Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
LINEA & TOUREA
07/2008
1 187 523

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grammer LINEA & TOUREA

  • Seite 1 LINEA & TOUREA 07/2008 1 187 523...
  • Seite 2 ..........................3 ........................... 15 ........................... 27 ........................... 39 ........................... 51 ........................... 63 ........................... 75...
  • Seite 3 GRAMMER AG: Sitz-K o m f o r t f ü r h o h e A n s p r ü c h e ! Sie h a b e n e in e n GRAMMER Sitz e r w o r b e n . G r a tu l a tio n ! N e h m e n Sie b itte P l a tz u n d e r l e b e n Sie Sitz-K o m f o r t u n d Sic h e r h e it.
  • Seite 4 11+ 12...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Hinweise ....................... 6 Sicherheitshinweise ..................6 Anschlussdaten..................... 8 Gewährleistung und Haftung ................ 8 Sitzfunktionen und Bedienung ..............9 Höheneinstellung ................9 Lendenwirbelstütze................9 Seitenkonturanpassung..............9 Rückenlehneneinstellung..............9 Sitzheizung * ** ................. 10 Sitzheizung und -klimatisierung* **........... 10 Armlehnen * ..................10 Armlehnenneigung * .................
  • Seite 6: Hinweise

    Hinweise • Die Bedienungsanleitung muss vor Inbetriebnahme vollständig gelesen werden. • Die Bedienungsanleitung muss im Fahrzeug mitgeführt werden und dem Fahrzeugführer jederzeit zugänglich sein. • Der Fahrersitz darf nur von Fachpersonal montiert, gewartet und repariert werden. Jeweilige länderspezifische Vorschriften und Einbauvorschriften des Fahrzeugherstellers sind dabei zu berücksichtigen.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Vor dem Ausbau des Fahrersitzes sind sämtliche Steckverbindungen zwischen Fahrersitz und Bordnetz zu trennen . Bei Wiederherstellen der Steckverbindungen muss auf Dichtigkeit (Staub, Wasser) geachtet werden. • Schraubverbindungen müssen regelmäßig auf werden. Ein Wackeln des Fahrersitzes kann auf lose Schraubverbindungen oder sonstige Defekte hinweisen. •...
  • Seite 8: Anschlussdaten

    Anschlussdaten • Bei notwendigen elektrischen Anschlüssen an das Bordnetz ist folgendes unbedingt zu beachten: Vor Anschluss einer im Fahrersitz vorhandenen Sitzheizung müssen entsprechende auf das Fahrzeug bezogene elektrische Daten bezüglich Spannung, Absicherung und Art der Anschlussverbindung beim Fahrzeughersteller, bei der AG oder deren Vertretungen erfragt werden.
  • Seite 9: Sitzfunktionen Und Bedienung

    Sitzfunktionen und Bedienung (Beschreibung Bedienung rechts. Bedienung links, spiegelbildlich) H ö h eneins tel l ung Die Höheneinstellung wird in 8 Stufen angepasst. Durch Ziehen oder Drücken des Griffes für die Höheneinstellung wird die Sitzhöhe um eine Stufe nach oben oder unten verändert. Vor jeder erneuten Höheneinstellung zur nächsten Stufe nach oben oder unten ist der Griff loszulassen.
  • Seite 10: Sitzheizung

    Sitzfunktionen und Bedienung (Beschreibung Bedienung rechts. Bedienung links, spiegelbildlich) Sitzh eizung * * * Durch Betätigen des Schalters wird die Heizung des Rücken- und Sitzpolsters in 2 Heizstufen aktiviert. = Heizung AUS = Heizung EIN (Heizstufe 1) = Heizung EIN (Heizstufe 2) 1001 Sitzh eizung und -kl im a tis ier ung* * * Durch Betätigen der Schalter wird die...
  • Seite 11: Sitzneigungseinstellung

    Sitzfunktionen und Bedienung (Beschreibung Bedienung rechts. Bedienung links, spiegelbildlich) Sitzneigungs eins tel l ung Zum Einstellen der Sitzneigung den linken Girff nach oben ziehen. Durch gleichzeitiges Be- oder Entlasten der vorderen oder hinteren Sitzfläche neigt sich diese in die gewünschte Lage.
  • Seite 12: Schnellabsenkung

    Sitzfunktionen und Bedienung (Beschreibung Bedienung rechts. Bedienung links, spiegelbildlich) Sc h nel l a b s enkung * * Durch Drücken und Einrasten der Taste kann der Sitz auf die unterste Position abgesenkt werden. Durch erneutes Drücken und Ausrasten wird der Sitz wieder in Fahrstellung angehoben.

Inhaltsverzeichnis