Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NETGEAR Nighthawk R7000 Benutzerhandbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nighthawk R7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim
Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
4.
Wählen Sie ADVANCED (Erweitert) > USB Functions (USB-Funktionen) > ReadySHARE
Storage (ReadySHARE-Speicher) aus.
5.
Legen Sie den Zugriff auf das USB-Speichergerät fest:
Network Device Name (Netzwerk-Gerätename): Mit diesem Namen wird auf das
an den Router angeschlossene USB-Gerät zugegriffen. Der Standardname ist
readyshare.
Workgroup (Arbeitsgruppe): Wenn Sie eine Windows Arbeitsgruppe und keine
Domain verwenden, wird der Arbeitsgruppenname hier angezeigt. Der Name kann
nur in einem Betriebssystem mit Unterstützung von NetBIOS verwendet werden, z. B.
Microsoft Windows.
Access Method (Zugriffsmethode): Wählen Sie die Kontrollkästchen für die
gewünschten Zugriffsmethoden aus:
-
Network Connection (Netzwerkverbindung): Standardmäßig aktiviert.
-
HTTP: Standardmäßig aktiviert. Geben Sie
http://readyshare.routerlogin.net/shares ein, um auf das USB-Laufwerk
zuzugreifen.
-
HTTPS (via Internet): Standardmäßig deaktiviert. Bei Aktivierung dieser
Einstellung können Remote-Benutzer http://<öffentliche IP-Adresse/Shares>
(z. B., http://1.1.10.102/shares) oder einen URL-Domainnamen eingeben, um
über das Internet auf das USB-Laufwerk zuzugreifen. Diese Funktion unterstützt
nur das Hochladen von Dateien.
-
FTP: Standardmäßig deaktiviert.
Gemeinsame Nutzung von an den Router angeschlossenen USB-Geräten
Nighthawk AC1900 Smart WLAN Router
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis