Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Celestron Regal M2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regal M2:

Werbung

SpeKtiV
BeDienungSanleitung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Celestron Regal M2

  • Seite 1 SpeKtiV BeDienungSanleitung...
  • Seite 2 Vielen Dank für den Kauf eines Regal M2-Spektivs von Celestron. Wir sind davon überzeugt, dass Ihnen dieses Spektiv jahrelang Freude bereiten und zuverlässige Dienste leisten wird. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Spektivs sorgfältig durch, um eine sichere Handhabung und Pflege sicherzustellen.
  • Seite 3: Vor Dem Gebrauch

    Stativ erfordern, das für Stabilität sorgt, damit klare, scharfe Bilder erreicht werden (Abb. 2). AnBRingEn dEs OKUlARs Ein Zoom-Okular ist im Regal M2-Spektiv inbegriffen. Drehen Sie zum Anbringen des Okulars an das Spektiv die Okular-Verriegelungsrosette gegen den Uhrzeigersinn, bis es Abb.
  • Seite 4: Ändern Der Vergrösserung

    AUgEnmUschEl-EinstEllUng Das inbegriffene Zoom-Okular des Regal M2 ist mit einer drehbaren Augenmuschel ausgestattet, um für Brillenträger und Nicht-Brillenträger geeignet zu sein (Abb. 4). Wenn Sie keine Brille tragen, drehen Sie die Augenmuschel gegen den Uhrzeigersinn, bis sie die höchste Position erreicht.
  • Seite 5 Richtung, wenn sich der Fokusknopf nicht weiter drehen lässt. Abb. 7a dREhBARE stAtivhAltERUng Das Regal M2 ist mit einer um volle 360° drehbaren Stativhalterung ausgestattet, durch die sich das Okular in jede beliebige Position bringen lässt. Lösen Sie zum Ändern der Okular-Position die Schraube an der Stativhalterung und drehen Sie das Stativ in die gewünschte Position (Abb.
  • Seite 6 Position gehalten wird. digisKOpiE Das Regal M2-Spektiv kann für die Digiskopie mit SLR- und digitale Kompaktkameras verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Kameras für die Digiskopie geeignet sind und dass es bei manchen Kameras zu einer Vignettierung (einem runden Bild mit schwarzer Umrandung) kommen kann. Kompaktkameras mit einem 3- oder 4-fachen optischen Zoom scheinen am kompatibelsten zu sein, da es bei diesen in den wenigsten Fällen zu einer Vignettierung kommt.
  • Seite 7 4. Bringen Sie den Korpus Ihrer SLR-Kamera auf dem T-Ring an (Abb. 10d). Abb. 10c Das Regal M2-Spektiv verfügt über fixe Aperturen und daher über fixe Fokalverhältnisse. Um die korrekte Belichtung für Ihre Fotos zu erreichen, muss die Auslösergeschwindigkeit entsprechend eingestellt werden.
  • Seite 8: Einfache Fotografie

    Abb. 11 die Kamera nicht über eine ausreichend Höhe verfügt. WAssERdicht/KEin BEschlAgEn Spektive der Regal M2-Serie sind wasserdicht und mit trockenem Stickstoff gefüllt, damit das Gehäuse innen nicht beschlägt. pFlEgE Und AUFBEWAhRUng Ihr Celestron-Spektiv wird Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten, wenn es ordnungsgemäß gepflegt und aufbewahrt wird.
  • Seite 9 4. Legen Sie das Spektiv für eine Aufbewahrung über einen längeren Zeitraum zusammen mit einem Trockenmittel in einen Plastikbeutel oder einen luftdichten Behälter. 5. Lassen Sie das Spektiv an einem heißen/sonnigen Tag nicht im Auto liegen und legen Sie es nicht in die Nähe einer Wärmequelle, da dies zu Schäden führen könnte.
  • Seite 10: Wartung Und Reparatur

    Kanada leben, an die Celestron-Kundendienstabteilung. Leben Sie außerhalb dieser Länder, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie Ihr Spektiv erworben haben oder an den Celestron-Vertrieb in Ihrem Land. Eine Liste unserer Vertreiber finden Sie auf unserer Website.

Inhaltsverzeichnis