Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sagem ZDUE-GSM-PLUS-IV Anwenderhandbuch Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZDUE-GPRS-PLUS-IV und ZDUE-LAN-PLUS-IV
Leitstelle
Wählverbindungs-
Modus CS
Standleitungs-
Modus LL
Verbindungsaufbau
zum TAINY
SwitchingCenter
!
Achtung !
TAINY
SwitchingCenter -
Weitere
Informationen
Seite 64 von 93
Hinsichtlich der Leitstelle gibt es 2 Möglichkeiten:
Die Leitstellen-Software wird auf einem PC mit Windows-Betriebssystem
ausgeführt.
In diesem Fall wird auf dem PC zusätzlich der TAINY ComPortClient (CPC)
ausgeführt. Diese Software stellt der Leitstellen-Software bis zu 255 virtuelle COM-
Ports zur Verfügung. Über diese erfolgt wie bisher der Zugriff auf die entfernten
Applikationen, jetzt aber über TCP/IP-basierte Netze (Intranet, Internet, GPRS),
per Wählverbindung oder per Standleitung, vermittelt oder geschaltet durch das
TAINY SwitchingCenter / den TAINY ModemServer.
Die Leitstellen-Software ist auf einem Rechner ohne Windows-Betriebssystem (mit
proprietärem Betriebssystem) installiert.
Dann wird an die serielle Schnittstelle dieses Rechners ein TAINY LMOD-S1
angeschlossen. Dadurch wird dieser Rechner bzw. die auf ihm ausgeführte
Leitstellen-Software über das TCP/IP-Netz an das TAINY SwitchingCenter / TAINY
ModemServer angebunden und kann per Wählverbindungen oder Standleitungen
kommunizieren.
Jedem ZDUE-GPRS-PLUS-IV/ZDUE-LAN-PLUS-IV, das am TAINY
SwitchingCenter oder TAINY ModemServer angemeldet ist, wird eine (TAINY
SwitchingCenter -)Rufnummer zugewiesen. Die Leitstelle wählt die (TAINY
SwitchingCenter -) Rufnummer des ZDUE-GPRS-PLUS IV und wird mit
diesem verbunden.
Dann erfolgt die Datenkommunikation fast wie bei einer GSM-Verbindung.
In diesem Fall arbeitet das ZDUE-GPRS-PLUS-IV/ZDUE-LAN-PLUS-IV im
Wählleitungs-Modus - CS (Circuit Switched).
Es ist möglich mit dem TAINY SwitchingCenter oder TAINY ModemServer
eine dauerhafte Verbindung zwischen einem ZDUE-GPRS-PLUS-IV/ZDUE-
LAN-PLUS-IV und einer Leitstelle zu schalten. In diesem Fall arbeitet das
ZDUE-GPRS-PLUS-IV/ZDUE-LAN-PLUS-IV im Standleitungs-Modus - LL
(Leased Line). Nach einem Neustart des ZDUE-GPRS-PLUS-IV/ZDUE-LAN-
PLUS-IV wird die Verbindung automatisch aufgebaut.
Der Verbindungsaufbau zum TAINY SwitchingCenter oder TAINY
ModemServer erfolgt nach dem Neustart des Gerätes automatisch.
Die Zugangsdaten für einen Verbindungsaufbau sind in verschiedenen
Klassen zu programmieren. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte den
Beschreibungen zum jeweiligen Produkt:
ZDUE-GPRS-PLUS-IV
ZDUE-LAN-PLUS-IV
Bitte beachten Sie, dass auch beim (Wieder-) Aufbau einer GPRS-
Verbindung, bei Verbindungsversuchen zur Gegenstelle (z.B. Server
ausgeschaltet, falsche Zieladresse, etc.) sowie zum Erhalt einer
Verbindung kostenpflichtige Datenpakete ausgetauscht werden.
Bitte informieren Sie sich über die Funktionsweise und die Möglichkeiten des
TAINY SwitchingCenter und des TAINY ModemServer in der Beschreibung
„Das TAINY SwitchingCenter".
ZDUE- GSM -PLUS-IV / ZDUE- GPRS -PLUS-IV / ZDUE- LAN -PLUS-IV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zdue-gprs-plus-ivZdue-lan-plus-iv

Inhaltsverzeichnis