrund-Sound zugefügt werden? Das einzige unterstützte Format ist WAV. Antwort: Warum kann meine Tondatei nicht vollständig abgespielt werden während MMS eingestellt ist. Sie können die MMS Abspielzeit einstellen, dann können sie die Antwort: volle Länge abspielen. Weshalb misslingen MMS- Übertragungen und Anrufe? Das hängt mit dem Antwort:...
  • Seite 10 Das Kommunikationsprotokoll ist POP3 SMTP + Ihre E-Mail Service Internetseite. Zum Beispiel: smtp.163com; Sende-Dienst: der vordefinierte Sendungsausgang ist 25; Der Empfangs-Dienst ist POP3+ Ihre E-Mail Service Internetseite; Empfangs-Dienst: der vordefinierte Sendungseingang ist 110.
  • Seite 11: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Lesen Sie bitte diese einfachen Hinweise. Jede Zuwiderhandlung kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen.. Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit und die optimale Nutzung Ihres Mobiltelefons lesen Sie bitte vor Gebrauch den folgenden Text. Die Nichtbeachtung der unten genannten Richtlinien kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen.
  • Seite 12 Das Gerät darf in einem Flugzeug während des Fluges nicht verwendet werden; bitte vergewissern Sie sich, dass die automatische Einschaltfunktion Ihres Geräts vor dem an Bord gehen ausgeschaltet ist Während einem Krankenhausaufenthalt sollten Sie Ihr Telefon nicht benutzen um Störungen an medizinischen Geräten und gar Unfälle zu vermeiden. Seien Sie besonders in der Nähe von Herzschrittmachern, Hörgeräten oder anderen elektronischen medizinischen Geräten vorsichtig! Das Telefon könnte Einfluss auf die Geräte haben.
  • Seite 13 Ihr Telefon ist nicht wasserdicht. Bewahren Sie es trocken auf. Es sollte vermieden werden, das Telefon bei zu hoher oder zu niedriger Temperatur zu benutzen. Das Telefon darf keinem starkem Sonnenlicht oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden. Reinigen Sie Ihr Telefon nicht mit Tüchern, die mit flüssigen oder starken Reinigungsmitteln durchnässt sind.
  • Seite 14 Installation und Reparatur dieses Produkts darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Von allen im Mobiltelefon gespeicherten wichtigen Daten sollten Sie entweder Sicherungskopien anfertigen oder Abschriften aufbewahren. Wenn sie das Gerät an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie dessen Bedienungsanleitung, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an.
  • Seite 15 Unsere Gesellschaft übernimmt keine Haftung für Verluste und kommt auch Warnung: nicht für Schäden auf, die durch Nichteinhaltung der oben empfohlenen Benutzung entstehen. Sollten Sie uns Mitteilen, dass der Inhalt dieser Bedienungsanleitung nicht mit Ihrem Telefon übereinstimmt, wird ihr Hinweis berücksichtigt Unsere Gesellschaft ist berechtigt, den Inhalt dieses Handbuches jederzeit zu verändern, ohne eine vorausgehende Benachrichtigung.
  • Seite 16: Tastenfunktionsbeschreibung

    1. Tastenfunktionsbeschreibung Linke Taste Aktiviert die Funktion links unten im Display. Rechte Taste Aktiviert die Funktion rechts unten im Display. Anruftaste Anrufe tätigen und entgegennehmen; die Taste führt Sie auch zur Anruferliste Ende-Taste Beendet oder weist Anrufe ab; das längere Drücken dieser Taste schaltet das Gerät ein bzw.
  • Seite 17 Die Pfeiltaste (rechts/links) Scrollen Sie, um die Optionen auszuwählen; drücken Sie im Standby-Modus, um die entsprechenden Anwendungen zu öffnen; drücken Sie im Edit-Modus, um das gewünschte Wort auszuwählen OK-Taste Drücken Sie die OK-Taste im Standby-Modus, um die Shortcut-Funktionen zu aktivieren. Optionen werden mit dieser Taste gewählt und bestätigt.
  • Seite 18 *- Taste und #- Taste Diese Funktionen ändern sich in unterschiedlichen Situationen oder Funktionsmenüs: Im Eingabestatus, “*“ für Symbole. Im Eingabestatus, “#“ um die Eingabearten zu wechseln. Im Standby- und Anrufmodus drücken und halten Sie die Taste “+“, nun können Sie +, P und W eingeben.
  • Seite 19 Bei einem ankommenden Anruf, kann die Lautstärke des Klingeltons eingestellt werden. Im Standby- Modus drücken Sie die Spitzen-Seite, um die Kamera zu aktivieren. Im Standby- Modus drücken und halten Sie die Kamera-Taste, um das Blitzlicht zu aktivieren. www.generalmobile.de...
  • Seite 20: Erste Schritte

    2. Erste Schritte Installation und Wechsel des Akkus. • Bevor Sie den Akku installieren oder wechseln, stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät tatsächlich ausgeschaltet ist. Installation und Wechsel der SIM- Karte • Bevor Sie die SIM-Karte wechseln, stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät tatsächlich ausgeschaltet ist und entfernen Sie den Akku.
  • Seite 21 • Aufladen des Akkus Nur Original und von Hersteller gelieferte Akkus Verwenden! Bevor Sie den Akku aufladen, stellen Sie bitte sicher, dass der Akku vorschriftsmäßig an das Telefon installiert wurde. Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Telefon und stecken Sie danach Stecker des Ladegeräts in die Steckdose.
  • Seite 22 komplett entladen wurde.Verfahren Sie bitte in dieser Weise dreimal, um Ihren Akku auf seine volle Leistungsstärke zu bringen. dgWenn Sie den Akku längere Zeit nicht verwenden, kann dies (und auch einige andere Gründe) zu einer geringen Leistung des Akkus führen, so dass zu Beginn des Ladevorgangs das Display schwarz ist und es einige Zeit dauert, bevor die Anzeige des Ladevorgangs erscheint.
  • Seite 23 AKKU UND SIM-KARTENEINSCHUB SIM-KARTENEINSCHUB AKKUFACH SPEICHERKARTENSCHLITZ www.generalmobile.de...
  • Seite 24 RÜCKANSICHT KAMERA KAMERABLITZLICHT COVER-ENTRIEGELUNG COVER...
  • Seite 25 TELEFON VORDERANSICHT HÖRER DISPLAY NAVIGATIONSTASTE LINKE AUSWAHLTASTE ANRUFTASTE RECHTE AUSWAHLTASTE ZIFFERNTASTEN USB-EINGANG www.generalmobile.de...
  • Seite 26 SEITENANSICHT T-FLASH-KARTE KAMERA-TASTE LAUTSTÄRKEREGLER...
  • Seite 27: Einen Anruf Tätigen

    3. Anrufe 3.1 Einen Anruf tätigen Einen Anruf durch das Wählen einer Nummer tätigen: • Geben Sie im Standby-Modus die Telefonnummern ein. Wenn Sie die Anzeigesymbole ändern möchten, drücken Sie die rechte Pfeiltaste, um das Eingabefeld zu bewegen und drücken Sie die rechte Taste, um ein Anzeigesymbol zu löschen. Drücken und halten Sie die rechte Taste, um alle Anzeigesymbole zu löschen.
  • Seite 28 gelangen und benutzen Sie zur Auswahl eines Eintrags die Pfeiltasten (rauf / runter) oder geben Sie die Anfangsbuchstaben des gesuchten Eintrags ein und wählen Sie danach mit den Pfeiltasten den gesuchten Eintrag aus. Drücken Sie danach die Anruftaste um den Anruf zu tätigen. •...
  • Seite 29: Einen Ankommenden Anruf Annehmen

    3.2 Einen ankommenden Anruf annehmen Drücken Sie die Anruftaste, um einen ankommenden Anruf anzunehmen. Um die Lautstärke einzustellen, benutzen Sie bitte die Seitentasten (rauf/runter) 3.3 Anrufoptionen Dieses Mobiltelefon bietet Ihnen eine Reihe von Funktionen, die Sie während eines Anrufes nutzen können (die meisten dieser Funktionen sind Internet-Dienstleistungen, die Sie zunächst von Ihrem Anbieter beantragen müssen).
  • Seite 30 Bereit einen neuen Anruf zu tätigen • Neuer Anruf: vgl. Telefonbuch im Funktionsmenü • Telefonbuch: vgl. SMS im Funktionsmenü • SMS: Der Aufnahmemodus wird aktiviert • Sound-Recorder: Stellen Sie das Mikrophon aus, damit Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören • Leise: kann.
  • Seite 31 Ein / Aus • Hintergrundgeräusche während eines Telefonats Status: • Lautstärke (0-7). Abspielwiederholung / Einmalige Wiedergabe Abspieleinstellungen: (1-120 Sekunden) • Wählen Sie ein Hintergrundgeräusch aus. Liste der Hintergrundgeräusche: www.generalmobile.de...
  • Seite 32 4. Funktionsmenü 4.1 Telefonbuch Im Telefonbuch können Sie Namen, Nummern, Gruppen, E-Mail etc.. unter einem Kontakt speichern; Die SIM-Karte hingegen speichert lediglich eine Telefonnummer unter einem Kontakt. P.S. Der Speicher der SIM-Karte unterscheidet sich vom Speicher des Geräts. Drücken Sie die rechte Taste im Standby-Modus, um in das Telefonbuch Menü zu gelangen.
  • Seite 33 Sendet eine Mitteilung an die gewählte Rufnummer • SMS senden: Sendet eine Multimedia Mitteilung an die gewählte Rufnummer • MMS senden: Zeigt detaillierte Informationen über den gewählten Kontakt an • Anzeigen: • Löschen Kopiert den gewählten Kontakt in einen anderen Speicherplatz. Zum •...
  • Seite 34 • Visitenkarte senden: Diese Funktion kann auch über die Funktion “Mitteilung senden“, “Multimedia Mitteilung senden“ oder mit Bluetooth ausgeführt werden. Ebenso ist eine Speicherung als Datei im Gerätespeicher möglich. Ferner sind die folgenden Anwendungen möglich: • Schnellsuche: Schnelle Suche Objekten •...
  • Seite 35 4.1.1 Suchen • Die Zeichen sind durch laute Zeichen sortiert. Die Nummer erscheint zuerst, dann das englische Zeichen. Dieses Mobilfunkgerät unterstützt die folgenden Suchfunktionen: • Drücken Sie die #- Taste im derzeitigen Menü um auf die gewünschte Suchfunktion zu wechseln •...
  • Seite 36: Neuen Eintrag Hinzufügen

    Suchen: • Drücken Sie die Pfeiltasten (rauf/runter) im Telefonbuchmenü um zu suchen, drücken Sie die linke Taste um einen Eintrag auszusuchen. • Drücken Sie die #- Taste im Eingabemenü um den Eingabemodus zu wechseln oder drücken Sie die rechte Taste um einen Eingabemodus auszuwählen. 4.1.2 Neuen Eintrag hinzufügen Drücken Sie die linke Taste im Standby-Modus um in das Funktionsmenü...
  • Seite 37 • Wenn auf dem Display zur Eingabe eines Namens aufgefordert wird, können Sie mit die “Eingabeart“ überprüfen. Bitte geben Sie auch die Vorwahl des jeweiligen Wohnorts an, wenn Sie eine Festnetznummer anrufen. Fügen Sie der Nummer bzw. der Eingabe die gewünschten Eigenschaften und Zusätze entsprechend den folgenden Anweisungen hinzu.
  • Seite 38 Anmerkung: Die angegebenen Daten werden im Telefonspeicher gespeichert. Wenn Sie “auf SIM- Karte speichern“ wählen, werden ausschließlich Name und Telefonnummer gespeichert. • Bitte benutzen Sie nach erfolgter Eingabe die Pfeiltasten ( rauf/runter ) um zur nächsten Eingabe zu gelangen. • Drücken Sie die linke Taste nach erfolgter Eingabe um den Eintrag zu bearbeiten bzw. zu verändern.
  • Seite 39 Sie können auch alle Einträge auf der SIM-Karte und im Telefonbuch wie folgt löschen: • Gehen Sie in das Funktionsmenü des Telefonbuches und drücken Sie die linke Taste, um auszuwählen und anzuzeigen. • Wählen Sie “Löschen“, nun können Sie mit den folgenden Optionen sowohl von der SIM- Karte, als auch vom Telefonspeicher Einträge löschen.
  • Seite 40: Business- Bereich (Geschäftsbereich)

    Sie können die folgenden 5 verschiedenen Anrufergruppen bearbeiten: FREUNDE, FAMILIE, WICHTIG, GESCHÄFT und ANDERE. Sie können diese Gruppen hinsichtlich der folgenden Eigenschaften bearbeiten: Klingelton, Anruferbild, Anrufanzeige, Anrufervideo und Gruppenmitglieder. Nachdem Sie mit der Bearbeitung fertig sind, drücken Sie bitte auf die rechte Taste um den Vorgang zu beenden und wählen Sie “speichern“...
  • Seite 41: Diebstahl Und Spurkontrollfunktion

    4.2.2 Diebstahl und Spurkontrollfunktion Drücken Sie die linke Taste und geben Sie den richtigen Code ein (der voreingestellte Code ist 1122). Das folgende Menü wird nun erscheinen: Ein/Aus Status: Legen Sie eine Nummer für den Fall des Telefonverlustes fest. Spurnummer: Sobald die SIM- Karte gewechselt wird, sendet Ihnen das Telefon eine SMS an diese Nummer.
  • Seite 42: Schwarze Liste

    Entfernungskontrollfunktion, “41122“, und 4 ist die Länge des Identifizierungscodes. Der voreingestellte Code ist 1122. Der Identifizierungscode kann im Hilfsmenü geändert werden. Wenn das Telefon diesen Entfernungscode empfängt und ausführt, wird es Ihnen eine Mitteilung mit dem Inhalt “Telefon ist ausgeschaltet“ oder “Telefonsperre ist aktiviert“ senden.
  • Seite 43 Ein/Aus Selbsthilfestatus: Legen Sie einen Kontakt als Empfänger der Selbsthilfemitteilung fest. Sendeliste: Bearbeiten Sie die Selbsthilfemitteilung endemitteilung: Halten Sie die 0 im Standby- Modus gedrückt um die Selbsthilfefunktion zu aktivieren. Ihr Telefon wird nun in den Lautlos- Modus wechseln. Senden Sie eine Mitteilung an den festgelegten Empfänger und beantworten Sie den Anruf automatisch.
  • Seite 44 und unten zu gelangen. •Drücken Sie die linke Taste und anschließend auf “Bestätigen“, um aus den folgenden Optionen auszuwählen: Beantwortet die SMS • Antworten: Löscht die SMS • Löschen: Bearbeitet den Inhalt der SMS • Bearbeiten: Zur nächsten SMS • Vorwärts: Kopiert die SMS auf die SIM- Karte / das Telefon •...
  • Seite 45 Löscht alle Mitteilungen auf dem Telefon und der SIM- Karte • Telefon löschen: Kopiert alle Mitteilungen (von Telefon auf SIM oder von SIM auf • Alles kopieren: Telefon) Verschiebt alle Mitteilungen (von Telefon auf IM oder von SIM auf • Alles verschieben: Telefon) Verwenden Sie die Nummer der SMS zum Speichern oder zum •...
  • Seite 46: Mitteilung Schreiben

    Senden, bear- • Drücken Sie die linke Taste um zu den folgenden Optionen zu gelangen: beiten, löschen, von SIM auf Telefon (und umgekehrt) kopieren, von SIM auf Telefon (und umgekehrt) verschieben, alles löschen, SIM löschen, Telefon löschen, alles kopie- ren, alles verschieben, Detail verwenden (Nummer und Website) •Drücken Sie die rechte Taste um zurück zu gelangen oder die “Ende-Taste um in den Standby-Modus zu gelangen, wenn Sie fertig sind.
  • Seite 47: Textmitteilungen (Sms)

    4.3 Mitteilungen Drücken Sie im Standby-Modus die linke Taste, um in das Funktionsmenü zu gelangen. Bewegen Sie sich mit den Pfeiltasten auf die Option “Mitteilungen“. Sie werden nun sechs verschiedene Funktionen vorfinden: Textmitteilungen, Multimediamitteilungen, Chat, Sprachmails, Informationsmitteilungen, Sprachmitteilungen. 4.3.1 Textmitteilungen (SMS) Im Eingabemodus stehen verschiedene Buchstabenarten zur Auswahl.
  • Seite 48 Diese SMS direkt versenden • Senden: Sendet und speichert die SMS im Ordner der gesendeten SMS • Speichern und Senden: (Outbox). Speichert diese Mitteilung direkt in der Outbox. • Speichern: Drücken Sie “auswählen“, fügen Sie die Kontaktnamen ein, • An mehrere versenden: die die Mitteilung erhalten sollen.
  • Seite 49 Sie können einen Kontaktnamen in die SMS einfügen. • Kontakt eingeben: Sie können Fotos, Bilder, Cartoons, Lieder etc. einfügen • Element einfügen: Es stehen große, mittlere und kleine Formate für Mitteilungszeichen • Textformat: zur Verfügung; zudem gibt es die Schriftarten BOLD, ITALIC, UNTERSTRICHEN UND DURCHGESTRICHEN, sowie diverse weitere Stiltypen des Textformats.
  • Seite 50 Die aktuelle SMS beantworten • Beantworten: Die aktuelle Mitteilung löschen • Löschen: Den Inhalt der aktuellen Mitteilung bearbeiten • Bearbeiten: Beinhaltet SENDEN, AN MEHRERE VERSENDEN, AN EINE GRUPPE • Weiterleiten: VERSENDEN Kopiert die aktuelle Mitteilung auf die SIM- Karte / •...
  • Seite 51 Verschiebt alle SMS (von der SIM- Karte ins Telefon und • Alles verschieben: umgekehrt) Telefonnummer der SMS entnehmen um diese anzurufen oder • Nummer verwenden: im Adressbuch zu speichern Web- Adresse der SMS für eine Verbindung entnehmen. • URL verwenden: speichert die SMS im Telefon unter EMS •...
  • Seite 52 Menü zu gelangen oder drücken Sie die “Ende“- Taste, um in den Standby-Modus zurück zu gelangen. 4.3.1.3 Mitteilung verfassen Hier kann eine neue SMS erstellt werden. 4.3.1.4 Vorlagen Dieses Telefon stellt Ihnen 10 vorgefertigte Mitteilungen zur Verfügung, die Sie nach Wunsch bearbeiten können.
  • Seite 53: Multimedia Mitteilungen (Mms)

    Überprüft den SMS- Speicher auf der SIM- Karte und im Telefon. • Speicherstatus: Setzt generellen Speicher fest (auf der SIM- Karte oder im • Bevorzugter Speicher: Telefon) • Bevorzugte Übertragungsart: Wählen Sie zwischen GPRS zuerst, GSM zuerst, nur GPRS oder nur GSM. 4.3.2 Multimedia Mitteilungen (MMS) Multimedia-Mitteilungen bedürfen der Unterstützung des Netzanbieters.
  • Seite 54 4.3.2.1 Mitteilung verfassen Erstellen Sie eine neue Multimedia- Mitteilung. Eingabe der Empfängerinformationen, Telefonnummer oder Email- Adresse. • An: Eingabe der Telefonnummer oder Email- Adresse der Empfänger, die eine Kopie • Cc: der Mitteilung erhalten sollen Eingabe der Telefonnummer oder Email- Adresse der Empfänger, die vertraulich“ •...
  • Seite 55 zu konfigurieren, wählen Sie “Beenden“ und Sie werden gefragt, ob Sie die Multimedia- Einstellung speichern möchten. Wenn Sie “Zurück“ auswählen, werden Sie in das Funktionsmenü “Multimedia- Mitteilungen“ zurück gelangen. 4.3.2.2 Eingang Hier werden alle Multimedia- Mitteilungen aufgelistet, die Sie entsprechend bearbeiten oder löschen können.
  • Seite 56: Sprachmitteilungsserver

    Einstellungen des Mitteilungsfilters • Filter: Einstellungen der Services • Service-Einstellungen: Abfrage des Speicher-Status der SIM- Karte oder des Telefons • Speicher-Status: 4.3.3 Chat- Funktion Das Telefon bietet Ihnen die Möglichkeit Mitteilungen über die Chat- Funktion auszutauschen. Hierbei können zwei feste Chat- Nummern festgelegt werden. 4.3.4 Sprachmitteilungsserver Die Sprachmitteilungsfunktion ist ein Service, der vom Netzanbieter unterstütz wird.
  • Seite 57 4.3.6 Sprach MMS Diese Funktion ermöglicht Ihnen, Musikdateien aufzunehmen und diese mit Hilfe von Multimedia- Optionen zu versenden. 4.4 Multimedia 4.4.1 Bildanzeige Durchsucht das ausgewählte Bild. • Durchsuchen: Durchsucht Bilder im Dia- Modus • Diavorführung: • Bilder- Details Wählen Sie Bilder im Such-Modus zwischen Listen-Modus und Matrix- •...
  • Seite 58 Löschen Sie die aktuelle Datei • Löschen: Löscht alle Dateien in der Galerie • Alles löschen: Die folgenden Sortiervarianten stehen zur Verfügung: nach Name, nach • Sortieren: Format, nach Datum und nach Größe. Wählen Sie aus, ob Sie Ihre Bilder im Telefonspeicher oder auf •...
  • Seite 59: Video-Player

    Hier kann der Weißabgleich der Kamera konfiguriert werden. • Weißabgleich: Sie können hier Einstellungen der automatischen- und Nachtsichtkonfiguration • Szene: vornehmen. Ihnen stehen 14 verschiedene Farbeffekte zur Verfügung, wie beispielsweise • Effekte: “normal“, grau, schwarz, weiß, blau usw. Zur Auswahl stehen insgesamt 10 verschiedene Rahmen •...
  • Seite 60 zur Verfügung: Spielt die gewählte Video-Datei ab. • Wiedergabe: Sendet die gewählte Video- Datei an Kontakte, Bildschirmschoner, Display- • Senden: Intro und Extro, Multimedia- Mitteilungen und Bluetooth. Bearbeitet den Namen der gewählten Video- Datei. • Umbenennen: Löscht die gewählte Video- Datei. •...
  • Seite 61: Audio-Player

    Es stehen 14 verschiedene Effekte zur Kameraeinstellungen zur Verfügung. • Effekte: Wählen Sie aus, in welchem Speicher Sie Ihre Dateien speichern • Gewählter Speicher: möchten. Betriebseinstellungen werden wieder •Einstellungen wiederherstellen: hergestellt. 4.4.5 Audio- Player Drücken Sie die linke Taste um in das Menü des Audio- Players zu gelangen- Um eine Musik- Datei zu wählen, drücken Sie bitte auf die linke Option und danach auf die linke Taste um zu den folgenden Funktionen zu gelangen: Spielt die gewählte Musik- Datei ab.
  • Seite 62 zu “Stop”, drücken Sie die linke und rechte Pfeiltaste, um Lieder zu wechseln, drücken Sie die linke Taste, um die Playlist auszuwählen. 4.4.6 Aufnahme Drücken Sie die linke Taste um in das Menü der Aufnahmeliste zu gelangen, gehen Sie dort auf die Funktion “Aufnahme“. In diesem Menü können Sie über eine Liste der Aufnahmen verfügen sowie Informationen über die Größe und den Zeitpunkt der Aufnahme erhalten.
  • Seite 63 4.4.7 AB Wiederholung Sie können Einstellungen wie eine Wiederholungsschleife der Audio- Dateien im Audio- Ordner konfigurieren. Nachdem Sie sich in das Wiederholungsfunktionsmenü begeben haben, können Sie dort eine Liste von Audio- Dateien vorfinden. Drücken Sie die linke Taste, um zu den folgenden Funktionen zu gelangen: Auswahl: Wählt die Datei aus, deren Abspielen wiederholt werden soll.
  • Seite 64 4.5 Motion World Drücken Sie die linke Taste um zu den Spielen zu gelangen. Wählen Sie mit der linken Taste ein Spiel aus. Folgende Einstellungen sind möglich: Das Spiel wird gestartet, der Benutzer startet das Spiel durch das Schütteln • Start: des Mobiltelefons Einstellungen des Spiels •...
  • Seite 65 4.6 D.I.Y Studio 4.6.1 Dia-Show Wählen Sie “Dias” und drücken Sie die linke Taste. Nun erscheint der Speicherstatus in diesem Menü. Drücken Sie die linke Taste, um zu den folgenden Funktionen zu gelangen. sucht nach Bildern in diesem Ordner und den untergeordneten Ordnern. 1.
  • Seite 66 4.6.2 Photo Artist Bearbeiten Sie das Foto in dieser Software. 4.6.3 Bild Mosaik Kombinieren Sie 2, 4 oder 9 Bilder in einem Bild 4.6.4 Melodie DIY Drücken Sie die linke Taste um eine neue Melodie hinzu zu fügen. Nun werden die folgenden Optionen angezeigt: Die gewählte Musik wird abgespielt 1.
  • Seite 67 Bewegen Sie sich mit den Navigationstasten zum Verwaltungsassistenten und drücken Sie die linke Taste, um diese Funktion auszuwählen und zu aktivieren. 4.7.1 STK (SIM Unterstützung, Car-Kit) STK muss vom Dienstanbieter unterstützt werden, da STK ansonsten nicht funktioniert. 4.7.2 Kalender Nachdem das Kalenderfunktionsmenü aktiviert wird, können mit den Navigationstasten die entsprechenden Einstellungen bezüglich Jahr, Monat und Datum vorgenommen werden.
  • Seite 68 Navigationstasten (rauf/runter) auswählen und die folgenden Funktionen nutzen: Bearbeitet die eigenen Einstellungen der Aufgaben-Optionen. • Bearbeiten: Eine neue Aufgabe hinzufügen • Hinzufügen: Löscht die ausgewählte Aufgabe • Aufzeichnung löschen: Löscht alle Aufgaben an dem ausgewählten Tag • Alles löschen: Die Erinnerung durch Mitteilung, Multimedia- Mitteilung, •...
  • Seite 69 oder rechte Navigationstaste, um die Ruheintervalle zu konfigurieren (1-10 Minuten). Nachdem der Alarmtyp eingestellt ist, nutzen Sie die rechte oder linke Navigationstaste um den gewünschten Tag auszusuchen. In der fünften Reihe können Sie mit der rechten und linken Navigationstaste den Klingelton- Stil konfigurieren. In der sechsten Reihe nutzen Sie die rechte und linke Navigationstaste um die Bewegungskontrollfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 70 4.7.5.2 Gewählte Rufnummern Wählen Sie das gewünschte Objekt mit den Navigationstasten (rauf/runter) aus.Nach diesem Vorgang gelangen Sie durch das Drücken auf “zurück” in das vorige Menü. 4.7.5.3 Angenommene Anrufe Nutzen Sie die Navigationstasten (rauf/runter) um das gewünschte Objekt auszuwählen. Nach diesem Vorgang gelangen Sie durch das Drücken auf “zurück” in das vorige Menü. In den Ordnern versäumte Anrufe, gewählte Rufnummern und angenommene Anrufe können Sie mit den Navigationstasten ein gewünschtes Objekt auswählen.
  • Seite 71 4.7.5.5 Anrufdauer Dieses Funktion beinhaltet die folgenden Bearbeitungsoptionen: Überprüft die Dauer des letzten Anrufs • Letzte Anrufdauer: Überprüft die Gesamtdauer der getätigten Telefonate • Gesamtsendedauer: Überprüft die Gesamtdauer der angenommenen Anrufe • Gesamtempfangsdauer: Löscht alle Aufzeichnungen über die “Anrufdauer“. • Zurücksetzung: 4.7.5.6 Anrufkosten Diese Funktion stellt Ihnen Informationen über die Anrufkosten zur Verfügung.
  • Seite 72: 7Anruf Sound Warnung

    4.7.5.8 GPRS Zähler Dient dazu, Daten der letzten gesendeten oder empfangenen Sendung sowie aller gesendeten und empfangenen Sendungen zu überprüfen. Es ist auch möglich, diese Informationen zu löschen. 4.7.6 SMS Sound Warnung Diese Funktion kann aktiviert oder deaktiviert werden. Das Erinnerungsintervall kann auf 0,1.5 oder 10 Minuten festgelegt werden.
  • Seite 73: Unterhaltungsmedien (Spass & Spiele)

    4.8 Unterhaltungsmedien (Spass & Spiele) Drücken Sie im Standby-Modus die linke Taste, um in das Funktionsmenü zu gelangen. Bewegen Sie sich mit den Navigationstasten auf die Option Unterhaltungsmedien und Spiele und wählen Sie diese durch das Drücken der linken Taste aus. Nun können Sie über die folgenden Funktionen verfügen: JAVA, Spiele, Bluetooth, E-Book, Kontaktbilder und Kontaktvideo.
  • Seite 74 4.8.2 Bluetooth Siehe Bluetooth- Anleitung 4.8.2.1 Funktionsmenü- Anweisungen Im Bluetooth- Funktionsmenü können Sie die folgenden Funktionen nutzen: Aktiviert und deaktiviert Bluetooth. • Ein/Aus: Sucht nach einer Freisprechverbindung via Bluetooth wie • Audio- Verbindung suchen: beispielsweise Kopfhörer oder die Freisprecheinrichtung eines Autotelefons. Diese Funktion dient dem Suchen nach Geräteanschlüssen •...
  • Seite 75 4.8.2.2 Anwendungen • Anrufannahme wenn ein Kopfhörer via Bluetooth verwendet wird: Aktivieren Sie Bluetooth und drücken sie die Verbindungstaste des Bluetooth- Kopfhörers. Die Anzeige wird zwischen blaurot und blaugrün funkeln. Wählen Sie “nach Audiogerät suchen“. Nachdem der Suchvorgang beendet ist, drücken Sie die linke Taste um den Kopfhörer via Bluetooth mit dem Telefon zu verbinden.
  • Seite 76 Geräte ,die über Bluetooth Funktionen verfügen, können hiermit gefunden werden. Wählen Sie diese Geräte aus, um eine Verbindung zu Ihrem Telefon herzustellen. Beide Telefone werden nun auf ihren Displays zur Eingabe des Passwortes auffordern. Geben Sie die entsprechenden Passwörter ein. Stellen Sie anschließend sicher, dass die Geräte miteinander verbunden sind, indem Sie wie folgt verfahren: Gehen Sie in den Ordner “meine Geräte“...
  • Seite 77 dessen Geschwindigkeit, die Displayanzeige und das Format des Codes fest. Titel der Datei, Größe und Format. •Buchinfo: Löscht die ausgewählte Datei. •E- Buch löschen: Löscht alle E-Buch-Dateien •Alle E-Bücher löschen: Ordnet die Dateien nach Format, Name, Zeit und Größe. •Sortieren: Setzt die Einstellungen in den ursprünglichen •Betriebseinstellungen wiederherstellen: Zustand zurück.
  • Seite 78 Das Spiel wird in dem Zustand fortgesetzt, • Wiederherstellen: indem es zuletzt abgebrochen wurde. Ein neues Spiel wird gestartet. • Spiel starten: Legt den Schwierigkeitsgrad eines Levels im Spiel fest • Game Level: Listet die besten Ergebnisse auf • Beste Ergebnisse: Anleitung der Spielregeln •...
  • Seite 79 4.9.1 WAP Diese Funktion muss vom Netzanbieter unterstützt werden, da sie ansonsten nicht funktioniert. 4.9.2 Dateimanager Drücken Sie im Standby- Modus die linke Taste um in das Funktionsmenü zu gelangen. Nutzen Sie die Funktionstasten und begeben Sie sich auf die Option “Datei Manager“. Wählen Sie diese Option aus, indem Sie die linke Taste drücken.
  • Seite 80 4.9.3 Einstellungen Drücken Sie im Standby-Modus die linke Taste, um in das Funktionsmenü zu gelangen. Gehen Sie mit den Navigationstasten auf die Option “Einstellungen“. Drücken Sie anschließend die linke Taste, um diese Option auszuwählen und in deren Funktionsmenü zu gelangen. 4.9.3.1 Telefoneinstellungen In diesem Funktionsmenü...
  • Seite 81 Einstellungen des Hintergrundbilds, • Bildschirmeigenschaften: Hintergrundbildaustausch durch Schütteln, Bildschirmschoner, Intro- Display, Extro- Display, Stil des Hauptfunktionsmenüs, Anzeige der Uhrzeit und des Datums, Anzeige der eigenen Rufnummer und Anzeige des Netzbetreibernamens etc. Erstellen und bearbeiten Sie Ihren Willkommensgruß. • Begrüßungstext: Bearbeiten Sie den Kurzwahlstatus und Ihre Nummernliste •...
  • Seite 82 Wegen weiterleiten. Beinhaltet Anruf abweisen, Abweisung löschen und Passwort ändern. • Anrufsperre: Um diese Funktion zu nutzen, ist die Eingabe des entsprechenden Codes notwendig. Wenn Sie den Code ändern möchten, ist die Eingabe des alten Codes erforderlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber um den Code zu erhalten. Sie können zwischen der Linie 1 und 2 beliebig wechseln.
  • Seite 83 möchten. Es steht sowohl permanente Verbindung als auch Verbindung bei • GPRS Verbindung: Bedarf zur Auswahl. 4.9.3.4 Sicherheitseinstellungen Um Ihre SIM- Karte vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, empfiehlt es sich, Sicherheitseinstellungen im Funktionsmenü vorzunehmen. Es bedarf der Eingabe des entsprechenden Codes, um diese Funktion zu •...
  • Seite 84 4.9.3.5 Benutzerprofile Normal, Meeting, Draußen, Drinnen, Freisprechfunktion und Bluetooth. Profiloptionen: Diese Profile sind voreingestellt und können durch Ihre persönlichen Einstellungen geändert werden. Wählen Sie das Menü “Persönliche Einstellungen“ und ändern Sie die Profile Ihren Wünschen entsprechend wie folgt: Beinhaltet die folgenden Einstellungen: •...
  • Seite 85 Freisprechfunktionsmodus auch die automatische Anrufannahme einstellen. Ihnen stehen 6 verschiedene Farben zur Auswahl, die sie mit Hilfe der • Status LED: Navigationstasten auswählen können. Ebenso ist es möglich die LED auszuschalten. 4.9.3.6 Werkseinstellungen wiederherstellen Um die Werkseinstellungen wiederherstellen zu können bedarf es der Eingabe des Telefoncodes.
  • Seite 86 4.9.3.9 JAVA Einstellungen In den JAVA- Einstellungen können Konfigurationen der JAVA- Audio- Effekte durchgeführt werden. Ebenso können die folgenden Funktionen eingestellt werden: JAVA Vibration ein/aus, verfügbarer Speicherplatz und ausführende Speichergröße. 4.9.3.10 Datenverzeichnis In diesen Einstellungen kann der WAP- Verzeichnis konfiguriert werden. 4.9.4 Taschenrechner Drücken Sie die Nummerntasten 0-9, um die von Ihnen gewünschten Zahlen einzugeben, drücken Sie die #- Taste um einen Punkt einzugeben.
  • Seite 87 4.9.5 Einheitenrechner 4.9.6 Währungsrechner 4.9.7 Stoppuhr Ihnen stehen zwei verschiedene Stoppuhren zur Vefügung. Drücken Sie die linke Taste, um zu den folgenden Optionen zu gelangen. Drücken Sie die rechte Taste um die Zeit mit Timing und mit Intervall zu Standart: stoppen.
  • Seite 88: Eingeschränkte Herstellergarantie

    Ihnen nach der jeweils einschlägigen Rechtsordnung zustehenden gesetz- lichen Rechte bezogen auf den Verkauf von Verbrauchsgütern beeinflusst. Die General Mobile Inc. ("General Mobile") gewährt Ihnen, dem Käufer des General Mo- bile Produktes/der General Mobile Produkte, das/die sich in der Verkaufsverpackung befindet bzw.
  • Seite 89 Land gültig und durchsetzbar, in dem das Produkt gekauft wurde, und setzt voraus, dass das Produkt von General Mobile auch für den Verkauf in diesem Land vorgesehen war. Haben Sie das Produkt in einem Land auf dem europäischen Kon- tinent (außer Kasachstan, Moldawien, Russland, Ukraine, Türkei und Weißrussland)
  • Seite 90 Wenn Sie einen Anspruch nach dieser Eingeschränkten Herstellergarantie geltend machen möchten, bringen Sie bitte das Produkt oder den defekten Teil des Produkts (sofern es nicht das gesamte Produkt betrifft) zu einer von General Mobile autorisier- ten Kundendienststelle. Sie können ein General Mobile Call Center anrufen (hierfür können nationale Telefongebühren oder Mehrwertdienste-Gebühren anfallen), um...
  • Seite 91 Center befinden sich in der Verkaufsverpackung oder auf lokalen General Mobile Inter- net- Seiten. Für jede Geltendmachung von Ansprüchen bezüglich dieser eingeschränkten Herstellergarantie müssen Sie General Mobile oder eine von General Mobile bevollmäch- tigte Kundendienststelle innerhalb einer angemessenen Frist nach der Entdeckung des angeblichen Mangels, in jedem Fall jedoch vor Ablauf der Garantiezeit, in Kenntnis setzen.
  • Seite 92 Diese Eingeschränkte Herstellergarantie umfasst keine Mängel oder angeblichen Mängel, die auftreten, weil das Produkt mit einem beliebigen anderen Produkt, Zube- hör, Software und/oder Diensten, die nicht durch General Mobile hergestellt oder zur Verfügung gestellt wurden, benutzt oder verbunden wurde oder in sonstiger Weise, die...
  • Seite 93 durch Viren von Ihrem oder vonirgendeinem Dritten ausgeführten unerlaubten Zugang zu Dienstleistungen, anderen Zugangsdiensten, Computer-Systemen oder Netzwerken verursacht werden. Dieser unerlaubte Zugang kann durch Hacking, durch die unberechtigte Benutzung von Passwörtern oder durch eine Vielzahl anderer Mittel erfolgen. Diese Eingeschränkte Herstellergarantie gilt nicht für Mängel, die auf dem Kurz- schließen des Akkus oder dem Bruch der Dichtung der Akkuumhüllung oder der -Zel- len beruhen oder wenn Anzeichen vorliegen, dass eine Manipulation gegeben ist oder dass der Akku in anderen Geräten benutzt wurde, als denen, für die er vorgesehen ist.
  • Seite 94: Weitere Wichtige Hinweise

    Reichweite oder die Dienste des Mobilfunknetzes oder eines sonstigen Netzes oder Systems. Der Betreiber muss unter Umständen vor der Reparatur oder vor dem Austausch des Produkts durch General Mobile oder eine von General Mobile autorisierte Stelle die SIM Zugangssperre oder irgendeine sonstige Sperre entsper- ren, die eingefügt worden ist, um das Produkt an ein bestimmtes Netz oder einen be-...
  • Seite 95: Beschränkung Der Haftung Von General Mobile

    Austausches des Produkts resultieren. General Mobile erwirbt das Eigentum an allen Teilen des Produktes oder anderen Ausstattungsgegenständen, die General Mobile ersetzt hat. General Mobile und die von General Mobile autorisierten Kundendienststellen behalten sich das Recht vor, Bearbeitungsgebühren zu erheben, falls das Produkt nicht von den Bedingungen der Eingeschränkten Herstellergarantie...
  • Seite 96 Vertragsverluste, Verluste der Einkommensquelle oder Verluste von zu erwarteten Einsparungen, erhöhte Kosten oder Ausgaben für indirekten Verlust oder Schäden, Folgeverlusten oder Folgeschäden oder für außergewöhnliche Verluste oder Schäden. Die Haftung von General Mobile ist der Höhe nach auf den Anschaffungswert des Pro- dukts limitiert.
  • Seite 97 Die vorstehend beschriebenen Haftungsbeschränkungen gelten nicht für den Fall, dass General Mobile vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt oder im Falle des Todes oder für Personenschäden, wenn diese auf General Mobiles Fahrlässigkeit beruhen. Hinweis: Ihr Produkt ist ein technisch ausgefeiltes elektronisches Gerät. General Mobile fordert Sie nachdrücklich dazu auf, sich mit dem Benutzerhandbuch und den Anleitungen, die...
  • Seite 98 die als Spezifische Absorptionsrate (SAR) bezeichnet wird. Der in den ICNIRP- Empfehlungen dokumentierte SAR-Grenzwert beträgt 2,0 Watt/ Kilogramm (W/kg) als Durchschnittswert pro 10 Gramm Körpergewebe. SAR- Tests werden auf der Basis von Standardbedienungspositionen durchgeführt, wobei das Gerät in allen getesteten Frequenzbändern mit der höchsten zulässigen Sendeleistung betrieben wird.
  • Seite 99: Allgemeine Störungen

    Allgemeine Störungen Störungserscheinung Möglicher Grund Das Telefon lässt sich 1. Akku ist möglicherweise nicht mit Strom eingespeist. nicht einschalten 2. Akku ist möglicherweise nicht korrekt platziert. 1. SIM Karte ist verschmutzt, säubern Sie Ihre SIM. SIM Karte funktioniert 2. Legen Sie Ihre SIM Karte nochmals ein. nicht richtig 3.
  • Seite 100 Sie könnten die Einstellung Ihrer ID (Eigene Nummer senden) verneint haben und möglicherweise unterstützt Ihr Netzbetreiber diese Funktion nicht. Es könnten Sie können keine Anrufe Signalstörungen vorliegen. Sie könnten die Anrufsperre tätigen eingeschaltet haben. Sie könnten die Verbindung 2 gewählt haben, die möglicherweise von Ihrem Netzbetreiber nicht unterstützt wird.
  • Seite 101 Helligkeit zu gering eingestellt . Fotos sind zu dunkel Umgebung ist zu dunkel. Während der Aufnahme das Telefon nicht bewegen Fotos sind zu unscharf Das Telefon könnte während der Betätigung der Auslösertaste gerüttelt worden sein. Fotos haben Das fotografierte Objekt war möglicherweise zu nah an Abbildungsfehler der Kameralinse.
  • Seite 102 Abkürzungen Short Message Service Enhanced Message Service Subscriber Identity Module Global System for Mobile Communication Personal Identity Number PIN Unblocking Key IMEI International Mobile Equipment Identity Cell Broadcast GPRS General Packet Radio Service Multimedia Messaging Service...
  • Seite 103: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Sie das Gerät stets in seiner gewöhnlichen Bedienungsposition. Um die Einhaltung der Richtlinien zur Abgabe von elektromagnetischen Strahlungen sicherzustellen, verwenden Sie ausschließlich von General Mobile für dieses Gerät zugelassenes Zubehör. Wenn das Gerät eingeschaltet ist und am Körper getragen wird, verwenden Sie stets eine zugelassene Halterung oder Tasche.
  • Seite 104 Herzschrittmacher Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 15,3 cm zwischen einem Mobiltelefon und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden. Diese Empfehlungen stimmen mit der unabhängigen Forschung und den Empfehlungen von Wireless Technology Research überein. Personen mit einem Herzschrittmacher sollten: •immer einen Mindestabstand von 15,3 cm zwischen Gerät und Herzschrittmacher einhalten, wenn das Gerät eingeschaltet ist, •das Gerät nicht in der Brusttasche aufbewahren und...
  • Seite 105: Explosionsgefährdete Orte

    z. B. elektronisch gesteuerte Benzineinspritzungen, elektronische ABS-Systeme (Anti-Blockier-Systeme), elektronische Fahrtgeschwindigkeitsregler, Airbagsysteme, beeinträchtigen. Für weitere Informationen über Ihr Fahrzeug oder etwaiges Zubehör setzen Sie sich mit dem betreffenden Hersteller oder seiner Vertretung in Verbindung. Das Gerät sollte nur von Fachpersonal gewartet oder in das Fahrzeug eingebaut werden.
  • Seite 106 explosionsgefährdeten Atmosphäre zählen Orte,an denen Ihnen normalerweise empfohlen wird, den Fahrzeugmotor abzustellen. An solchen Orten kann ein Funke eine Explosion auslösen oder einen Brand mit körperlichen Schäden oder Todesfolge verursachen. Schalten Sie das Gerät an Tankstellen und in der Nähe von Benzinpumpen aus.
  • Seite 107 oder in das Fahrzeug eingebaut werden. Fehlerhafte Montage oder Wartung kann gefährliche Folgen haben und zum Erlöschen der für das Gerät gültigen Garantie bzw. Gewährleistung führen. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Ausrüstung für das Mobilfunkgerät in Ihrem Fahrzeug ordnungsgemäß installiert ist und einwandfrei funktioniert.
  • Seite 108 Sie das Gerät an Tankstellen und in der Nähe von Benzinpumpen aus. Beachten Sie die Einschränkungen in Bezug auf den Einsatz von Funkgeräten in Kraftstoffdepots, - lagern und -verkaufsbereichen, chemischen Anlagen oder Sprenggebieten. Orte mit einer explosionsgefährdeten Atmosphäre sind zwar häufig, aber nicht immer deutlich gekennzeichnet.
  • Seite 109 Im Offline-Profil können Sie keine Anrufe, mit Ausnahme von Notrufen fürbestimmte Notrufnummern, tätigen oder Funktionen nutzen, die eine aktive Verbindung zum Mobilfunknetz erfordern. KONFORMATIONSERKLÄRUNG Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch General Mobile in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden. www.generalmobile.de...
  • Seite 110 Konformitätserklärung ( Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen) Für folgendes Produkt: Dual- Band GSM900/DOC1800 Mobilfunktelefon Produkbeschreibung : G777 (Marke: General Mobile) Modellname General Mobile Hergestellt von 4809 Ave. N Suite 359 Brooklyn, NY 11234 Wird die Konformität mit den folgenden Normen und/oder anderen normgebenden...
  • Seite 111 91320 Ebermannstadt Deutschland EC Identifikation Nr. 0678 *Dies ist nicht die Adresse der General Mobile-Kundenzentrale. Die Adresse und Telefonnummer der General Mobile Kundenzentrale finden Sie auf Ihrer Garantiekarte oder erhalten Sie bei dem Händler, bei dem Sie Ihr Telefon erworben haben.

Inhaltsverzeichnis