Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sagem ZDUE-GSM-PLUS-IV Anwenderhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOH
W
5
STX
Das Passwort wird dazu als Zeichenkette gemäß der Passwort-Vereinbarung der DIN EN 62056-21
verlangt. Nach Ausführung des Befehls, unabhängig davon ob erfolgreich oder nicht, wird die mit dem
Passwort geöffnete Sperre wieder aktiviert.
Als Antwort wird ein 'ACK', ein 'NAK' gemäß DIN EN 62056-21 Mode C oder ein Telegramm mit einer
Zeichenkette geliefert. 'ACK' dokumentiert die positive Bestätigung des Löschvorgangs und 'NAK'
einen Übertragungsfehler. Die Zeichenkette mit dem Text „ERROR" wird immer dann als Antwort
gesendet, wenn kein Bereich gelöscht werden konnte (z. B. weil das GSM-Logbuch in dem
gewünschten Bereich leer ist oder die vorgegebenen Intervallgrenzen unzulässig sind).
Beispiel zum Befehl „W5":
Auftrag an ZDUE:
SOH
W
5
STX
Antwort vom ZDUE, wenn der Befehl nicht auszuführen war (Beispiel):
STX
P.98
ZDUE- GSM -PLUS-IV / ZDUE- GPRS -PLUS-IV / ZDUE- LAN -PLUS-IV
P.98
(
;
)
( Passwort )
„Lösche das GSM-Logbuch"
P.98
(
;
)
( Passwort )
( ERROR )
ETX
BCC
ETX
BCC
ETX
BCC
Das GSM-Logbuch
Seite 55 von 93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zdue-gprs-plus-ivZdue-lan-plus-iv

Inhaltsverzeichnis