3. GBS SSI Bluetooth
®
1
2
7
6
5
Abb. 12: GBS SSI Bluetooth Configurator Bedienoberfläche
Sensor Information zeigt die unveränderlichen Sensorparameter,
1
die beim Anschluss des Sensors automatisch eingelesen wurden.
Unter Device Settings können die konfigurierbaren Parameter
2
(SSI Settings, Error Settings) des Sensors angepasst werden.
Measurement zeigt die aktuelle Position des Magneten an.
3
Der Save-Button speichert vorgenommene Änderungen an Para-
4
metern des Sensors. Nach dem Speichervorgang startet der
GBS SSI Bluetooth
Configurator neu. Erst dann sind die Änderun-
®
gen wirksam und die Funktion Measurement ist wieder verfügbar.
Der Button Disconnect trennt die drahtlose Verbindung via
5
Bluetooth
zum Sensor und beendet den GBS SSI Bluetooth
®
Configurator.
6
Durch Anklicken des Report-Buttons wird ein Bericht der Sensor-
daten erstellt.
7
Unter File können die folgenden Einstellungen vorgenommen
werden:
1. Open: Upload von Geräteeinstellungen per .xml-Datei auf den
Sensor. Save-Button anklicken, um den Upload zu bestätigen.
2. Save as: speichert die aktuellen Geräteeinstellungen als
.xml-Datei.
3. Restore Factory Settings: stellt die Werkseinstellungen des
Sensors wieder her und speichert diese.
4. Close: beendet die Software ohne Parameter zu speichern.
Device Settings
Folgende Parameter können modifiziert werden:
SSI Settings (Abb. 12)
Data Format:
Binary / Gray
Data Length:
24 bits / 25 bits
Resolution:
5 µm / 10 µm / 20 µm / 50 µm / 100 µm
Mode:
Asynchron / Synchron
Direction:
Forward / Reverse
Filter:
No Filter / Filter Grad 2 / Filter Grad 4 / Filter Grad 8
Configurator
3
Error Settings (Abb. 13)
Error Counter: 1
Error Value:
0
Über die Einstellungen „Error Counter" und „Error Value" wird festge-
legt, wie häufig ein Fehler auftreten muss (Error Counter), damit ein
zuvor definierter Fehlerwert (Error Value) ausgegeben wird.
Für die Funktion „Error Counter" ist standardmäßig der Wert „1" und
für „Error Value" der Wert „0" definiert. Beide Werte sind veränderbar.
4
Abb. 13: Error Settings
Measurement
Nach Betätigen des „Start Read"-Buttons (Abb. 14) wird der aktuelle
®
Positionswert des Magneten angezeigt (Abb. 15). Die Schaltfläche
„View" öffnet eine graphische Darstellung der Positionswerte (Abb. 16).
Abb. 14: „Start Read"-Button
5
Programmierung & Konfiguration
Temposonics
GBS SSI via Bluetooth
®
®