Seite 2
Bedienungsanleitung Bitte zuerst lesen WENN SIE DEN AKKU AUS DEM KARTON ENTNEHMEN, IST ER NICHT GELADEN. ENTFERNEN SIE DEN AKKU NICHT, WÄHREND ER GELADEN WIRD. DIE GARANTIE ERLISCHT, WENN SIE DAS AUSSENGEHÄUSE DES GERÄTS ÖFFNEN ODER SONSTWIE BESCHÄDIGEN. UMGEBUNGEN MIT EXPLOSIONSGEFAHR Wenn Sie sich in Umgebungen mit Explosionsgefahr oder an Orten be- finden, an denen brennbare Materialien vorhanden sind, sollte das Gerät ausgeschaltet werden, und der Nutzer sollte alle Schilder und Anweisun-...
Bedienungsanleitung Wenn Sie dieses Produkt verwenden, sollten Sie die folgenden Sicherhe- itsvorkehrungen treffen, um mögliche Schäden und rechtliche Folgen zu vermeiden. ELEKTRISCHE SICHERHEIT ieses Produkt ist für den Betrieb mit Strom aus dem Akku vorgesehen. Eine andere Verwendung kann gefährlich sein und zum Verlust jeglicher Garantieansprüche für dieses Produkt führen.
Bedienungsanleitung Chemieanlagen, an Orten, an denen Sprengungen durchgeführt werden, an Orten mit potenziell explosiven Gasen wie in Auftankbereichen, Treibstofflagern, unter Deck auf Schiffen, an Orten, an denen Treibstoff oder Chemikalien umgeschlagen oder gelagert werden, oder an Orten, an denen die Luft Chemikalien oder Partikeln wie Getreide, Staub, Metallstaub usw.
Seite 5
Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Erste Schritte 1.1 Das Gerät und sein Zubehör 1.2 SIM-Karte einsetzen 1.3 Der Akku 1.4 Bedienungsgrundlagen 1.5 Das Heute-Fenster 1.6 Das Start-Menü...
Bedienungsanleitung 1.1 Das Gerät und sein Zubehör Vorderseite und linke Seite Element Funktion Zweifarbige LED-Anzeige für LED-Anzeige Netzstatus und Akkuladezustand. Um Audiomedien anzuhören oder Hörer Gespräche zu führen. www.generalmobile.de...
Seite 7
Bedienungsanleitung Auf dem berührungsempfindlichen Display können Sie mit dem Stift schreiben, Touchscreen zeichnen und durch Antippen Elemente auswählen. Drücken und halten Sie die Taste G1 oder G3, um den Wireless Manager im Heute-Fenster zu öffnen. Drücken Sie die Taste G1 oder G2, um einen eingehenden Anruf entgegenzunehmen.
Seite 8
Bedienungsanleitung Drücken Sie auf den Navigationsblock, um auf dem Display nach links, rechts, oben Navigationsblock oder unten zu blättern; drücken Sie die Aktionstaste (Mitte), um eine Auswahl vorzunehmen. Rechte Software- Führt den über der Taste aufgeführten Befehl aus. Taste Drücken Sie diese Taste, um ein Gespräch zu beenden oder zum Heute-Fenster zurückzukehren.
Bedienungsanleitung Rückseite und rechte Seite Element Funktion Mit dieser Taste Zoom-Taste können mit der Kamera zoomen. Verwenden Sie Selbstporträt- diese Taste, um von sich selbst ein Foto spiegel aufzunehmen. Mit der eingebauten Kamera können Sie Kameraobjektiv Fotos oder Videoclips aufnehmen. Sie können Audiomedien anhören Externer Lautsprecher...
Seite 10
Bedienungsanleitung Drücken Sie auf diese Verriegelung, die Akku-Abdeckung Abdeckung aufschieben zu können. Stecken Sie hier eine Speicherkarte MicroSD-Kartenfach (MicroSD) zur Speicherung von Daten ein. Drücken Sie diese Taste, um Ihr Gerät vorübergehend auszuschalten; das Gerät wird in den Schlafmodus versetzt. Drücken Sie diese Taste länger, um EIN/AUS-Taste...
Seite 11
Bedienungsanleitung Zubehör Das folgende Zubehör ist im Lieferumfang des Geräts enthalten: Zubehör Funktion Wird zum Aufladen AC-Netzadapter des Akkus des Geräts verwendet. Über dieses Kabel wird das Gerät zum Synchronisieren USB-Kabel von Daten an den PC angeschlossen.
Bedienungsanleitung Verfügt über eine Sprechen/ Beenden-Taste. Mit dieser Taste können Sie eingehende und abgehende Headset Anrufe annehmen und beenden. Wird an den Kopfhöreranschluss angeschlossen. Enthält weitere Unterlagen und Programme, um Ihr Begleit-CD Gerät mit Ihrem PC zu synchronisieren. Anweisungen für die Handbuch und Kurzanleitung Gerätefunktionen.
Seite 13
Bedienungsanleitung Schalten Sie das Gerät immer aus und entfernen Sie das Ladegerät, bevor Sie den Akku entfernen. Drücken Sie auf die Abdeckungsverriegelung, schieben Sie die hintere Abdeckung auf und entfernen Sie sie. Ist der Akku eingelegt, entfernen Sie diesen aus dem Akkufach. Setzen Sie dann die SIM-Karte mit den Goldkontakten nach unten in die SIM-Kar- ten-Halterung (die abgeschrägte Ecke der SIM-Karte muss auf die abges- chrägte Ecke des Geräts ausgerichtet sein).
Bedienungsanleitung Setzen Sie den Akku wieder ein und drücken Sie Ihn vorsichtig ein, bis er einrastet. Bringen Sie die Akkufachabdeckung wieder an. 1.3 Über den Akku Ihr Gerät enthält einen Li-Ionen-Polymerakku. Dieses Gerät darf nur mit den vom Hersteller angegebenen Originalakkus und Zubehörteilen verwendet werden.
Bedienungsanleitung speziell dafür vorgesehen sind. ¬• Recyceln oder entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den nationalen Entsorgungsvorschriften. So prüfen Sie die Akkuladung • Tippen Sie im Heute-Fenster auf das Ladestandssymbol ( • Wählen Sie Start > Einstellungen > Registerkarte System > Stromversorgung. Hinweis Sie können die Einstellungen für Helligkeit und Leuchtdauer vornehmen, um Strom zu sparen.
Bedienungsanleitung Akku laden Neue Akkus sind nicht vollständig geladen. Um das Gerät verwenden zu können, müssen Sie den Akku einsetzen und laden. Einige Akkus erreichen erst dann ihre volle Leistungsfähigkeit, wenn sie einige Male hintereinander vollständig ent- und geladen wurden. Der Akku kann auf zwei Arten geladen werden: ¬•...
Bedienungsanleitung Einschaltmodus auswählen 0• Wurden zwei Karten festgestellt, wird der Doppelkartenmodus gewählt. Sie können jetzt entweder beide SIMs aktiv oder SIM1 oder SIM2 aktiv wählen.. 1• Wurde nur eine Karte festgestellt, wird direkt der Einzelkartenmodus gewählt. Rufen Sie dann das Heute-...
Bedienungsanleitung 2• Wurde keine Karte festgestellt, erscheint der folgende Bildschirm: Hinweis In einem Auswahlfenster wie oben, kann zur Auswahl und Eingabe nicht der Touchscreen verwendet werden. Nehmen Sie diese stattdessen mit dem Navigationsblock vor. Wenn Sie innerhalb von fünf Sekunden keine Auswahl vornehmen, wird der voreingestellte Wert verwendet.
Bedienungsanleitung Tippen Sie auf der Registerkarte Allgemein auf Touchscreen ausrichten und führen Sie dann die Anweisungen auf dem Display aus. Displayeinstellungen ändern Das Display des Geräts besitzt drei Ausrichtungsmodi: Hochformat, Querformat (Rechtshänder) und Querformat (Linkshänder). Das Hochformat ist für den Betrieb und die Wiedergabe bestimmter Programme geeignet, während das Querformat für die Wiedergabe längerer Dateien verwendet werden...
Seite 20
Bedienungsanleitung ¬• Um auf den Heute-Bildschirm zuzugreifen, tippen Sie auf Start > Heute. 0• Wenn Sie den Heute-Bildschirm, einschließlich des Hintergrundbilds, frei definieren möchten, tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute. 2 3 4 5 www.generalmobile.de...
Seite 21
Bedienungsanleitung Tippen Sie hier, um das Startmenü aufzurufen. Tippen Sie hier, um den Verbindungsstatus abzufragen. Zeigt die Stärke des Funksignals an. Tippen Sie hier, um die Telefone- instellungen zu konfigurieren. Tippen Sie hier, um die Lautstärke des Geräts/Klingeltons einzustellen. Zeigt den Akkustatus an. Tippen Sie hier, um das Fenster für Energiee- instellungen zu öffnen.
Bedienungsanleitung Displaysymbole In der folgenden Tabelle sind einige Statusanzeigen aufgelistet, die auf dem Gerät erscheinen können. Symbol Beschreibung Akku ist vollständig aufgeladen. Akkuladung ist sehr niedrig. Akku wird geladen. Ton ist eingeschaltet. Ton ist ausgeschaltet. Vibrationsmodus Verbindung ist aktiv. Verbindung ist nicht aktiv. Synchronisierung ist aktiv.
Seite 23
Bedienungsanleitung Schacht 2 ist deaktiviert. Telefon1 Gespräch. Telefon2 Gespräch. Rufumleitung ist aktiv. Verpasster Anruf. Freisprecheinrichtung ist eingeschaltet GSM1 GPRS ist aktiviert. GSM2 GPRS ist aktiviert. GSM1 GPRS und GSM2 GPRS sind beide verfügbar. GSM1 GPRS ist verfügbar. GSM2 GPRS ist verfügbar. GSM1 EDGE und GSM2 EDGE sind beide verfügbar.
Bedienungsanleitung 1.6 Das Startmenü Im Startmenü, das sich in der linken oberen Ecke des Fensters Heute befindet, wird eine Liste von Programmen angezeigt. Sie können hiermit ein Fenster schließen und von einem Programm zum anderen wechseln. Sie können ein Programm starten, indem Sie die Liste durchblättern und beim gewünschten Programm auf die Aktionstaste drücken oder das Programm mit dem Stift antippen.
Seite 25
Bedienungsanleitung Tippen Sie hier, um ein kürzlich verwendetes Programm zu starten. Tippen Sie hier, um weitere Programme, die im Gerät installiert sind, anzusehen und auszuwählen. Tippen Sie hier, um die Geräteeinstellungen zu ändern. Tippen Sie hier, um ein Hilfe-Thema für das aktuelle Fenster aufzuru- fen.
Seite 26
Bedienungsanleitung Internet Explorer Mit dem Internet Explorer können Sie im Internet und auf WAP-Seiten surfen und neue Programme und Dateien aus dem Internet herunterladen. Internet Sharing Ein Windows Mobile-Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, kann als Network Access Point für angeschlossene Geräte fungieren. JAVA Hiermit können Sie Java-Anwendungen, wie z.B.
Seite 27
Bedienungsanleitung Windows Live Stellt eine Internet-Verbindung her. Sie können Kontakte, Messenger und E-Mail synchronisieren. Windows Media Spielen Sie hiermit Ihre Audio- und Videodateien ab. WorldCard Mobile Mit diesem Programm können Sie ein Foto von Ihrer Visitenkarte machen, diese bearbeiten und Visitenkartendaten exportieren. Sie müssen dazu die Zoom-Taste auf der Geräterückseite (siehe Telefonübersichtsseite) vor der Aufnahme auf Mikromodus stellen.
Seite 28
Bedienungsanleitung Kapitel 2 Daten eingeben und suchen 2.1 Einführung 2.2 Tastatur verwenden 2.3 Buchstabenerkenner verwenden 2.4 Strichzugerkenner verwenden 2.5 Transcriber verwenden 2.6 Zeichnen und Schreiben auf dem Touchscreen 2.7 Informationen suchen www.generalmobile.de...
Bedienungsanleitung 2.1 Einführung Wenn Sie ein Programm starten oder ein Feld wählen, bei dem Text oder Zahlen eingegeben werden müssen, erscheint automatisch das Einga- befeld. Im Eingabefeld stehen Ihnen verschiedene Eingabemethoden zur Verfügung, einschließlich dem Strichzugerkenner, der Tastatur, dem Buchstabenerkenner und dem Transcriber. Standardmäßig erscheint in der Menüleiste das Eingabefeld-Symbol, um anzuzeigen, welche Einga- bemethode gerade aktiviert ist.
Bedienungsanleitung Symbol Eingabemethode Displaytastatur. Buchstabenerkenner oder Strichzugerkenner. Transcriber 2.2 Die Tastatur auf dem Display Sie können Text, Symbole und Ziffern mit der standardmäßigen Display- Tastatur eingeben Tastatur auf dem Display verwenden Die Tastatur auf dem Display steht nur zur Verfügung, wenn eine Texteingabe möglich ist.
Bedienungsanleitung 2.3 Buchstabenerkenner verwenden Mit dem Buchstabenerkenner können Sie individuelle Buchstaben, Zah- len und Satzzeichen schreiben, die dann zu getipptem Text umgewandelt werden. Text mit dem Buchstabenerkenner eingeben Wenn Sie sich in einem Programm befinden, tippen Sie auf den Eingabeauswahl-Pfeil, und tippen Sie auf Buchstabenerkenner. Schreiben Sie die Zeichen, Zahlen und Symbole in den dafür vorgese- henen Schreibbereich.
Bedienungsanleitung Mit dem Strichzugerkenner Text eingeben Wenn Sie sich in einem Programm befinden, tippen Sie auf den Einga- beauswahl-Pfeil und tippen Sie auf Strichzugerkenner. Schreiben Sie Zeichen, Zahlen und Symbole in den dafür vorgesehe- nen Schreibbereich. ¬• Geben Sie Buchstaben in den abc-Bereich (links) des Felds ein. ¬•...
Bedienungsanleitung Transcriber starten Starten Sie ein Programm wie z.B. Word Mobile. Tippen Sie auf den Eingabeauswahl-Pfeil und tippen Sie dann auf Transcriber. Das Einführungsfenster von Transcriber erscheint. Text mit Transcriber eingeben Positionieren Sie den Cursor in einem Programm dort, wo der Text erscheinen soll.
Bedienungsanleitung Sobald Sie den Stift vom Display abheben, verschwindet die Linie und der gewählte Text wird markiert dargestellt. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Schreiben Sie den Text neu. • Setzen Sie Stiftbewegungen ein, um aus Kleinbuchstaben Großbuchstaben zu machen, ein Leerzeichen einzufügen usw.
Bedienungsanleitung Ändert die Groß-/Kleinschreibung des gewählten Buchstabens/Worts oder Textblocks. Zeichnen Sie hierfür eine gerade Linie nach oben. Macht die letzte Aktion rückgängig. Zeichnen Sie hierfür eine Line gerade nach oben und wieder nach unten. Kopiert den gewählten Text. Zeichnen Sie hierfür eine Linie von links nach rechts und wieder zurück.
Bedienungsanleitung Tippen auf Wirkung Öffnet das Dialogfenster Optionen. Hier können Sie Optionen wie z.B. Schreibrichtung, Texteingabe oder Kurzschrift eingeben. Öffnet Buchstabenformen. Hier können Ihren per- sönlichen Schreibstil eingeben, um die Erkennung zu maximieren. Verwenden Sie die Miniaturtastatur, um schnell Zahlen, Satzzeichen und andere Symbole einzu- geben.
Bedienungsanleitung 2.7 Nach Informationen suchen Sie können Dateien und andere Elemente suchen, die im Ordner My Docu- ments oder auf der Speicherkarte im Gerät gespeichert sind. Sie können eine Datei nach ihrem Namen oder nach enthaltenen Wörtern suchen. Sie können Daten unter E-Mails, Notizen, Terminen, Kontakten, Aufgaben und in der Online-Hilfe suchen.
Seite 38
Bedienungsanleitung Kapitel 3 Telefonfunktion benutzen 3.1 Telefon benutzen 3.2 Telefonieren 3.3 Anruf empfangen 3.4 Optionen während des Gesprächs 3.5 Weitere Wählfunktionen www.generalmobile.de...
Bedienungsanleitung 3.1 Telefonieren Sie können dieses Gerät wie jedes herkömmliche Mobiltelefon zum Anru- fen, Empfangen und Verfolgen von Telefongesprächen und zum Senden von SMS/ MMS-Nachrichten verwenden. Sie können während des Ges- präches Notizen erstellen, Anrufe direkt aus den Kontakten anwählen oder Ihre Telefonbucheinträge der SIM-Karte in die Kontakte des Tele- fons kopieren.
Bedienungsanleitung Wenn die PIN drei Mal falsch eingegeben wird, wird die SIM-Karte gesperrt. In diesem Fall können Sie die PIN-Sperre nur mit der PUK- Nummer wieder aufheben, die Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben. Telefonfunktion ein- und ausschalten In vielen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, das Telefon an Bord eines Flugzeugs auszuschalten.
Bedienungsanleitung Lautstärkeeinstellung Hinweise Die Hörerlautstärke kann nur während eines Telefongesprächs geändert werden. Eine Änderung der Lautstärke, wenn kein Telefongespräch stattfindet, ändert die Lautstärke des Klingeltons, der Benachrichtigung und der MP3-Wiedergabe. Wenn Sie den Vibrationsmodus aktivieren, wird der Ton automatisch ausgestellt, wenn Sie einen Anruf empfangen.
Bedienungsanleitung 3.2 Telefonieren Mit Ihrem Gerät können Sie Anrufe mit Telefon, Kontakte, Kurzwahl und Anrufliste absetzen. Um einen Anruf abzusetzen, müssen Sie die Sprechen-Taste, die die Tas- ten G1 und G2 umfasst, drücken. Für die nachfolgenden Schritte müssen Sie die Sprechen-Taste zum Absetzen eines Anrufs verwenden. Die Tas- ten G1 und G2 haben die folgenden Funktionen: Im Doppelkartenmodus: Wird im Display die zu wählende Telefonnummer oder der Name angeze-...
Bedienungsanleitung Fenster Telefon Tipp Wenn Sie eine falsche Ziffer eingegeben haben, können Sie mit der Zurück-Taste ( ) diese Ziffer wieder löschen. Wenn Sie alle Ziffern löschen möchten, tippen Sie länger auf die Zurück-Taste. Anrufe mit Kontakte absetzen • Tippen Sie auf Start > Kontakte. •...
Bedienungsanleitung gewünschten Kontakt und tippen Sie dann im Kurzwahlmenü auf Büro anrufen, Privat anrufen oder Handy anrufen. • Sie können auch einen Kontakt in der Kontaktliste wählen und auf Menü > IP-Wahl tippen und Wählen mit Karte1 oder Wählen mit Karte2 wählen. Eine der Nummern eines Kontakts wählen Standardmäßig wird die Handynummer eines Kontakts benutzt, wenn Sie eine Person aus der Kontaktliste anwählen.
Seite 45
Bedienungsanleitung Telefonnummern den Kurzwahltasten 2-9 zuweisen. Wenn Sie z.B. einem Kontakt mit der Kurzwahlfunktion die Position 2 zuweisen, können Sie im Fenster Telefon mit Stift länger auf tippen, um die Telefonnummer des Kontakts anzurufen. Wenn die Kurzwahlnummer aus zwei Ziffern besteht, geben Sie die Zehner-Ziffer zuerst ein, tippen Sie dann auf die letzte Ziffer und tippen Sie länger auf das Fenster Telefon.
Bedienungsanleitung 3.3 Anruf empfangen Wenn ein Anruf eingeht, erscheint eine Meldung, die Ihnen die Möglich- keit gibt, den Anruf entweder anzunehmen oder abzuweisen. Eingehenden Anruf annehmen oder abweisen • Um einen Anruf anzunehmen, tippen Sie auf Annehmen oder drücken Sie die Taste G1 oder G2 des Geräts. Bei gleichzeitig eingehenden Anrufen drücken Sie die Taste G1, um den Anruf mit Karte1 anzunehmen, oder die Taste G2, um den Anruf mit Karte2 anzunehmen.
Bedienungsanleitung 3.4 Optionen während des Gesprächs Einen Anruf in die Warteschleife legen Das Gerät benachrichtigt Sie, wenn während eines Gesprächs ein zweiter Anruf eingeht. Sie haben dann die Möglichkeit, diesen Anruf anzunehmen oder abzulehnen. Wenn Sie gerade ein Gespräch führen und einen zwei- ten Anruf annehmen, können Sie entweder zwischen den beiden Anrufern makeln oder mit allen drei Anrufern eine Konferenz aufbauen.
Bedienungsanleitung Konferenzschaltung einrichten Legen Sie entweder einen Anruf in die Warteschleife und rufen Sie eine zweite Nummer an; oder nehmen Sie bei einem laufenden Gespräch einen Anruf an. Tippen Sie auf Konferenz. Hinweis Nicht alle Netzbetreiber unterstützen Konferenzgespräche. Genauere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
Bedienungsanleitung • Wenn das Mikrofon ausgeschaltet ist, erscheint das Ton- aus-Symbol ( ) auf dem Display. Tippen Sie auf Ton ein, um das Mikrofon wieder einzuschalten. 3.5 Weitere Wählfunktionen Notruf absetzen • Geben Sie die für Ihren Ort gültige internationale Notrufnummer ein und tippen Sie auf Sprechen.
Seite 50
Bedienungsanleitung Kapitel 4 Synchronisieren Ihres Geräts 4.1 ActiveSync einrichten 4.2 Daten synchronisieren 4.3 Mit Bluetooth synchronisieren 4.4 Musik-, Video- und Bilddateien synchronisieren www.generalmobile.de...
Bedienungsanleitung 4.1 ActiveSync einrichten Mit ActiveSync können Daten aus Ihrem Gerät mit Daten auf Ihrem PC, z.B. Inhalte von Outlook, synchronisiert werden. Die Synchronisierung kann ActiveSync mit Exchange Server auch über Drahtlos- und Mobilfunk- netze durchführen, wenn Ihre Firma oder der Dienstanbieter Exchange Server mit Exchange ActiveSync verwendet.
Bedienungsanleitung können, müssen Sie erst ActiveSync auf Ihrem PC installieren und eine Sychronisierungspartnerschaft zwischen Ihrem Gerät und dem PC einrichten. Sie können ActiveSync von der Begleit-CD Ihres Geräts installieren. Auf Ihrem Gerät ist ActiveSync schon installiert. Nachdem Sie ActiveSync installiert und eine Synchronisierungspartnerschaft eingerichtet haben, erkennt ActiveSync auf dem PC Ihr Gerät, wenn Sie es anschließen, und überträgt automatisch die Synchronisierungseinstellungen, die Sie...
Bedienungsanleitung Hinweis Wenn Sie den Assistenten fertig stellen, beginnt ActiveSync automatisch, das Gerät zu synchronisieren. Nach der Synchronisierung können Sie das Gerät wieder vom PC trennen. 4.2 Daten synchronisieren Wenn Sie das Gerät mit einem USB- oder seriellen Kabel oder einer Blu- etooth-Verbindung an den PC anschließen, beginnt ActiveSync sofort mit der Synchronisierung.
Bedienungsanleitung Kalender des Geräts mit beiden Computern synchronisieren, ist das Ergebnis folgendes: Standort Neuer Status Alle Outlook-Kontakte und Termine von PC2 befinden sich jetzt auch auf PC2. Alle Outlook-Kontakte und Termine von PC1 befinden sich jetzt auch auf PC2. Alle Outlook-Kontakte und Termine von PC1 und Gerät PC2 befinden sich jetzt auch auf Ihrem Gerät.
Bedienungsanleitung Zu synchronisierende Daten ändern Tippen Sie unter ActiveSync auf Ihrem Gerät auf Menü > Optionen. Führen Sie einen der beiden Schritte aus: • Markieren Sie die Felder der Einträge, die synchronisiert werden sollen. Wenn sich ein Feld nicht markieren lässt, müssen Sie möglicherweise die Markierung eines anderen Felds mit ähnlichem Dateninhalt aus derselben Liste entfernen.
Bedienungsanleitung noch nicht eingerichtet haben, erscheint die Option Serverquelle hinzufügen. Geben Sie unter Serveradresse den Namen des Servers an, auf dem Exchange Server läuft, und tippen Sie auf Weiter. Geben Sie den Benutzernamen, das Kennwort und den Domänenamen ein, und tippen Sie auf Weiter. Wenn Sie die Regeln zum Lösen von Syn- chronisierungskonflikten ändern möchten, tippen Sie auf Erweitert.
Bedienungsanleitung zur Einrichtung einer Bluetooth-Partnerschaft siehe “Bluetooth- Partnerschaften” in Kapitel 6 Hinweis Sie können mit dem Einrichtungsassistenten für die Synchronisierung auch das Gerät zur Fernsynchronisierung mit Exchange Server einrichten. Dieser Assistent wird gestartet, wenn Sie Ihr Gerät an Ihren PC anschließen, nachdem Sie ActiveSync auf dem PC installiert haben.
Bedienungsanleitung Synchronisierungseinstellungen für Medien ändern Wenn Sie festgelegt haben, dass bei ActiveSync als Datentyp auch Mediendaten synchronisiert werden sollen, können Sie alle gewünschten Musik-, Video- und Bilddateien der Wiedergabelisten aus Windows Media Player mit ActiveSync synchronisieren. Sie müssen für diese Mediendateien lediglich die Synchronisierung im Windows Media Player einrichten.
Seite 59
Bedienungsanleitung Kapitel 5 Pocket PC-Telefon verwalten 5.1 Persönliche Einstellungen Ihres Pocket PC-Telefons 5.2 Programme hinzufügen und entfernen 5.3 Speicher verwalten 5.4 Daten kopieren 5.5 Gerät schützen 5.6 Pocket PC-Telefon zurücksetzen...
Bedienungsanleitung 5.1 Persönliche Einstellungen des Pocket PC-Telefons Heute-Fenster einrichten Im Fenster Heute werden alle Termine, aktiven Aufgaben und Informationen über eingehende E-Mail-Nachrichten angezeigt. Sie können das Fenster Heute ganz nach eigenen Bedürfnissen einrichten. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute.
Bedienungsanleitung Markieren Sie das Kontrollfeld Anderes Bild als Hintergrund verwen- den, und tippen Sie auf Durchsuchen, um eine Liste Ihrer Bilddateien aufzurufen. Tippen Sie auf den Dateinamen des Bilds, das Sie verwenden möchten. Tippen Sie auf OK Wenn Sie viele Termine besitzen, haben Sie die Möglichkeit, die Art der Termine festzulegen, die im Fenster Heute angezeigt werden soll.
Bedienungsanleitung Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute. Tippen Sie auf die Registerkarte Elemente. Wählen Sie Aufgaben, und tippen Sie auf Optionen. Führen Sie einen dieser Schritte aus: • Wählen Sie bei Anzeigen der Anzahl von die Art der Aufgaben, die im Fenster Heute erscheinen sollen.
Bedienungsanleitung Datum und Signal einstellen Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Uhr und Signale > oder tippen Sie im Fenster Heute auf Datum Uhr, um zu Uhr und Signale zu gelangen Hinweis Während der Synchronisierung wird die Uhrzeit Ihres Geräts mit der Uhrzeit Ihres PC aktualisiert.
Bedienungsanleitung Währungen, des Datums und der Uhrzeit festgelegt. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Ländereinstellungen. Wählen Sie auf der Registerkarte Region Ihre Region und Sprache aus. Die Region, die Sie hier festlegen, bestimmt die Optionen, die auf den anderen Registerkarten verfügbar sind.
Bedienungsanleitung Text auf dem Display vergrößern oder verkleinern Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Bildschirm > Registerkarte Textgröße. Verschieben Sie den Regler, um die Textgröße zu vergrößern oder verkleinern. Besitzerinformationen eingeben Wenn Sie die Besitzerinformationen eingeben und anzeigen lassen, können Sie, für den Fall, dass das Gerät verloren geht, leicht identifiziert werden.
Bedienungsanleitung Legen Sie auf der Registerkarte Sounds fest, wie Sie benachrichtigt werden möchten, indem Sie die entsprechenden Optionen markieren Tippen Sie auf der Registerkarte Benachrichtigungen unter Ereignis auf den Namen eines Ereignisses und legen Sie fest, wie Sie benachrichtigt werden möchten. Sie haben mehrere Auswahlmöglichkeiten, z.B.
Bedienungsanleitung angezeigt. • Auf der Registerkarte Geräte-ID können Sie den Gerätenamen ändern. Hinweis Der Gerätename muss mit einem Buchstaben beginnen, kann dann aus den Buchstaben A bis Z und Zahlen von 0 bis 9 bestehen und darf keine Leerstellen enthalten. Verwenden Sie das Unterstreichenzeichen, um Worte zu trennen.
Bedienungsanleitung • Wann immer es möglich ist, sollten Sie das Gerät über Netzstrom versorgen, insbesondere dann, wenn Sie eine MicroSD-Karte, ein Modem oder andere Peripheriegeräte verwenden. • Ändern Sie die Einstellung für die Beleuchtung Helligkeit der Beleuchtung einstellen Um die Helligkeit der Beleuchtung einzustellen, tippen Sie auf Start >...
Seite 69
Bedienungsanleitung • Registerkarte Telefon: Sie können Telefoneinstellungen wie Ruftontyp (wie Sie über eingehende Anrufe informiert werden), Klingelton (für eingehende Gespräche) und Tastentöne bei der Eingabe von Telefonnummern festlegen. Sie können auch die PIN-Nummer aktivieren/deaktivieren oder ändern.. Tipp Wenn Sie Dateien der Formate *.wav, *.mid, *.mp3 oder *.wma als Klingelton verwenden möchten, müssen Sie diese mit ActiveSync auf Ihrem PC in den Ordner Datei-Explorer/My Documents/Meine Klingeltöne oder...
Bedienungsanleitung • Registerkarte Telefondienste: Listet die Telefondienste wie z.B. Anrufsperre, Rufumleitung, Anklopfen und so weiter auf. Wählen Sie den gewünschten Dienst und tippen Sie auf die Registerkarte Einstellungen anfordern, um auf die Einstellungen zuzugreifen. • Registerkarte Netze: Sie können sich verfügbare Mobilfunknetze anzeigen lassen, die Reihenfolge festlegen, in der das Gerät auf andere Netze zugreifen soll, falls das aktuelle Netz nicht verfügbar ist, und...
Bedienungsanleitung Prozessortyp notieren. Diese Informationen sind hilfreich, um festzustellen, ob ein Programm mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Für weitere Informationen siehe “Versionsnummer des Betriebssystems auffinden” in diesem Kapitel. Programme, die Sie käuflich erwerben können, enthalten meistens ein Installationsprogramm (normalerweise mit der Bezeichnung “setup. exe”), das zuerst auf dem PC installiert werden muss.
Bedienungsanleitung Fehlermeldung, die besagt, dass das Programm zwar gültig, aber für einen anderen Computertyp vorgesehen ist. Sie müssen das Programm in diesem Fall direkt auf das Gerät kopieren. Wenn es zum Programm keine Installationsanweisungen gibt, kopieren Sie es mit ActiveSync in den Ordner Programme des Geräts. Programme entfernen Sie können nur Programme entfernen, die Sie installiert haben.
Bedienungsanleitung Speicherplatz angezeigt, der für die Speicherung von Daten und Dateien im Vergleich zu dem für die Speicherung von Programmen verwendet wird. Ebenso wird das Verhältnis von freiem zu belegtem Speicher angezeigt. Verfügbaren Speicher auf einer Speicherkarte ansehen Sie können prüfen, wie viel Speicher auf der im Gerät eingesetzten Speicherkarte noch frei ist.
Bedienungsanleitung Ausschneiden. Suchen Sie den Ordner Speicherkarte und tippen Sie dann auf Menü > Bearbeiten > Einfügen. • Löschen Sie nicht benötigte Dateien. Tippen Sie auf Start >Programme > Datei-Explorer. Tippen Sie etwas länger auf die Datei und dann auf Löschen. •...
Bedienungsanleitung Tipp Die meisten Programme können auch mit der Tastenkombination “Ctl+Q” auf der Tastatur geschlossen werden. 5.4 Dateien sichern Sie können Dateien mit ActiveSync auf Ihren PC sichern oder auf eine Speicherkarte kopieren, die Sie in das Gerät eingesetzt haben. Das Gerät verfügt über einen Erweiterungseinschub, der sich für MicroSD-Speic- herkarten eignet.
Bedienungsanleitung Wenn Sie eine Datei kopieren, können auf Ihrem Gerät und PC unterschiedliche Versionen vorhanden sein. Da die Dateien nicht synchronisiert werden, wirken sich Änderungen in einer Datei nicht auf die andere Version der Datei aus. Schließen Sie das Gerät an den PC an. Klicken Sie in ActiveSync auf Durchsuchen.
Bedienungsanleitung Hinweis In der Datei- oder Notizenliste erscheint nehmen dem Namen der Dateien, die auf einer Speicherkarte gespeichert sind, ein Speicherkartensymbol. 5.5 Gerät schützen Sie können Ihr Gerät auf zwei Arten schützen. Sie können Ihr Telefon vor unbefugtem Zugriff schützen, indem Sie eine PIN-Nummer (Persönlic- he Identifikationsnummer) zuweisen.
Bedienungsanleitung Sperren. Markieren Sie das Kontrollfeld Erforderlich, wenn Gerät nicht verwendet seit, und wählen Sie dann im Feld rechts daneben die Zeitdauer, die das Gerät ausgeschaltet sein muss, bis ein Kennwort abgefragt wird. Wählen Sie im Feld Kennworttyp den Kennworttyp fest, den Sie verwenden möchten.
Bedienungsanleitung anderen nicht die Möglichkeit gibt, das Kennwort herauszufinden. Nachdem viermal ein falsches Kennwort eingegeben wurde, wird der Hinweis angezeigt. Tippen Sie auf Besitzerinformationen im Fenster Heute anzeigen Wenn Sie beim Einschalten des Geräts Ihre Kontaktinformationen im Fenster Heute erscheinen lassen, können Sie, für den Fall, dass das Gerät verloren geht, leicht identifiziert werden.
Bedienungsanleitung 5.6 Pocket PC-Telefon zurücksetzen Gelegentlich wird es notwendig sein, das Telefon auf die Standardeins- tellungen zurückzusetzen. Mit einem normalen Reset (oder auch Soft- Reset) löscht das Gerät den gesamten aktiven Programmspeicher und schließt alle aktiven Programme. Das kann dann nützlich sein, wenn das Gerät langsamer als normal arbeitet oder ein Programm nicht ri- chtig funktioniert.
Bedienungsanleitung Hard-Reset durchführen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Master Clear 2. Wählen Sie auf der Registerkarte System das Symbol Master Clear ( 3. Geben Sie den Bestätigungscode 1234 ein und drücken Sie die Reset- Taste.
Seite 82
Bedienungsanleitung Kapitel 6 Verbindungen 6.1 Internetverbindung 6.2 Internet Explorer 6.3 Bluetooth 6.4 WLAN-Manager 6.5 Beam 6.6 Internet-Sharin www.generalmobile.de...
Bedienungsanleitung 6.1 Internetverbindung Ihr Gerät ist mit leistungsstarken Netzwerkfunktionen ausgestattet, die Ihnen mittels einem General Packet Radio Service (GPRS) Netzdienst oder Bluetooth Modem den Zugang ins Internet ermöglicht. GPRS ist ein paketorientierter drahtloser Kommunikationsdienst, der den Benutzern von Handys eine permanente Internetverbindung und Datenübertragung ermöglicht.
Seite 84
Bedienungsanleitung 5. Wählen Sie einen Modem von der Liste aus. Wenn Sie, zum Beispiel, den Mobilfunkdienst nutzen wollen, wählen Sie “Cellular Line”. Tippen Sie Nächste. 7. Beenden Sie den Verbindungsassistenten durch Eingabe der erforder- lichen Information und tippe Sie Beenden. Connection Setting Einstellungen Verbindungen...
Bedienungsanleitung Hinweise um zusätzliche Informationen auf einem Bildschirm zu sehen, tippen Sie Hilfe. Um die Verbindungseinstellung zu ändern, tippen Sie “Verwalte bestehende Einstellungen” auf dem Verbindungsbildschirm und beende den Verbindungsassistenten. Hinweise Tippen Sie Start > Einstellungen > Verbindungs-Tab > Netzwechsel und Sie können auswählen, durch welche Karte Sie ins Internet verbunden werden möchten.
Bedienungsanleitung Hinweis Um den Internet-Browser oder Heimnetz zu starten, tippen Sie Start > Internet Explorer. 6.2 Internet Explorer Mobile Der Internet Explorer Mobile ist ein vollausgestatteter Internet-Browser, der für den Gebrauch auf Ihrem Mobilgerät optimiert ist. Den Internet Explorer Mobile starten •...
Bedienungsanleitung Klicken Sie in ActiveSync auf Ihrem PC, im Werkzeug-Menü, auf Optio- nen und wählen Favoriten aus. Speichern oder bewegen Sie im Internet Explorer Ihres PCs Favoriten Links in den Unterordner Mobile Favoriten der Favoriten-Liste. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem PC.. Falls die Synchronisation nicht automatisch startet, tippen Sie auf Sync.
Bedienungsanleitung Ändern, wie Internetseiten den Bildschirm füllen Gehen Sie im Internet Explorer Mobile auf Menü > Ansicht. Gehen Sie auf eines der folgenden: • Eine Spalte. Legen Sie den Inhalt in einer Spalte so breit wie möglich fest, dass der Bildschirm nur wenig horizontal gescrollt werden kann.
Bedienungsanleitung Cookies und Sicherheitseinstellungen ändern Der Internet Explorer Mobile unterstützt SSL-Protokolle, Eine SSL-Verbindung hilft Ihnen persönliche Daten noch sicherer zu versenden. Cookies sind kleine Textdateien, die persönliche Daten enthalten. Somit kann eine Seite Daten auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Die Seite sendet den Ordner und dieser wird auf Ihrem Mobilgerät abgespeichert.
Bedienungsanleitung 6.3 Bluetooth Verbindung Mit der Bluetooth Funktechnik können Sie eine kabellose Verbindung zu anderen kompatiblen Geräten herstellen. Da Bluetooth Geräte mittels Funkwellen kommunizieren, muss zwischen Ihrem und dem anderen Gerät keine direkte Sichtverbindung bestehen. Die beiden Geräte müssen lediglich weniger als zehn Meter voneinander entfernt sein. Die in Ihrem Gerät enthaltene Software ermöglicht Ihnen die Bluetooth- Verbindung in folgender Weise: •...
Bedienungsanleitung Ihr Gerät, z.B. in einem Flugzeug oder Krankenhaus, zu benutzen. • Sichtbar. Während Bluetooth eingeschaltet ist, können alle Bluetooth-kompatiblen Geräte innerhalb einer Reichweite von 10 Metern Ihr Gerät identifizieren. Hinweis Standardmäßig ist Bluetooth ausgeschaltet. Falls eingeschaltet, schalten Sie dann Ihr Gerät aus und Bluetooth wird automatisch ausgeschaltet.
Bedienungsanleitung das gleiche Passcode in beiden Geräten eingegeben werden. Die Herstellung einer Kopplung zwischen zwei Geräten ist ein einmaliges Verfahren. Sobald eine Kopplung hergestellt ist, können die Geräte die Kopplung erkennen und Daten austauschen, ohne die PIN-Nummer nochmal einzugeben. Stellen Sie sicher, dass die beiden Geräte innerhalb von 10 Metern entfernt und die Bluetooth-Verbindung eingeschaltet und sichtbar ist.
Bedienungsanleitung Wählen Sie Nächste. Wählen Sie Beenden, um den Datenaustausch mit dem anderen Gerät zu starten. Eine Bluetooth-Kopplung umbenennen Wählen Sie Start > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth. Wählen und halten Sie die Kopplung auf dem Geräte-Tab. Wählen Sie im Kurzmenü Bearbeiten aus. Geben Sie einen neuen Namen für die Kopplung ein.
Bedienungsanleitung Datenübermittlung via Bluetooth Wählen Sie auf dem Gerät ein zu versendendes Element aus. Das Element könnte ein Termin in Ihrem Kalender, eine Aufgabe, Visitenkar- te oder eine Datei sein. Wählen Sie Übermitteln. Wählen Sie den Gerätenamen aus, an welches Sie die Übermittlung tätigen wollen.
Bedienungsanleitung Taste > Verbindungen. wählen Sie eine neue Modemverbindung hinzufügen. geben Sie einen Namen für die Verbindung ein. Gehen Sie in der Liste ein Modem auswählen auf, Bluetooth. Wählen Sie Nächste. Falls das Gerät in der Liste Meine Verbindung erscheint, gehen Sie zu Schritt 11 über.
Seite 96
Bedienungsanleitung • Mobilgerät1, Mobilgerät2, oder Bluetooth, um sie getrennt zu aktivieren oder deaktivieren. • wählen Sie Alle, um sie alle zu aktivieren oder deaktivieren. • wählen Sie Menü, um die Einstellungen einzugeben. WLAN Alle Mobilgerät 1 Mobilgerät 2 Bluetooth Erledigt Menü...
Bedienungsanleitung 6.5 Infrarot Das Versenden bezieht sich nur auf Datenversand über Bluetooth. Hinweis Standardmäßig ist die Option für den Empfang von eingehenden Infrarotmitteilungen aus Sicherheitsgründen und wegen Stromverbrauch deaktiviert. Stellen Sie sicher, dass “Empfange alle eingehenden Infrarotmitteilungen” in Start > Einstellungen >...
Bedienungsanleitung Internetverbindung via USB Wählen Sie Start > Programme > Internet Sharing. Im Feld PC-Verbindung, wählen Sie USB. Wählen Sie Verbinden links unten auf dem Bildschirm. Der Status wird sofort die USB-Verbindung überprüfen. Verbinden Sie nun Ihr Gerät mit Ihrem PC durch Benutzung des gelie- ferten USB-Kabels.
Seite 99
Bedienungsanleitung Kapitel 7 Mitteilungen und Outlook 7.1 Textmitteilungen 7.2 E-mail 7.3 Multimedia-Mitteilungen (MMS) 7.4 Windows Live Messenger 7.5 Kalender 7.6 Kontakte 7.7 Aufganbe 7.8 Notizen...
Bedienungsanleitung 7.1 Text-Mitteilungen Text-Mitteilung (auch bekannt als SMS) ist eine beliebte Art, kurze Mitte- ilungen an andere Mobilgerätebenutzer zu versenden. Eine Text-Mitteilung erstellen Wählen Sie Start > Mitteilung > Text-Mitteilung. Wählen Sie Menü > Neu. Geben Sie im Feld Auf: die Mobilfunknummer des Empfängers ein. Füge ein Strichpunkt (;) zwischen mehreren Empfängern.
Bedienungsanleitung Einen vorher festgelegten Text in eine Mitteilung einfügen Um bei der Texteingabe Zeit zu sparen, können Sie einen vorher festgelegten Text in eine Mitteilung einfügen. Wählen Sie Start > Mitteilung > Text-Mitteilung Wählen Sie Menü > Neu. Wählen Sie Menü > Mein Text. Wählen Sie den einzufügenden Text durch Eingabe der Nummer ents- prechend der oben genannten Liste.
Seite 102
Bedienungsanleitung Internet e-mail Kontotyp: POP3 und IMAP4. Wenn Sie Internet e-mail wählen, füllen Sie Ihren Namen, Posteingangs-/Ausgangs-Mailserver etc. aus und klicken Sie als letztes auf Beenden, um Ihr Konto herzustellen oder wählen Sie alle Download Einstellungen überprüfen, um auf zusätzliche Einstellungen zuzugreifen. Falls Sie Exchange Server auswählen, geben Sie die Server-Adresse, den Benutzernamen oder Passwort sowie die Domäne ein und gehen dann auf Optionen.
Seite 103
Bedienungsanleitung Nicht erforderlich für ein Domäne ISP-Konto. Könnte für ein Arbeitskonto erforderlich sein. Kontotyp Wählen Sie POP3 oder IMAP4. Geben Sie einen einmaligen Namen für das Konto ein, wie Kontoname z.B. Work oder Home. Dieser Name kann später nicht geändert werden. Geben Sie den Namen Ihres Eingangs-Mailserver E-mail-Servers (POP3 oder...
Bedienungsanleitung Ausgangsserver-Einstellungen: Geben Sie Ihren Benutzername Benutzernamen für den Ausgangs-Mailserver ein. Geben Sie Ihren Passwort für Passwort den Ausgangs-Mailserver ein. Wählen Sie die Domäne des Domäne Ausgangs-Mailservers aus. Ermöglicht, dass Sie immer E-mails von diesem Konto mittels SSL-Verbindung senden und persönliche Daten noch sicherer empfangen SSL für ausgehende können.
Bedienungsanleitung hinzuzufügen, wählen Sie Menü > Mein Text und wählen eine gewüns- chte Mitteilung aus. Zur Korrekturhilfe wählen Sie Menü > Korrekturhilfe. Wählen Sie Senden. Tipps Um Schriftzeichen einzugeben, wählen Sie Wechseln durch Benutzung der Bildschirmtastatur. Um die Priorität anzugeben, wählen Sie Menü > Mitteilungsoptionen.
Bedienungsanleitung Im Outlook E-mail Konto werden Sie weniger Daten senden, falls Sie die ursprüngliche Mitteilung nicht bearbeiten, welche Datenaustauschkosten reduzieren könnte. Einen Anhang an eine Mitteilung hinzufügen Wählen Sie in einer geöffneten Mittelung Menü > Einfügen, Sie kön- nen Bild, Sprachmitteilung, oder Datei auswählen. Wählen Sie das gewünschte Bild, die Sprachmitteilung oder Datei, um anzuhängen.
Bedienungsanleitung Mitteilungen herunterladen Die Art und Weise, wie Sie Mitteilungen herunterladen, hängt von Ihrem Kontakttyp ab: • Um E-mails für ein Outlook E-mail Account zu senden und empfangen, starten Sie die Synchronisation via ActiveSync. Für Einzelheiten siehe “Outlook-Daten synchronisieren” in Kapitel 4. •...
Bedienungsanleitung Falls Sie in der Mitteilungsliste sind, wählen Sie die Mitteilung aus und gehen auf Menü > Mitteilung herunterladen. Die Mitteilung wird beim nächsten E- Mail-Eingang oder -Ausgang heruntergeladen. Wenn Sie solche Optionen bei der Aufstellung des E-Mail- Kontos auswählen, kann diese auch Anhänge herunterladen.
Bedienungsanleitung Mit einem Textmitteilungs-Konto, werden Mitteilungen im Inbox-Ordner gespeichert. Mit einem POP3-Konto können E-Mail-Nachrichten in von Ihnen erstellten Ordner verschoben werden, die Verbindung zwischen den Mitteilungen auf dem Gerät und Ihren Kopien auf dem E-mail- Server ist unterbrochen. Bei der nächsten Verbindung, wird der E-mail-Server feststellen, dass die Mitteilungen aus dem Inbox- Ordner fehlen and sie aus dem E-mail-Server löschen.
Bedienungsanleitung MMS-Nutzung • Wählen Sie Start > Mitteilung > MMS. Hinweis Sie können auch eine MMS-Mitteilung direkt von Bilder & Video oder Kamera Programmen senden. Führen Sie eine der folgenden Schritte aus: • wählen Sie ein Bild aus “Meine Bilder” aus und gehen zu Menü...
Seite 111
Bedienungsanleitung Wähle eine MMS Auswählen Wähle immer Anwendung aus Bild/Video einfügen Audio einfügen Text hier einfügen Größe: Senden Menü...
Seite 112
Bedienungsanleitung Wählen Sie Start > Mitteilung > MMS. Wählen Sie Menü > Neu und geben eine MMS auswählen ein. In Zu, geben Sie direkt die Telefonnummer oder E-mail Adresse des Empfängers ein oder wählen Zu, Cc, oder Bcc, um eine Telefonnum- mer oder E-mail Adresse von Kontakteinträgen auszuwählen.
Bedienungsanleitung Datei zur erstellenden MMS-Mitteilung hinzuzufügen. Wählen Sie Große Ansicht, um die Datei auf einem großen Bildschirm anzusehen; wählen Sie Datei-Info, um die Dateiinformationen anzuzeigen; wählen Sie Löschen, um das ausgewählte Foto oder Video zu entfernen. Geben Sie den Text ein und fügen Audio-Clips durch Anwählen des entsprechenden Eingabefelds.
Bedienungsanleitung Einen voreingestelltenText zu einer MMS-Mitteilung hinzufügen Sie können sofort jedem Dia einen Text aus einer Liste von voreingestellten Wörtern oder Sätzen, “Mein Text” genannt, hinzufügen. • Wählen Sie , um einen Text aus der “Mein Text” Liste hinzufügen. • Um einen Satz auf der “Mein Text”...
Bedienungsanleitung Aufzeichnen, um aufzunehmen und wählen Stopp, um die Aufzeichnung zu stoppen, danach wählen Sie Erledigt, um einen neuen Audio-Clip automatisch in Ihrer MMS-Mitteilung einzufügen. Eine MMS-Mitteilung beantworten • Wählen Sie Menü > Beantworten, Sie können Wiederholen oder Alle Wiederholen, oder Weiterleiten wählen, um die Mitteilung zu senden.
Bedienungsanleitung • Wählen Sie Menü > Optionen > Optionen senden, um die Übertragungszeit, Ablauf, Priorität und andere Einstellungen zu konfigurieren und verwalten. MMS-Einstellungen ändern Sie können Optionen einstellen, um Ihre Mitteilungen nachzuverfolgen, sofort abzurufen, anzunehmen oder abzulehnen und einen Sende- oder Lesebericht anfordern. Sie können ebenfalls eine Auflösung für gesendete Bilder festlegen, Übertragungsversuche mitteilen und einen Server einrichten, um auf die Mitteilungen zuzugreifen.
Bedienungsanleitung Mitteilung Verfolge Mitteilungen sofort Bestätige, um Mitteilungen während dem Roaming nachzuverfolgen Speichere gesendete Mitteilungen Lesebericht zulassen Versuche vor Verzicht Fotoauflösung Original Vorzüge schwarze Liste Server Über Wählen Sie eine der folgenden Schritte aus: • Mitteilungen sofort nachverfolgen. Wählen Sie diese Option, um neue Mitteilungen automatisch ohne Änderung herunterzuladen (Normalerweise werden Sie bei einer Netzwerkverbindung eine...
Bedienungsanleitung herunterladen, wenn Sie sich nur auf Ihrem Privatnetz befinden. • Bestätigen, um Mitteilungen während dem Roaming abzurufen. Wähle diese Option aus, um Mitteilungen abzurufen, während Ihr Gerät sich im Roaming befindet. • Speichern Sie gesendete Mitteilungen. Wählen Sie diese Optionen, um eine Kopie der gesendeten Mitteilungen zu speichern.
Seite 119
Bedienungsanleitung • Sofortmitteilungen senden und empfangen. • Sehen, welche Kontakte offline oder online sind. • Ihren eigenen Messenger-Status und Aussehen ändern. • Kontakte blockieren, damit diese Ihren Status nicht sehen oder Ihnen Mitteilungen senden können. • Kontakte synchronisieren und andere persönliche Einstellungen vornehmen.
Bedienungsanleitung Windows Live Messenger starten Wählen Sie Start > Programme > Messenger. eintragen Löschen Windows Live Messenger Bildschirm Sich ein-und austragen Um sich einzutragen, gehen Sie auf auf dem Windows Live Messenger Bildschirm, um den Status auszuwählen und wählen dann Eintragen.
Seite 121
Bedienungsanleitung auf dem aktuellen Bildschirm und wählen Nächste. • Wählen Sie aus, was Sie mit Ihrem Gerät synchronisieren möchten und wählen Nächste. • Synchronisieren Sie die Kontakte und andere Einstellungen und beenden diese danach. Auf dem entsprechenden Bildschirm können Sie die Kontakte sehen, die online oder offline sind.
Bedienungsanleitung Live” und Sie können sich auch in Windows Live Messenger eintragen lassen wie bei der oben genannten Einstellung. Um sich auszutragen, wählen Sie Menü > Austragen auf dem Mes- senger List Bildschirm. Ihr Status wechselt zu Offline. Kontakte hinzufügen oder löschen •...
Bedienungsanleitung blockieren. • Um einen Kontakt freizugeben Menü > Kontaktoptionen > Kontakt freigeben. Ihren Messenger-Status ändern Gehen Sie auf dem Messenger List Bildschirm zu Menü > Status ändern und wählen folgenden Status aus: Online, Besetzt, Bin gleich wieder da, In einem Gespräch, Nicht bei der Sache und Offline erscheinen.
Bedienungsanleitung Menü Windows Live Bildschirm Windows Live Optionen einstellen Wählen Sie auf dem Windows Live Bildschirm Menü und Sie können die Optionen wie folgt festlegen: • Optionen: Sie können Optionen, wie z.B. Home Screen Optionen, Sync Optionen etc. einrichten. • Konto-Optionen: Sie können den Passwort aufheben, das Konto wechseln etc.
Bedienungsanleitung Sie können den Kalender auch so einstellen, dass er Sie durch einen Sig- nalton oder Blitzlicht an Termine erinnert. Sie können Ihre Termine in verschiedenen Ansichten betrachten (Tag, Woche, Monat, Jahr und Agenda). Um nähere Informationen über den Termin zu erhalten, wählen Sie den Termin aus. Einen Termin planen Wählen Sie Start >...
Bedienungsanleitung Bestimmen Sie einen neuen Termin oder öffnen einen bestehenden und wählen Bearbeiten. Wählen Sie Teilnehmer. Wählen Sie den Namen der einzuladenden Person aus. Um jeden zusätzlichen Teilnehmer einzuladen, wählen Sie Hinzufügen und geben den Namen ein. Wählen Sie OK. Sobald Sie Ihr Gerät mit dem PC synchronisieren, wird die Besprec- hungs- anfrage an die Teilnehmer gesendet.
Bedienungsanleitung Kontaktinformationen, wie z.B. ein Geburtstags- oder Jubiläumsdatum zu speichern. Außerdem können Sie auch ein Bild hinzufügen oder einen Klingelton einem Kontakt zuordnen. Aus der Kontaktliste können Sie ganz leicht mit Personen kommunizieren. Wählen Sie einen Kontakt in der Liste für eine Übersicht der Kontaktinfor- mation aus, um ein Gespräch zu führen oder eine Mitteilung zu senden.
Bedienungsanleitung anzupassen. Hier finden Sie einige Hinweise: Wählen Sie Start > Kontakte. Führen Sie in der Kontaktliste eine der folgenden Schritte aus: • In der Namensansicht, können Sie nach einem Kontakt durch Eingabe eines Namens oder einer Nummer oder durch Benutzung des alphabetischen Registers, suchen.
Bedienungsanleitung • Verwenden Sie das alphabetische Register, das ganz oben auf der Kontaktliste angezeigt ist. • Filtern Sie die Liste durch Kategorien. Wählen Sie in der Kontaktliste Menü > Filter. Wählen Sie dann eine Kategorie aus, die dem Kontakt zugeordnet ist. Um alle Kontakte nochmals anzuzeigen, wählen Sie Alle Kontakte.
Bedienungsanleitung Die Priorität einer Aufgabe ändern Bevor Sie Aufgaben durch Priorität sortieren, müssen Sie eine Prioritätenebene für jede Aufgabe festlegen. Wählen Sie Start > Programme > Aufgaben. Wählen Sie die gewünschte Aufgabe aus, deren Priorität Sie ändern möchten. Gehen Sie auf Bearbeiten und wählen im Feld Priorität, eine Prioritä- tenebene aus.
Bedienungsanleitung Wählen Sie OK. Eine Aufgabe festlegen Mit einer langen Aufgabenliste können Sie einen Teil der Aufgaben anzeigen oder die Liste für die Schnellsuche einer bestimmten Aufgabe sortieren. Wählen Sie Start > Programme > Aufgaben. Führen Sie eines der folgenden Schritte in der Aufgabenliste aus: •...
Bedienungsanleitung oder ein in einem Notiz eingetragenen Eintrag erstellen. Den Standard-Eingabemodus für Notizen einstellen Falls Sie häufig ihren Notizen Zeichnungen hinzufügen, ist es sehr hilfreich, die Option “Schreiben” als standardmäßiges Eingabemodus einzurichten. Falls Sie getippten Text bevorzugen, wählen Sie “Tippen” aus. Wählen Sie Start >...
Bedienungsanleitung Falls ein Brief drei Zeilen überschreitet, wird er eher als eine Zeichnung als ein Text behandelt. In einer Notiz zeichnen Wählen Sie Start > Programme > Notizen. In der Notizenliste, wählen Sie Neu. Um auf dem Bildschirm zu zeichnen, benutzen Sie den Eingabestift. Ein Auswahlkästchen erscheint um Ihrer Zeichnung herum.
Bedienungsanleitung Eine Sprachnotiz aufzeichnen Sie können eine Einzelaufzeichnung (Sprachnotiz) erstellen oder eine Aufzeichnung einer Notiz hinzufügen. Eine Sprachnotiz erstellen Wählen Sie Start > Programme > Notizen. Führen Sie eines der folgenden Schritte aus: • Um eine Einzelaufzeichnung zu erstellen, erfassen Sie aus der Notizenliste.
Bedienungsanleitung Aufzeichnungsformate ändern Wählen Sie Start > Einstellungen > Persönlich > Eingabe. Gehen Sie auf Optionen, wählen das gewünschte Format in Sprachaufzeichnung Formatliste aus. Wählen Sie OK. Hinweis Formataufzeichnungen können innerhalb von Notizen geändert werden. In der Notizenliste, wählen Sie Menü > Optionen > Allgemeine Eingabeoptionen (unten an der Seite) >...
Bedienungsanleitung 8.1 Die Benutzung der Kamera Ihr Pocket PC ist mit einer Digitalkamera ausgestattet, die sowohl Bilder als auch bewegte Bilder aufnehmen. Bildschirmansicht Die Kamera aktivieren • Wählen Sie Start > Programme > Kamera; oder • Drücken die Kamera-Taste an der Seite Ihres Geräts. ¬...
Seite 138
Bedienungsanleitung Foto, Auslöser, und Auslösung, können Sie Bilder aufnehmen. In der Bildschirmmitte werden Sie das aktuelle Bild sehen. Um das Bild aufzuzeichnen, drücken Sie die Kamera- oder Funktionstaste des Navigationsfelds. Sie werden einen Verschlusston hören und das Bild wird gespeichert. Das Bild kann im jpeg-Format aufgenommen werden.
Seite 139
Bedienungsanleitung Zoom: Sie können die Zoomgrösse einstellen, die abhängig von der Bildgrösse ist. Ein Bild der Grösse 1600 x 1200 kann nicht gezoomt werden. Breite: Sie können die richtige Breite für das Blitzlicht einstellen. Hinweis Falls Sie in den erweiterten Einstellungen “Voransicht nach Aufnahme”...
Bedienungsanleitung Videoaufnahme-Modus benutzen Wählen Sie auf dem Kamera-Bildschirm das Kamerasymbol oben am linken Rand. Das Symbol wird dann in eine Videokamera umgewandelt. Dies zeigt an, dass Sie nun in der Lage sind, bewegte Bilder aufzunehmen. Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie die Kamerataste an der Seite des Geräts oder die Mitteltaste auf der Navigationsleiste.
Seite 141
Bedienungsanleitung Modus: Aufnahme Die Werkzeugsymbole auf dem Einstellungsbildschirm des Videomodus sind wie folgt: Nur drei Symbole unterscheiden sich von den Werkzeugzeichen des Aufnahmemodus. 1 2 1 3...
Seite 142
Bedienungsanleitung Aufnahmemodus: Zeigt den Aufnahmemodus an (Foto oder Video). Verschluss: Nimmt ein Foto in einer gültigen Zeit (5s, oder 10s, oder 15s, oder Aus) auf. Auslöser: Nimmt eine Folge von Bilder in einer Reihe auf (9 oder 18, oder Aus). Grösse: wählt die Grösse aus.
Bedienungsanleitung Speicherplatz für Bilder und Videos Alle Bilder- und Videodateien werden auf dem Gerät abgespeichert. Sie können sie jedoch auf einer Micro SD-Karte speichern. Um dies auszuführen: Ermöglichen Sie, dass eine Micro SD-Karte in das Gerät korrekt eingelegt ist; Starten Sie die Kamera und wählen den erweiterten Bildschirm aus. Wählen Sie für Speichern als entweder ‘Gerät’...
Bedienungsanleitung Dateityp Dateiendung Foto *.jpg, *.gif, *.png, *.bmp Video *.Mp4 , *.3gp Sie können die Fotos als Diashow betrachten, sie ausstrahlen, sie über MMS oder E-mail senden, sie bearbeiten oder sie als Hintergrund auf dem “Today”-Bildschirm einstellen. Ein Foto oder Video-Clip auf Ihr Gerät kopieren Sie können Fotos aus dem PC kopieren und sie auf Ihrem Gerät ansehen.
Bedienungsanleitung Bilderansicht Wählen Sie Start > Programme > Bilder & Videos. Die Bilder im Ordner “Meine Bilder” erscheinen standardmäßig als Vorschaubild. Wählen Sie ein Bild aus und gehen auf Ansicht. Falls Sie ein Bild im Standard-Ordner “Meine Bilder” nicht finden, gehen Sie zu einem ande- ren Ordner durch Auswählen des Abwärtspfeils.
Seite 146
Bedienungsanleitung Diaschows ansehen Sie können Ihre Bilder als Diashow auf Ihrem Gerät betrachten. Bilder werden als Vollbild im 5-Sekundenabstand zwischen Dias gezeigt. Wählen Sie Start > Programme > Bilder & Videos. Wählen Sie Menü> Diashow abspielen. Hinweis Sie können festlegen, wie Bilder angepasst werden, um deren Anzeige in einer Diashow zu optimieren.
Bedienungsanleitung Ein Bild oder Video-Clip löschen Führe eines der folgenden Schritte aus, um ein Bild oder ein Video-Clip zu entfernen: • Wählen Sie ein Bild oder Video-Clip auf dem Bildschirm Bilder & Videos aus und gehen zu Menü > Löschen. Wählen Sie Ja, um die Löschung zu bestätigen.
Bedienungsanleitung Ein Bild als Today-Bildschirmhintergrund einrichten Sie können ein Bild als Hintergrund auf dem Today-Bildschirm verwenden. Wählen Sie Start > Programme > Bilder & Videos. Wählen Sie das Bild aus, das Sie als Hintergrund einrichten möchten. Wählen Sie Menü > Einrichten als Today-Hintergrund. In der Transparenzebene, stellen Sie zwischen höherem und niedri- Prozent ein, um ein noch transparentes oder unklares Bild zu erzielen.
Bedienungsanleitung Ein Bild senden Sie können ein Bild an Ihre Freunde oder einem Familienmitglied mittels Bluetooth versenden. Wählen Sie Start > Programme > Bilder & Videos. Wählen Sie das zu versendende Bild aus. Wählen Sie Menü > Versenden. Wählen Sie ein Gerät aus, um das Bild zu versenden. Wählen Sie OK.
Bedienungsanleitung Ihres Geräts. 8.3 Windows Media Player Sie können Microsoft Windows Media Player 10 Mobile für den Pocket PC benutzen, um digitale Audio- und Videodateien, die auf Ihrem Gerät oder einem Netzwerk, wie z.B. einer Website, gespeichert sind, abzuspielen. Dies sind die folgenden Dateiformate, die durch Windows Media Player unterstützt werden Unterstützte Dateiformate Dateiendungen...
Seite 151
Bedienungsanleitung Dieses Führt dies Dieses Führt dies Steuerelement Steuerelement Spielt eine Erhöht die Datei ab Lautstärke Reduziert Unterbricht eine Datei Lautstärke Dieses Führt dies Dieses Führt dies Steuerelement Steuerelement Springt Anfang der aktuellen Schaltet den Datei Ton ein oder oder zum aus.
Bedienungsanleitung Über das Bildschirm und Menü Windows Media Player hat drei Hauptbildschir • Wiedergabebildschirm. Der Standardbildschirm, der die Wiedergabe-Steuerelemente (wie z.B. Abspielen, Unterbrechen, Nächste, Vorherige und Lautstärke), die Albumliste und die Videoliste anzeigt. Sie können das Erscheinen dieses Bildschirms durch Auswählen eines anderen Erscheinungsbilds ändern.
Seite 153
Bedienungsanleitung Dieses Steuerelement Führt dies aus Zeigt den Bibliotheksbildschirm Bibliothek für die Auswahl einer abzuspielenden Datei an. Startet oder unterbricht die Abspielen/Unterbrechen Wiedergabe. Stopp Stoppt die Wiedergabe. Spielt die zufällige Wiedergabe der Elemente Umstellen/ Wiederholen in der aktuell spielenden Playlist ab. Spielt ein Video im Vollbild Vollbildmodus ab.
Seite 154
Bedienungsanleitung Bildschirmmenü der aktuell abgespielten Datei Wenn Sie den Bildschirm der aktuell abgespielten Datei ansehen, erscheinen die folgenden Befehlssymbole auf dem Menü. Dieses Steuerelement Führt dies aus Zeigt den Bibliotheksbildschirm Bibliothek zur Auswahl einer abzuspielenden Datei an. Bewegt ein ausgewähltes Rauf/ Runter Element rauf/runter in der Playlist-Reihenfolge.
Bedienungsanleitung Bibliotheksbildschirm-Menü Wenn Sie den Bibliotheksbildschirm ansehen, erscheinen die folgenden Befehlssymbole im Menü. Dieser Funktion Führt dies auch Fügt das ausgewählte Element Warteschleife ans Ende der laufenden (aktuell abspielenden) Playlist hinzu. Löscht das ausgewählte Element von Von Bibliothek löschen der Bibliothek. Zeigt den Bildschirm der aktuell Aktuelle Abspielung abspielenden Datei ein.
Bedienungsanleitung Techniken zur Verwaltung digitaler Rechte (DRM) ein. Einige Lizenzen können verhindern, dass Sie Dateien abspielen, die Sie auf Ihr Gerät kopiert haben. Dateien, die dazugehörige Lizenzen haben, werden “geschützte Dateien” genannt. Falls Sie eine geschützte Datei aus Ihrem PC zu Ihrem Gerät kopieren wollen, benutzen Sie den Desktop Player, um die Datei mit Ihrem Gerät zu synchronisieren (z.B.
Bedienungsanleitung Hinweis Um eine Datei, die auf Ihrem Gerät und nicht in der Bibliothek abgespeichert ist, abzuspielen, wählen Sie auf dem Bibliotheksbildschirm Menü > Datei öffnen aus. Wählen und halten das zu spielenden Element (wie z.B. Datei oder Ordner) und gehen Abspielen.
Bedienungsanleitung Dateien auf Ihr Gerät kopieren Verwenden Sie die neueste Version des Desktop Players (Windows Media Player 10 oder später), um Digital Mediadateien mit Ihrem Gerät zu synchronisieren (z.B. anstatt, dass Sie die Datei aus einem Ordner Ihres PCs auf ein Ordner Ihres Geräts rüberziehen).
Seite 159
Bedienungsanleitung • Zugang in Microsoft Windows • Einstellung von Microsoft-Produkten für Menschen mit Zugangshilfen • Kostenlose Hilfsassistenten • Microsoft Dokumentation in alternativen Formaten • Unterstützende Technologie für Windows • Kundendienst für Menschen, die taub oder schwerhörig sind Hinweis Die Information in diesem Abschnitt wendet sich an Benutzer, die Microsoft-Produkte in den Vereinigten Staaten lizenzieren.
Bedienungsanleitung 9.1 Verwendung von Office Mobile Drücken Sie auf Start > Office Mobile um Office Mobile zu starten. Es beinhaltet Word Mobile, Excel Mobile und PowerPoint Mobile. Hinweis Office Mobile unterstützt einige Features Microsoft Word nicht ganz. Bestimmte Inhalte wie Background in Word Mobile, Zellkommentare in Excel Mobile, das Bearbeiten von Slides in Power Point Mobile werden...
Bedienungsanleitung Erstellen eines Word-Dokuments Wählen Sie in Word Mobile Neu. Ein leeres Dokument oder eine Dokumentvorlage wird geöffnet, abhängig davon was Sie als Standardvorlage ausgewählt haben. Erstellen Sie den gewünschten Text. Ist die Texteingabe beendet, drücken Sie OK um die Datei zu speic- hern.
Bedienungsanleitung PowerPoint Mobile Mit PowerPoint Mobile, können Sie Slide–Show- Präsentationen, die auf Ihrem PC im *.ppt und *.pps Format mit PowerPoint '97 und neueren Versionen erstellt wurden, öffnen und sehen. Viele Präsentationselemente, die in die Slide-Shows eingebaut sind wie „Slide Transitions“ und Animationen werden auch mit dem Gerät abgespielt.
Bedienungsanleitung icht Navigation zu einem anderen Slide ermögl wird. 9.2 Verwendung von Java MIDlets sind Java–Funktionen, die auf mobilen Geräten funktionieren. Ihr Gerät unterstützt Java 2 Micro Edition, J2ME. Die Java Software ermögli- cht Ihnen Java - Funktionen herunterzuladen, wie zum Beispiel Spiele und Tools, die speziell für Mobilgeräte entworfen wurden.
Bedienungsanleitung Installieren von MIDlets von einem PC Sie können MIDlets/MIDlet-Suites auf Ihrem Gerät von einem PC installieren indem Sie ein USB-sync-Kabel, die optionale Basisstation oder Bluetooth verwenden. MIDlets, die unter Verwendung von Bluetooth auf Ihr Gerät kopiert werden, oder Email-Anhänge werden im “Eigene Dateien”...
Bedienungsanleitung Klicken Sie OK um die Installation zu bestätigen. Hinweis Um die MIDlet-Dateien aus dem temporären Ordner zu entfernen, klicken Sie auf Remove im Shortcut-Menü. Wie MIDlets auf Ihrem Gerät funktionieren Aktivieren Sie Start > Java. Das Java Apps-Screen erscheint. Wählen Sie ein MIDlet aus der Liste mit Hilfe des Navigationspads aus.
Bedienungsanleitung Hinweis Sie können keine einzelne MIDlet aus einer MIDlet-Suite deinstallieren; sie müssen dafür die komplette MIDlet-Suite deinstallieren. Konfigurieren der MIDlet-Sicherheit Sie können Sicherheitseinstellungen für jede MIDlet/MIDlet-Suite installieren. Wählen Sie mit Hilfe des Navigationspads auf dem Java Apps-Screen die MIDlet/MIDlet-Suite aus. Aktivieren Sie Menu >...
Seite 168
Bedienungsanleitung Hinweis Veränderungen der Zugangseinstellungen für ein MIDlet in einer MIDlet-Suite wird die ganze Suite betreffen. 9.3 Contact Manager Contact Manager ermöglicht es Ihnen Kontaktinformationen zwischen SIM1, SIM2 and Telefon zu kopieren. Aktivieren Sie Start > Programme > Contact Manager um das Conta- ct Manager Screen zu öffnen.
Seite 169
Bedienungsanleitung Appendix A.1 Rechtliche Hinweise A.2 PC Anforderungen für die Verwendung von ActiveSync A.3 Fehlerdiagnose A.4 Spezifikationen...
Bedienungsanleitung A.1 Rechtliche Hinweise Identifikation für rechtliche Zwecke Für rechtliche Identifikationszwecke ist ihrem Produkt eine Tandem-Modell-Nummer zugeordnet. Um fortwährend verlässliche und sichere Verwendung ihres Gerätes zu gewährleisten, verwenden Sie bitte nur das Zubehör, das im Folgenden aufgelistet ist. Dieses Produkt ist für die Verwendung mit einer zertifizierten Stromquelle (Class 2, limitiert) mit 4,2 Volt DC, mit einer maximalen Stromversorgungseinheit von 1 Amp, vorgesehen.
Bedienungsanleitung Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen • Vermeiden Sie Eigenreparaturen Versuchen Sie nicht Ihr Gerät selbst zu reparieren, ausgenommen es ist in der Betriebsanleitung ausdrücklich erklärt. Reparaturen, die an Komponenten innerhalb des Geräts erforderlich werden, sollten von einem autorisiertem Service-Techniker oder Händler vorgenommen werden. •...
Bedienungsanleitung Belüftung vorgesehen. Diese Öffnungen dürfen nicht blockiert oder bedeckt werden. • Montagezubehör Platzieren Sie ihr Gerät nicht auf einem instabilen Tisch, Wagen, Gestell, Hocker, oder Befestigungsarm. Jegliche Montage des Geräts sollte gemäß den Empfehlungen des Herstellers erfolgen und das Montagezubehör sollte vom Hersteller empfohlen sein.
Seite 173
Bedienungsanleitung örtlichen Elektrizitätswerke konsultieren. Für ein Produkt, das durch Batterien oder andere Energiequellen funktioniert, lesen Sie die Betriebsanleitung des jeweiligen Produktes. • Gehen Sie mit Batterien vorsichtig um Dieses Produkt enthält eine Li-Ion-Polymer-Batterie. Es besteht Brandgefahr und Risiko von Verbrennungen, falls mit den Batterien ordnungswidrig umgegangen wird.
Bedienungsanleitung GEMÄß DER LOKALEN BESTIMMUNGEN ODER DES REFERENCE GUIDES DER IHNEN MIT IHREM PRODUKT GELIEFERT WIRD: WEEE Hinweis (Weee= EG-Richtlinie zur Reduktion von Elektronikschrott) Das Ziel dieser Richtlinie ist es vor allem Elektronikschrott vorzubeugen und zusätzlich die Wiederverwendung, das Recycling und andere Arten der Weiterverwendung zu fördern.
Seite 175
Bedienungsanleitung Note Windows Mobile Device Center 6.1 wird nur von Windows Vista unterstützt. ActiveSync4.5 ist kompatibel für die folgenden Betriebssysteme und Funktionen: ¬• Microsoft® Windows® 2000 Service Pack 4 ¬• Microsoft® Windows® Server 2003 Service Pack 1 ¬• Microsoft® Windows® Server 2003 IA64 Edition Service Pack 1 ¬•...
Bedienungsanleitung A.3 Fehlerdiagnose Sollte es bei der Verwendung ihres Geräts zu irgendwelchen Problemen kommen, halten Sie sich an den folgenden Ratgeber und versuchen Sie das Problem zu lösen. Wenn trotz der unten angegebenen Lösungsmöglichkeiten Ihr Problem immer noch besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Serviceprovider. Strom &...
Bedienungsanleitung Der Batterieverbrauch hängt vom jeweiligen Nutzer ab und Warum ist meine Batterie wie das Gerät verwendet wird. schneller leer als die meiner Die Geräte die unter speziell Freunde? identischen Testbedingungen eingestellt wurden, können objektiv verglichen werden. ActiveSync Problem Lösungen •...
Seite 178
Bedienungsanleitung Stellen Sie sicher, dass Sie eine Partnerschaft mit dem PC etabliert haben und überprüfen Sie Werkzeuge ActiveSync > Optionen von Microsoft ActiveSync auf Ihrem PC um zu ist verbunden, aber ich kann sehen, ob der Informationstyp keine Daten übertragen. den Sie benötigen auch als Synchronizer ausgewählt wurde.
Bedienungsanleitung • Stellen Sie sicher, dass der Stecker sauber und frei von Schmutzpartikeln ist. • Stecken Sie die Kopfhörer noch einmal in die dafür Der Sound meines Geräts ist nur vorgesehene Buchse ein und über den Kopfhörer hörbar. dann wieder aus. Das könnte manchmal auch helfen.
Bedienungsanleitung Schalten Sie Bluetooth- Ich kann eine Bluetooth Verbindung mit dem Wireless Verbindung nicht trennen. Manager ab. • Stellen Sie sicher dass die Bluetooth Funktion auf dem anderen Gerät aktiviert ist. • Stellen Sie sicher dass Sie sich in 10 Metern Reichweite Ich kann ein bestimmtes anderes des anderen Geräts befinden Gerät nicht finden.
Bedienungsanleitung • Löschen sie unnötige Dateien wie alte Emails, Bilddateien oder große Videodateien. • Entfernen Sie nicht benötigte Programme indem Sie Möglichkeiten um Speicherplatz „Einstellungen“ aus dem auf Ihrem Telefon zu schaffen Startmenü auswählen und dann „Programme entfernen“ sind: aktivieren. •...
Seite 182
Bedienungsanleitung Geben Sie die Anfangsbuchstaben des Kontakts ein, den Sie anrufen möchten und das System sucht automatisch und sortiert die Wie kann ich schnell einen Kontakte die auf SIM-Karte Kontakt finden und einen Anruf und die Telefonnummern in der Anrufliste (einschließlich tätigen? angenommener, ausgehender und verpasster Anrufe) Dann...
Bedienungsanleitung A.4 Spezifikationen Systeminformation Prozessor TI OMAP850 200MHz + Dragon Fly - ROM : 256 MB Datenspeicher - RAM : 64 MB Microsoft Windows Mobile Crossbow Betriebssystem Pocket PC Edition Display 2.8’’ QVGA LCD Display mit Touch Panel Haupt-LCD 240 x 320 mit 65k Farben Alignment Support Portrait und Landscape GSM/EDGE Modul...
Ihnen nach der jeweils einschlägigen Rechtsordnung zustehenden gesetzlichen Rechte bezogen auf den Verkauf von Verbrauchsgütern beeinflusst. Die General Mobile Inc. ("General Mobile") gewährt Ihnen, dem Käufer des General Mobile Produktes/der General Mobile Produkte, das/die sich in der Verkaufsverpackung befindet bzw. befinden ("Produkt") seit dem 02.01.2008 die folgende Eingeschränkte Garantie.
Seite 187
Bedienungsanleitung gekauft und war dieses von General Mobile ursprünglich für den Verkauf in einem dieser Länder vorgesehen, ist diese Eingeschränkte Herstellergarantie in allen oben genannten Ländern gültig und durchsetzbar. Einige Beschränkungen des Garantieservices können sich aufgrund länderspezifischer Produktbestandteile ergeben. Garantiefristen Die Garantiefrist beginnt mit dem Datum, an dem das Produkt erstmals von einem Endkunden erworben wird.
Seite 188
Teil des Produkts (sofern es nicht das gesamte Produkt betrifft) zu einer von General Mobile autorisierten Kundendienststelle. Sie können ein General Mobile Call Center anrufen (hierfür können nationale Telefongebühren oder Mehrwertdienste-Gebühren anfallen), um weitere Informationen zu erhalten, wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen können.
Seite 189
Schäden, die durch nicht sachgerechte Nutzung des Produkts entstehen, einschließlich der Benutzung, die im Widerspruch zu den Instruktionen von General Mobile (zum Beispiel nach den in dem Benutzerhandbuch enthaltenen Anleitungen) steht und/oder d) sonstige Ereignisse, die nicht im zumutbaren Einflussbereich von General Mobile liegen.
Seite 190
IMEI-Nummer entfernt, gelöscht, verunstaltet oder verändert wurde oder in irgendeiner Form unlesbar ist, wobei die Entscheidung darüber in dem ausschließlichen Ermessen von General Mobile liegt. 6. Diese Eingeschränkte Herstellergarantie findet keine Anwendung, wenn das Produkt Feuchtigkeit, Nässe oder extremen Temperatur und Umweltbedingungen oder einem raschen Wechsel derselben, Korrosion oder Oxidation ausgesetzt wurde, Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel...
Seite 191
Produkts resultieren. General Mobile erwirbt das Eigentum an allen Teilen des Produktes oder anderen Ausstattungsgegenständen, die General Mobile ersetzt hat. General Mobile und die von General Mobile autorisierten Kundendienststellen behalten sich das Recht vor, Bearbeitungsgebühren zu erheben, falls das Produkt nicht von den Bedingungen der Eingeschränkten Herstellergarantie umfasst wird.
Seite 192
Recht noch Ihre Ansprüche gegenüber dem Verkäufer des Produkts aus noch werden diese dadurch beschränkt. Soweit es das anwendbare Recht erlaubt, haftet General Mobile nicht für den Verlust, für die Beschädigung oder für die Verfälschung von Daten, für den Verlust von Profiten, der Gebrauchs- oder Funktionsfähigkeit des Produkts, für Geschäftsverluste,...
Seite 193
Bedienungsanleitung gelten nicht für den Fall, dass General Mobile vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt oder im Falle des Todes oder für Personenschäden, wenn diese General Mobiles Fahrlässigkeit beruhen. Hinweis: hr Produkt ist ein technisch ausgefeiltes elektronisches Gerät. General Mobile fordert Sie nachdrücklich dazu auf, sich mit dem Benutzerhandbuch und den Anleitungen, die zusammen mit den Produkten übergeben...
Seite 194
Bedienungsanleitung Standardbedienungspositionen durchgeführt, wobei das Gerät in allen getesteten Frequenzbändern mit der höchsten zulässigen Sendeleistung betrieben wird. Der tatsächliche SAR-Wert eines Geräts im Betrieb kann dabei unter dem Maximalwert liegen, da das Gerät so konstruiert ist, dass es mit verschiedenen Sendeleistungen arbeiten kann, um jeweils nur die Sendeleistung zu nutzen, die zum Zugriff auf das Mobilfunknetz erforderlich ist.
Seite 195
Bedienungsanleitung Allgemeine Störungen Störungserscheinung Möglicher Grund 1. Akku ist möglicherweise Das Telefon lässt sich nicht nicht mit Strom eingespeist. 2. Akku ist möglicherweise einschalten nicht korrekt platziert. 1. SIM Karte ist verschmutzt, säubern Sie Ihre SIM. 2. Legen Sie Ihre SIM Karte nochmals ein.
Seite 196
Bedienungsanleitung Der Akku könnte vollkommen entleert sein und deswegen nicht sofort laden, nach einiger Zeit müsste das Der Akku lädt nicht Problem behoben sein. Die Leistung des Akkus könnte sich verschlechtert haben. Signal ist zu schwach, oder es besteht eine Netz- Störung Wenn die Installation der SIM Karte gelungen ist, und Keine Verbindung zum Netz...
Seite 197
Bedienungsposition. Um die Einhaltung der Richtlinien zur Abgabe von elektromagnetischen Strahlungen sicherzustellen, verwenden Sie ausschließlich von General Mobile für dieses Gerät zugelassenes Zubehör. Wenn das Gerät eingeschaltet ist und am Körper getragen wird, verwenden Sie stets eine zugelassene Halterung oder Tasche.
Seite 198
Bedienungsanleitung den Hersteller des medizinischen Geräts, um festzustellen, ob dieses ausreichend gegen externe Hochfrequenz-Energie abgeschirmt ist oder Fragen zu anderen Themen haben. Schalten Sie Ihr Gerät in Gesundheitseinrichtungen aus, wenn Sie durch in diesen Bereichen aufgestellte Vorschriften, dazu aufgefordert werden. Krankenhäuser oder Gesundheitseinrichtungen können unter Umständen Geräte verwenden, die auf externe Hochfrequenz-Energie sensibel reagieren können.
Seite 199
Bedienungsanleitung installierter oder nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen, z. B. elektronisch gesteuerte Benzineinspritzungen, elektronische ABS-Systeme (Anti-Blockier-Systeme), elektronische Fahrtgeschwindigkeitsregler, Airbagsysteme, beeinträchtigen. Für weitere Informationen über Ihr Fahrzeug oder etwaiges Zubehör setzen Sie sich mit dem betreffenden Hersteller oder seiner Vertretung in Verbindung.
Seite 200
Bedienungsanleitung -verkaufsbereichen, chemischen Anlagen oder Sprenggebieten. Orte mit einer explosionsgefährdeten Atmosphäre sind zwar häufig, aber nicht immer deutlich gekennzeichnet. Hierzu gehören beispielsweise das Unterdeck auf Schiffen, Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen sich Chemikalien befinden, Fahrzeuge, die mit Flüssiggas (wie z.
Seite 201
Bedienungsanleitung Das Gerät darf beim Fliegen in einem Flugzeug nicht verwendet werden. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen. Der Einsatz eines mobilen Telekommunikationsgeräts an Bord eines Flugzeugs kann für den Betrieb des Flugzeugs gefährlich sein, das Mobiltelefonnetz stören und illegal sein.
Seite 202
Bedienungsanleitung kann es erforderlich sein, dass eine gültige SIM- oder USIM-Karte ordnungsgemäß in das Gerät gesteckt wird. 2 Drücken Sie so oft wie notwendig, um die Anzeige zu löschen und das Telefon für Anrufe vorzubereiten. 3 Geben Sie die offizielle Notrufnummer für Ihren Standort ein. Notrufnummern sind je nach Standort unterschiedlich.
Seite 203
Bedienungsanleitung KONFORMATIONSERKLÄRUNG Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch General Mobile in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden. Konformitätserklärung (Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen) Für folgendes Produkt: Produkbeschreibung: GSM 850/900/1800/1900 GPRS Mobilfunktelefon Modellname:...