Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Abfragemöglichkeiten Während Des Programmlaufs; Neustart Eines Programmes; Programmierung Der Event-Bits (Option); Verhalten Bei Netzausfall - Bentrup TC 804 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2) Weitere Abfragemöglichkeiten während des Programmlaufs
Während der Anzeige von Ofentemperatur und Brennabschnitt (= Normalanzeige bei Programmlauf)
können ohne Programmunterbrechung folgende Werte abgefragt werden:
-aktuelle Solltemperatur (Taste
-aktuelle Ofenheizleistung in % (Taste
-Stromverbrauch seit letztem Programmaufruf (Taste "total KwH" betätigen, Programmfeld zeigt "E")
-die verbleibende Zeit in einer Haltezeit (Taste "event" betätigen, Programmfeld zeigt "r"
="remaining")

4.3) Neustart eines Programmes

Wenn ein Brennvorgang neu begonnen werden soll (z.B. nach einer Programmänderung), so ist das
Programm neu anzuwählen (Taste Prog. (6)). Nach Betätigen der Start-Stop-Taste (12) arbeitet der Regler
das Programm neu ab.

5.) Programmierung der EVENT-Bits (Option)

Die Regelung TC804 hat zwei sogenannte event-Bits, die für jeden Brennabschnitt definiert werden können.
Bei entsprechender Konfiguration (Anhang B, Parameter 7.) können hiermit die zwei optionalen
Steuerausgänge geschaltet werden. Somit kann der Anwender während des Brennvorganges bestimmte
Zusatzeinrichtungen des Ofens (Luftklappen etc. ) schalten . Bitte beachten Sie, daß die Regelung bereits
bestimmte Funktionen bereits vorprogrammiert hat (z.B. Kühlfunktion, Alarm, etc.). Eine Auflistung dieser
Funktionen siehe Anhang B.
Setzen der EVENT-Bits:
Zusätzlich zu den Werteeingaben der einzelnen Brennabschnitte wird der gewünschte Schaltzustand
(ON/OFF) für jedes EVENT-Bit eingegeben. Betätigen Sie hierzu in dem entsprechenden Segment die
Taste [event]. Das Display zeigt "E1-0" (=1.Event) mit Angabe des aktuellen Zustands (0=OFF, 1=ON).
Durch Betätigen der Pfeiltasten wird der Wert geändert. Die Veränderung des zweiten EVENT-Bits erfolgt
nach erneutem Betätigen der Taste [event] (nur falls EVENT 2 in Installation eingestellt ist).

6.) Verhalten bei Netzausfall

Das Verhalten des Reglers bei Netzausfall ist wie folgt einstellbar:
-0: Unterbrechen des Brennvorganges und Anzeige der Fehlermeldung "F0"
-1: Wiederaufnahme des Brennvorganges bei Netzausfalldauer von weniger als 20 Minuten
-2: Wiederaufnahme des Brennvorganges unabhängig von der Dauer des Netzausfalls
Ab Werk wird die Auswahl "1" voreingestellt. Änderungen dieser Einstellung siehe Anhang B.
Bei Wiederaufnahme des Brennvorganges wird der Brennvorgang an der Stelle der Brennkurve fortgesetzt,
an der die Netzstörung eintrat. Bei Haltezeiten wird nur noch die verbleibende Restzeit gefahren.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
bentrup Industriesteuerungen TC804 Bedienungsanleitung V4.X
(9) betätigen, Programmfeld zeigt "S." für Solltemperatur)
(9) betätigen, Programmfeld zeigt "P." für Power/Leistung)
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis