Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dualband 11ac-WLAN-Router R6200
B e n u t z e r h a n d b u c h
Juli 2013
202-11050-02
350 East Plumeria Drive
San Jose, CA 95134 USA
USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NETGEAR R6200

  • Seite 1 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 B e n u t z e r h a n d b u c h Juli 2013 202-11050-02 350 East Plumeria Drive San Jose, CA 95134 USA...
  • Seite 2 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von NETGEAR entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Gerät nach der Installation unter http://www.netgear.de/registrierung. Sie benötigen dazu die Seriennummer, die sich auf dem Etikett des Produkts befindet. Die Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung des telefonischen Supports von NETGEAR.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    NETGEAR genie App und Mobile genie App ..... . . 19 NETGEAR genie Mobile App ....... . . 20 Kapitel 3 Grundeinstellungen von genie Basic Home Screen (Startbildschirm der Grundeinstellungen) .
  • Seite 4 (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen) NETGEAR genie - Erweiterte Einstellungen ..... . . 36 Setup-Assistent ..........36 WPS Wizard (WPS-Assistent) .
  • Seite 5 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Internet Provider (WAN) Setup (Einrichtung des Internetdienstanbieters [WAN])....... . 80 Wireless Settings (2.4 GHz and 5 GHz) (WLAN-Konfiguration...
  • Seite 6 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Die LEDs erlöschen nicht ........119 Die Internet- oder Netzwerkanschluss-LEDs leuchten nicht .
  • Seite 7: Kapitel 1 Hardware-Konfiguration

    Netzwerkbedingungen und Umwelteinflüsse wie Umfang des Datenverkehrs, Baustoffe und Gebäudestruktur sowie Netzwerk-Overhead können die Durchsatzrate beeinträchtigen. NETGEAR macht keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Garantien hinsichtlich der Kompatibilität des Produkts mit zukünftigen Standards. 802.11ac 867 MBit/s ist ca. 3x schneller als 802.11n 300 MBit/s.
  • Seite 8: Auspacken Des Routers

    Installationsanleitung mit Anweisungen zu Kabeln und Routerkonfiguration Falls eines dieser Teile fehlt, beschädigt ist oder zu einem anderen Modell gehört, wenden Sie sich bitte an Ihren NETGEAR-Fachhändler. Bewahren Sie den Karton sowie das Original-Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie das Produkt zu einem späteren Zeitpunkt zur Reparatur einsenden müssen.
  • Seite 9: Hardware-Funktionen

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 • In der Nähe einer Steckdose und in Reichweite der Netzwerkkabel Ihrer kabelgebundenen Computer • In erhöhter Position wie beispielsweise auf einem Wandregal, wobei sich zwischen dem Router und den anderen Geräten möglichst wenige Wände und Decken befinden sollten •...
  • Seite 10: Vorderseite Und Seite

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Vorderseite und Seite An der Vorderseite des Routers befinden sich die in der folgenden Abbildung dargestellten LEDs und Symbole. Ein/Aus-Taste für WLAN WPS-Taste LEDs Abbildung 2. Ansicht des Routers von vorn und von der Seite Hardware-Konfiguration...
  • Seite 11 Blinkt gelb. Die Firmware wird aktualisiert, oder die Taste Restore Factory Settings (Werkseinstellungen wiederherstellen) wurde gedrückt. • Leuchtet grün. Der Router ist bereit. • Blinkt grün. Die Firmware ist fehlerhaft. Siehe www.netgear.com/support. • Aus. Der Router wird nicht mit Strom versorgt. Internet •...
  • Seite 12: Rückseite

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Rückseite An der Rückseite befinden sich die in der folgenden Abbildung dargestellten Anschlüsse. Netzanschluss Ein/Aus-Taste Netzwerk Internet Reset-Taste Anschluss Anschluss LAN-Ports 1-4 Abbildung 3. Router, Rückansicht Weitere Informationen zum Zurücksetzen der Werkseinstellungen finden Sie unter Werkseinstellungen auf Seite 127.
  • Seite 13: Kapitel 2 Erste Schritte Mit Netgear Genie

    Ve r b i n d u n g m i t d e m R o u t e r In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie den Router mit NETGEAR genie verwenden, nachdem Sie die Hardware gemäß den Anweisungen in der Installationsanleitung und im vorhergehenden Kapitel dieses Dokuments installiert haben.
  • Seite 14: Vorbereitung Der Router-Konfiguration

    Vorbereitung der Router-Konfiguration Sie können NETGEAR genie automatisch auf dem Router konfigurieren oder den Router manuell über die Menüs und Bildschirme von NETGEAR genie einrichten. Bevor Sie mit dem Einrichten beginnen, benötigen Sie die Daten Ihres Internetdienstanbieters. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Computer und Geräte des Netzwerks wie hier beschrieben konfiguriert sind.
  • Seite 15: Konfigurieren Von Netgear Genie

    Diese Daten sind auf dem Etikett an der Unterseite des Routers vermerkt. Konfigurieren von NETGEAR genie NETGEAR genie kann auf jedem Gerät mit einem Webbrowser ausgeführt werden. Dies ist die einfachste Möglichkeit für die Konfiguration des Routers, da viele Schritte automatisch ausgeführt werden und danach überprüft wird, ob alle Vorgänge erfolgreich abgeschlossen...
  • Seite 16: Verwenden Von Netgear Genie Nach Der Installation

    Lesen Sie den Abschnitt Kapitel 10, Fehlerbehebung. Falls die Probleme weiterhin bestehen, registrieren Sie Ihr NETGEAR-Produkt, und wenden Sie sich an den technischen Support von NETGEAR. Verwenden von NETGEAR genie nach der Installation Bei der Erstkonfiguration des Routers wird NETGEAR genie automatisch gestartet, wenn Sie einen Internet-Browser auf einem Computer mit Verbindung zum Router aufrufen.
  • Seite 17: Router-Dashboard (Startbildschirm [Home] Der Grundeinstellungen [Basic])

    Abbildung 5. Router-Bildschirm „Basic“ (Grundeinstellungen) mit Dashboard, Sprache und Online-Hilfe • Home (Start). Auf diesem Dashboard-Bildschirm wird Ihre Anmeldung beim Router angezeigt. • Internet. Festlegen, Aktualisieren und Überprüfen der ISP-Einstellungen des Routers. • WLAN. Anzeigen oder Ändern der WLAN-Konfiguration des Routers. Erste Schritte mit NETGEAR genie...
  • Seite 18: Herstellen Der Verbindung Zum Drahtlosnetzwerk

    Mit dem WPS-Verfahren (Wi-Fi Protected Setup) können Sie eine sichere Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen, ohne das Passwort eingeben zu müssen. Anstatt dessen müssen Sie eine Taste drücken oder eine PIN eingeben. Bei NETGEAR wird WPS "Push 'N' Connect" genannt.
  • Seite 19: Netgear Genie App Und Mobile Genie App

    Netzwerkpasswort eingerichtet und mit dem WLAN-Netzwerk verbunden. NETGEAR genie App und Mobile genie App NETGEAR genie ist das Dashboard Ihres Heimnetzwerks. Damit können Sie Ihr gesamtes Heimnetzwerk einfach ansehen, verwalten und steuern, und es hilft Ihnen dabei, häufige Netzwerkprobleme zu beheben. Sie können die genie App oder die genie Mobile App verwenden.
  • Seite 20: Netgear Genie Mobile App

    Starten Sie die App, und rufen Sie das Dashboard auf. Um diese App verwenden zu können, benötigen Sie eine WLAN-Verbindung von Ihrem Telefon oder iPad zu Ihrem NETGEAR-Heimnetzwerk. Mit dieser App können Sie Folgendes tun: • Verwalten Sie die WLAN-Einstellungen und den Gastzugriff Ihres Heimnetzwerks.
  • Seite 21: Kapitel 3 Grundeinstellungen Von Genie

    Grundeinstellungen von genie I n t e r n e t v e r b i n d u n g u n d N e t z w e r k Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Basic Home Screen (Startbildschirm der Grundeinstellungen) •...
  • Seite 22: Basic Home Screen (Startbildschirm Der Grundeinstellungen)

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Basic Home Screen (Startbildschirm der Grundeinstellungen) Der Startbildschirm für die Grundeinstellungen von genie wird in der folgenden Abbildung dargestellt: Internet Setup (Interneteinrichtung) Auf dem Bildschirm Internet Settings (Interneteinstellungen) können Sie die Daten des Internetdienstanbieters anzeigen oder ändern.
  • Seite 23: Felder Auf Dem Bildschirm Internet Setup (Interneteinrichtung)

    Verbindungsherstellung auftreten, überprüfen Sie die Einstellungen des Internetdienstanbieters. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. Klicken Sie auf Test (Testen), um die Internetverbindung zu testen. Wenn die NETGEAR-Webseite nicht nach spätestens einer Minute angezeigt wird, lesen Sie die Informationen unter Kapitel 10, Fehlerbehebung.
  • Seite 24 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Internet IP Address (Internet-IP-Adresse). • Get Dynamically from ISP (Dynamisch vom Internetdienstanbieter beziehen). Der Internetdienstanbieter verwendet DHCP, um Ihnen Ihre IP-Adresse zuzuweisen. Der Internetdienstanbieter weist diese Adressen automatisch zu. • Use Static IP-Address (Statische IP-Adresse verwenden). Geben Sie die IP-Adresse, IP-Subnetzmaske und Gateway-IP-Adresse ein, die Ihr Internetdienstanbieter Ihnen zugewiesen hat.
  • Seite 25: Attached Devices (Angeschlossene Geräte)

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Attached Devices (Angeschlossene Geräte) Auf dem Bildschirm Attached Device (Angeschlossene Geräte) werden alle Geräte angezeigt, die aktuell mit dem Netzwerk verbunden sind. So gehen Sie zum Bildschirm Attached Devices (Angeschlossene Geräte): Wählen Sie unter Basic (Grundeinstellungen) auf dem Bildschirm Home (Start) die Option Attached Devices (Angeschlossene Geräte) aus.
  • Seite 26: Kindersicherung

    Wählen Sie auf dem Dashboard die Option Parental Controls (Kindersicherung). Klicken Sie entweder auf Windows Users (Windows-Benutzer) oder Mac Users (Mac-Benutzer). Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das NETGEAR Live Parental Controls Management Utility herunterzuladen oder zu installieren. Nach der Installation startet Live Parental Controls automatisch.
  • Seite 27 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Klicken Sie auf Next (Weiter), lesen Sie den Hinweis, und klicken Sie zum Fortfahren auf Next (Weiter). Da Live Parental Controls freie OpenDNS-Konten verwendet, werden Sie aufgefordert, ein freies Konto zu erstellen oder sich dort anzumelden. Wählen Sie die Optionsschaltfläche, die auf Sie zutrifft, und klicken Sie auf Next (Weiter).
  • Seite 28: Readyshare-Usb-Speicher

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Wählen Sie eine Filterstufe aus, und klicken Sie auf Next (Weiter). Klicken Sie auf Take me to the status screen (Zum Statusbildschirm wechseln). Auf dem Router ist jetzt die Kindersicherung eingerichtet. Auf dem Dashboard erscheint jetzt Parental Controls (Kindersicherung) als Enabled (Aktiviert).
  • Seite 29: Grundlegende Wlan-Konfiguration

    Auf dem Bildschirm Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) können Sie die Einrichtung des WLAN-Netzwerks anzeigen oder konfigurieren. Der R6200 WLAN-Router verfügt über voreingestellte Sicherheitsfunktionen. Dies bedeutet, dass der WLAN-Netzwerkname (SSID), der Netzwerkschlüssel (Passwort) und die Sicherheitsoption (Verschlüsselungsprotokoll) bereits vor der Auslieferung eingestellt werden.
  • Seite 30 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 So zeigen Sie die grundlegende WLAN-Konfiguration an oder ändern diese: NETGEAR empfiehlt, die voreingestellten Sicherheitseinstellungen nicht zu ändern. Wenn Sie die voreingestellten Sicherheitseinstellungen dennoch ändern, notieren Sie die neuen Einstellungen, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, an dem Sie sie problemlos wieder finden.
  • Seite 31: Felder Auf Dem Bildschirm Wireless Settings (Wlan-Konfiguration)

    Geben Sie einen (maximal) 32 Zeichen langen Namen in dieses Feld ein. Bei diesem Feld wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Die Standard-SSID wird willkürlich erzeugt. NETGEAR empfiehlt nachdrücklich, dies nicht zu ändern. Channel (Kanal). Der vom Gateway verwendete Funkkanal. Geben Sie einen Wert von 1 bis 13 ein.
  • Seite 32: Konfiguration Der Sicherheitsoptionen

    Im Abschnitt Security Options (Sicherheitsoptionen) auf dem Bildschirm Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) können Sie die Sicherheitsoption und die Passphrase ändern. NETGEAR empfiehlt, die Sicherheitsoption oder Passphrase nicht zu ändern. Falls Sie diese Einstellungen dennoch ändern möchten, wird die entsprechende Vorgehensweise in diesem Abschnitt erläutert.
  • Seite 33 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 So richten Sie ein Gastnetzwerk ein: Wählen Sie Basic (Grundeinstellungen) > Guest Network (Gastnetzwerk), um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: Bei einem 5-GHz-Netzwerk müssen Sie nach unten blättern, um den entsprechenden Abschnitt des Bildschirms Guest Network (Gastnetzwerk) anzuzeigen.
  • Seite 34: Wlan-Sicherheitsoptionen Von Gastnetzwerken

    Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht über die Sicherheitsoptionen und hilfreiche Informationen zur Auswahl der richtigen Option. Beachten Sie, dass Gastnetzwerke auch ohne WLAN- Sicherheitseinstellungen konfiguriert werden können. NETGEAR empfiehlt dies jedoch nicht. WPA-Verschlüsselung Alle Hardware-Geräte mit Wi-Fi-Zertifizierungssiegel verfügen über eine integrierte WPA-Verschlüsselung.
  • Seite 35: Kapitel 4 Genie Advanced Home (Startbildschirm - Erweiterte Einstellungen)

    E i n r i c h t e n b e n u t z e r d e f i n i e r t e r E i n s t e l l u n g e n Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • NETGEAR genie - Erweiterte Einstellungen • Setup-Assistent •...
  • Seite 36: Netgear Genie - Erweiterte Einstellungen

    Setup-Assistent Die Installation von NETGEAR genie wird bei der Erstkonfiguration des Routers gestartet. Wenn Sie den Setup-Assistenten nach der Erstkonfiguration des Routers noch einmal verwenden möchten, melden Sie sich beim Router an, und wählen Sie die Registerkarte Advanced (Erweitert).
  • Seite 37: Wps Wizard (Wps-Assistent)

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Klicken Sie bei Auswahl von Yes (Ja) auf Next (Weiter). Der folgende Bildschirm wird angezeigt: Der Setup-Assistent durchsucht die Internetverbindung nach Servern und Protokollen, um Ihre ISP-Konfiguration bestimmen zu können. Der folgende Bildschirm wird angezeigt: WPS Wizard (WPS-Assistent) Mit dem WPS-Assistenten können Sie dem Netzwerk ein WPS-fähiges Client-Gerät (ein...
  • Seite 38 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Klicken Sie auf Next (Weiter). Auf dem folgenden Bildschirm können Sie die Methode zum Hinzufügen des WPS-Clients (Wireless-Gerät oder Computer) auswählen. Sie können die Tastendrückmethode oder die PIN-Methode verwenden. Wählen Sie Push Button (Tastendruck) oder PIN Number (PIN-Nummer) aus.
  • Seite 39: Konfigurationsmenü

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Konfigurationsmenü So rufen Sie das Konfigurationsmenü auf: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) aus, um das Konfigurationsmenü anzuzeigen. Folgende Auswahlmöglichkeiten sind verfügbar: • Internet Setup (Internetkonfiguration): Gehen Sie zum selben Bildschirm Internet Setup (Internetkonfiguration), das Sie über den Startbildschirm (Home) der Grundeinstellungen (Basic) des Dashboards aufrufen können.
  • Seite 40 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 So zeigen Sie die WAN-Einstellungen an oder ändern diese: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) > WAN Setup (WAN-Konfiguration) aus. Folgende Einstellungen sind verfügbar: • Disable Port Scan and DoS Protection (Schutz vor Port-Abfragen und DoS-Angriffen deaktivieren): Der Schutz vor DoS schützt Ihr LAN vor Denial of Service-Angriffen wie SYN-Floods, Smurf-Angriffen, Ping of Death, Teardrop-Angriffen, UDP-Floods, ARP-Angriffen, Spoofing (ICMP), Null-Scans u.
  • Seite 41: Default Dmz Server (Dmz-Standardserver)

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 • NAT Filtering (NAT-Filter). NAT (Network Address Translation) legt fest, wie eingehender Datenverkehr vom Router verarbeitet wird. Bei Auswahl der Option für sicheres NAT werden die Computer im LAN durch eine sichere Firewall vor Angriffen aus dem Internet geschützt. Allerdings kann dies dazu führen, dass einige Online-Spiele, Point-to-Point-Anwendungen und Multimedia-Anwendungen nicht funktionieren.
  • Seite 42 Tabelle 2. Häufige MTU-Größen Anwendung 1500 Die größte Netzwerkpaketgröße und der Standardwert. Diese Einstellung ist typisch für Verbindungen, die nicht PPPoE oder VPN verwenden. Es ist der Standardwert für NETGEAR Router, Adapter und Switches. 1492 Wird in PPPoE-Umgebungen verwendet 1472 Maximal verwendbare Größe für Ping-Anforderungen (Größere Pakete werden fragmentiert.)
  • Seite 43: Lan-Konfiguration

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 So ändern Sie die MTU-Größe: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) > WAN Setup (WAN-Konfiguration) aus. Geben Sie im Feld MTU Size (MTU-Größe) einen Wert zwischen 64 und 1500 ein. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 44: Einstellungen Auf Dem Bildschirm „Lan Setup" (Lan-Konfiguration)

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) > LAN Setup (LAN-Konfiguration) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: Geben Sie die Einstellungen ein, die Sie anpassen möchten. Diese Einstellungen werden im folgenden Abschnitt, Einstellungen auf dem Bildschirm „LAN Setup“...
  • Seite 45: Use Router As A Dhcp Server (Router Als Dhcp-Server Verwenden)

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Bei RIP-2 werden mehr Informationen übertragen. Sowohl bei RIP-2B als auch bei RIP-2M werden die Routingdaten im RIP-2-Format übermittelt. Bei RIP-2B erfolgt die Übertragung mittels Subnetz-Broadcasting. Bei RIP-2M erfolgt die Übertragung mittels Multicasting. Use Router as a DHCP Server (Router als DHCP-Server verwenden) Dieses Kontrollkästchen ist normalerweise aktiviert, damit der Router als DHCP-Server...
  • Seite 46: Adressreservierung

    Klicken Sie dann auf Edit (Bearbeiten) oder Delete (Löschen). QoS (Quality of Service)-Konfiguration QoS ist eine erweiterte Funktion, mit der Prioritäten für verschiedene Datentypen festgelegt werden können. Der R6200 WLAN-Router unterstützt QoS-Prioritätseinstellungen über das WLAN und für die Internetverbindung. Sie können QoS im Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) einrichten.
  • Seite 47: Aktivieren Von Wmm Qos Für Drahtlose Multimedia-Anwendungen

    (QoS-Konfiguration) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: Aktivieren von WMM QoS für drahtlose Multimedia-Anwendungen Der R6200 WLAN-Router unterstützt WMM QoS (Wi-Fi Multimedia Quality of Service), um dem drahtlosen Sprach- und Videodatenverkehr über das WLAN Priorität einzuräumen. Mit WMM QoS erhalten drahtlose Datenpakete Priorität vor anderen Anwendungen. Die vier Zugriffskriterien lauten Sprache, Video, bester Versuch und Hintergrund.
  • Seite 48: Qos Für Anwendungen Und Online-Spiele

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 QoS für Anwendungen und Online-Spiele So erstellen Sie eine QoS-Richtlinie für Anwendungen und Online-Spiele: Aktivieren Sie auf dem Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) das Kontrollkästchen Turn Internet Access QoS On (QoS für Internetzugang aktivieren). Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup QoS Rule (QoS-Regel festlegen), um die vorhandenen Prioritätsregeln anzuzeigen.
  • Seite 49: Qos Für Einen Router-Lan-Port

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Geben Sie in das Feld QoS Policy for (QoS-Richtlinie für) den Namen der Anwendung oder des Spiels ein. Wählen Sie in der Liste Priority Category (Prioritätskategorie) entweder Applications (Anwendungen) oder Online Gaming (Online-Spiele) aus. In beiden Fällen wird eine Liste der Anwendungen oder Spiele aufgeführt.
  • Seite 50: Qos Für Eine Mac-Adresse

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup QoS Rule (QoS-Regel festlegen). Klicken Sie auf die Schaltfläche Add Priority Rule (Neue Prioritätsregel). Wählen Sie aus der Liste Priority Category (Prioritätskategorie) die Option Ethernet LAN Port (Netzwerk-LAN-Port) aus, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Wählen Sie aus der Liste LAN Port (LAN-Port) den LAN-Port aus.
  • Seite 51: Bearbeiten Oder Löschen Einer Vorhandenen Qos-Richtlinie

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Wählen Sie aus der Liste Priority Category (Prioritätskategorie) die Option MAC Address (MAC-Adresse) aus, um den folgenden Bildschirm zu öffnen: Wenn das Gerät, das Priorität erhalten soll, in der Liste der MAC-Geräte angezeigt wird, aktivieren Sie die entsprechende Optionsschaltfläche. Der Richtlinienname, die MAC-Adresse und der Gerätename werden mit den Informationen aus der Liste der...
  • Seite 52: Kapitel 5 Usb-Speicher

    • Dateifreigabe-Szenarien • Grundeinstellungen • USB-Speicher (Erweiterte Einstellungen) • Sicheres Entfernen eines USB-Laufwerks • Medienserver-Einstellungen • Angeben zugelassener USB-Geräte Weitere Informationen zur Verwendung der ReadySHARE-Druckerfunktion finden Sie in Kapitel 6, ReadySHARE-Drucker. Weitere Informationen zu den ReadySHARE-Funktionen finden Sie unter www.netgear.com/readyshare.
  • Seite 53: Usb-Laufwerksanforderungen

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 USB-Laufwerksanforderungen Der Router unterstützt die Standards 1.0 und 1.1 (USB Full Speed) sowie 2.0 (USB High Speed). Die ungefähren USB-Busgeschwindigkeiten sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Abhängig von der CPU-Geschwindigkeit, dem Arbeitsspeicher, der Geschwindigkeit des Netzwerks und anderer Variablen kann die tatsächliche Busgeschwindigkeit unterschiedlich sein.
  • Seite 54: Dateifreigabe-Szenarien

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Dateifreigabe-Szenarien Sie können Dateien auf dem USB-Laufwerk auf vielfältige Weise für geschäftliche und private Zwecke nutzen. Dabei kann es sich um einen beliebigen Dateityp von einem PC, Apple-Computer oder Linux-Computer handeln, z. B. Word, PowerPoint, Excel, MP3, Bilder und Multimedia.
  • Seite 55: Freigeben Großer Dateien Über Das Internet

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 So drucken Sie Fotos von einem Apple-Computer auf dem an einen PC angeschlossenen Drucker: Greifen Sie auf dem Apple-Computer auf das USB-Laufwerk zu, indem Sie \\readyshare in die Adresszeile des Webbrowsers eingeben. Kopieren Sie dann die Fotos auf das USB-Laufwerk.
  • Seite 56 Die ReadySHARE-Druckfunktion ermöglicht die Freigabe eines Druckers, der an den USB-Port des Routers angeschlossen ist. Zur Verwendung der ReadySHARE-Druckfunktion auf einem Windows PC benötigen Sie das Dienstprogramm NETGEAR USB Control Center. Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie in Kapitel 6, ReadySHARE-Drucker.
  • Seite 57 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Hinzufügen oder Bearbeiten eines Netzwerkordners: Wählen Sie entweder Basic (Grundeinstellungen) > ReadySHARE oder Advanced (Erweitert) > USB Storage (USB-Speicher) > ReadySHARE. Geben Sie die Änderungen an, die Sie vornehmen möchten: • Um einen Ordner hinzuzufügen, klicken Sie auf Create Network Folder (Netzwerkordner erstellen).
  • Seite 58: Usb-Speicher (Erweiterte Einstellungen)

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 USB-Speicher (Erweiterte Einstellungen) Sie können den Gerätenamen, Arbeitsgruppen und Netzwerkordner für das USB-Gerät konfigurieren. So zeigen Sie die erweiterten USB-Speichereinstellungen an oder ändern diese: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > USB Storage (USB-Speicher) > Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen), um zum folgenden Bildschirm zu gelangen: Auf diesem Bildschirm können Sie die Zugriffseinstellungen für das USB-Speichergerät...
  • Seite 59: Verfügbare Netzwerkordner

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 FTP (via internet) (FTP (über das Internet)). Standardmäßig deaktiviert. Bei Aktivierung dieser Einstellung können Remote-Benutzer über FTP über das Internet auf das USB-Laufwerk zugreifen. Diese Einstellung unterstützt das Hochladen und Herunterladen von Dateien. Verfügbare Netzwerkordner Möglicherweise müssen Sie nach unten blättern, um diesen Abschnitt des Bildschirms anzuzeigen: •...
  • Seite 60: Sicheres Entfernen Eines Usb-Laufwerks

    Auf diese Weise wird das Laufwerk offline geschaltet. Medienserver-Einstellungen Standardmäßig ist der Router als ReadyDLNA-Medienserver konfiguriert Mit ihm können Sie Filme und Fotos auf DLNA/UPnP-AV-kompatiblen NETGEAR Medienspielern wiedergeben (z. B. Xbox360, Playstation und Digital Entertainer Live). So können Sie die Medienserver-Einstellungen aufrufen: Wählen Sie Advanced (Erweitert) >...
  • Seite 61 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 So konfigurieren Sie zugelassene USB-Geräte: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > USB Settings (USB-Einstellungen) aus. Der folgende Bildschirm wird angezeigt: Klicken Sie auf die Schaltfläche Approved Devices (Zugelassene Geräte). Der Bildschirm USB Drive Approved Devices (Für das USB-Laufwerk zugelassene Geräte) wird angezeigt.
  • Seite 62: Herstellen Einer Verbindung Zum Usb-Laufwerk Von Einem Remote-Computer

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Herstellen einer Verbindung zum USB-Laufwerk von einem Remote-Computer Damit Sie von einem Remote-Computer eine Verbindung zum USB-Laufwerk herstellen können, müssen Sie die Internet-Port-IP-Adresse des Routers angeben. Wenn Sie dynamisches DNS verwenden, können Sie anstelle der IP-Adresse den DNS-Namen eingeben.
  • Seite 63: Kapitel 6 Readyshare-Drucker

    USB-Drucker mit dem USB-Anschluss des Routers verbinden und kabellos darauf zugreifen. Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • ReadySHARE-Drucker • USB Control Center-Dienstprogramm Dadurch wird das Scannerfenster zur Durchführung von Scans geöffnet. Weitere Informationen zu den ReadySHARE-Funktionen finden Sie unter www.netgear.com/readyshare.
  • Seite 64: Readyshare-Drucker

    Wenn Sie nicht über den Druckertreiber verfügen, wenden Sie sich an den Druckerhersteller, um den neuesten Druckertreiber zu erhalten und herunterzuladen. Laden Sie auf jeden Computer, für den der Drucker freigegeben ist, das NETGEAR USB Control Center-Dienstprogramm herunter. Das NETGEAR USB-Dienstprogramm verfügt über eine Mac- und eine Windows-Version, auf die Sie auf zwei verschiedene Arten...
  • Seite 65 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Befolgen Sie die Anweisungen, um das NETGEAR USB Control Center-Dienstprogramm zu installieren. Wählen Sie eine Sprache aus, nachdem Sie das Dienstprogramm installiert haben. ReadySHARE-Drucker...
  • Seite 66 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Wenn Sie dieses Dienstprogramm das erste Mal starten, werden Sie aufgefordert, den Drucker auszuwählen und dann auf die Taste Connect (Verbinden) zu klicken. Sobald die Verbindung hergestellt ist, ändert sich der Status zu „Manually connected by xxx.“ (Manuell verbunden über xxx.).
  • Seite 67 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 • Sie können den Standardwert für die Zeitüberschreitung unter „Tools“ (Extras) > „Configuration“ (Konfiguration) ändern. • Das USB Control Center-Dienstprogramm muss auf dem Computer ausgeführt werden, damit dieser über den an den Router angeschlossenen USB-Drucker drucken kann. Wenn Sie das Dienstprogramm verlassen, können Sie nicht drucken.
  • Seite 68: Usb Control Center-Dienstprogramm

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 USB Control Center-Dienstprogramm Das USB Control Center-Dienstprogramm ermöglicht die Steuerung eines freigegebenen USB-Geräts über einen Computer, der an den USB-Port des Routers angeschlossen ist. Mit dem Dienstprogramm können Sie einen Drucker und einen Scanner organisieren. Das Dienstprogramm muss auf jedem Computer im Netzwerk installiert werden, über das das Gerät gesteuert werden soll.
  • Seite 69: Usb-Drucker

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 So können Sie die Konfiguration anzeigen oder ändern: Wählen Sie Tools > Configuration (Konfiguration) aus, um den folgenden Bildschirm zu öffnen: Folgende Einstellungen sind verfügbar: Automatically execute when logging on Windows (Bei der Windows Anmeldung automatisch ausführen). Aktivieren Sie das Dienstprogramm für den automatischen Start nach erfolgter Anmeldung bei Windows.
  • Seite 70: Scannen Mit Einem Multifunktionsdrucker

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Sobald der Drucker verfügbar ist, wird er im Druckerfenster von Windows nicht mehr ausgegraut (zur Angabe des Pausenstatus) angezeigt. Der USB-Drucker ist nun einsatzbereit. Das Dienstprogramm braucht die Verbindung zu diesem USB-Drucker nicht ständig aufrechtzuerhalten. Sobald ein Druckauftrag für diesen Drucker eingeht, stellt das USB-Dienstprogramm automatisch die Verbindung zum Drucker her und startet danach den Druckvorgang.
  • Seite 71: Kapitel 7 Sicherheit

    Sicherheit Ve r h i n d e r n v o n u n e r w ü n s c h t e m I n h a l t i m N e t z w e r k In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie mithilfe der grundlegenden Firewall-Funktionen des Routers verhindern können, dass fragwürdige Inhalte auf den Computer und andere mit dem Netzwerk verbundenen Geräte gelangen.
  • Seite 72: Stichwortsperre Für Http-Datenverkehr

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Stichwortsperre für HTTP-Datenverkehr Mit der Stichwortsperre können Sie verhindern, dass bestimmte Arten von HTTP-Datenverkehr auf das Netzwerk zugreifen können. Die Sperre kann permanent oder nach einem Zeitplan eingerichtet werden. So richten Sie eine Passwort-Sperre ein: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Security (Sicherheit) > Block Sites (Internetseiten sperren) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: Wählen Sie eine der Optionen für die Stichwortsperre aus:...
  • Seite 73: Sperren Von Diensten (Portfilterung)

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 So geben Sie einen vertrauenswürdigen Computer an: Sie können einen vertrauenswürdigen Computer von der Sperre und Protokollierung ausnehmen. Der ausgenommene Computer muss über eine statische IP-Adresse verfügen. Geben Sie unter Trusted IP Address (Vertrauenswürdige IP-Adresse) die IP-Adresse ein.
  • Seite 74 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Wählen Sie entweder Per Schedule (Nach Zeitplan) oder Always (Immer) aus, um die Dienstsperre zu aktivieren, und klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Geben Sie bei Auswahl von Per Schedule (Nach Zeitplan) einen Zeitraum auf dem Bildschirm Schedule (Zeitplan) ein, wie unter Zeitplan für die Sperre...
  • Seite 75: Zeitplan Für Die Sperre

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Zeitplan für die Sperre Sie können ein Datum und eine Uhrzeit für die Sperrung des Internetzugriffs angeben. So richten Sie einen Zeitplan für die Sperre ein: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Security (Sicherheit) > Schedule (Zeitplan) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: Konfigurieren Sie den Zeitplan zum Sperren von Stichwörtern und Diensten.
  • Seite 76 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 So richten Sie E-Mail-Benachrichtigungen ein: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Security (Sicherheit) > E-mail (E-Mail) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Turn Email Notification On (E-Mail-Benachrichtigung aktivieren), um E-Mail-Protokolle und Warnungen vom Router zu erhalten.
  • Seite 77: Kapitel 8 Administration (Verwaltung)

    Administration (Verwaltung) Ve r w a l t e n d e s N e t z w e r k s In diesem Kapitel werden die Router-Einstellungen zum Verwalten und Warten des Routers und Heimnetzwerks beschrieben. Eine Beschreibung, wie Sie den Status des Router über das Internet prüfen können, finden Sie unter Fernsteuerung auf Seite 110, und wie Sie den...
  • Seite 78: Aktualisieren Der Router-Firmware

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Aktualisieren der Router-Firmware Die Router -Firmware (Routing-Software) wird in einem Flash-Speicher gespeichert. Sie können die Firmware über das Menü Administration (Verwaltung) auf der Registerkarte Advanced (Erweitert) aktualisieren. Möglicherweise wird oben auf den genie-Bildschirmen eine Meldung angezeigt, wenn eine neue Firmware für Ihr Produkt verfügbar ist.
  • Seite 79: Anzeigen Des Router-Status

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Anzeigen des Router-Status So können Sie sich die Router-Statusinformationen und Nutzungsdaten anzeigen lassen: Wählen Sie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen) oder Administration (Verwaltung) > Router Status (Routerstatus), um den folgenden Bildschirm aufzurufen: Router Information (Routerinformationen) Hardware Version (Hardwareversion). Das Router-Modell.
  • Seite 80: Internet Provider (Wan) Setup (Einrichtung Des Internetdienstanbieters [Wan])

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Internet Provider (WAN) Setup (Einrichtung des Internetdienstanbieters [WAN]) MAC Address (MAC-Adresse): Die MAC-Adresse ist die eindeutige physische Adresse, die der Internet (WAN)-Port des Router verwendet. IP Address (IP-Adresse). Die IP-Adresse, die der Internet (WAN)-Port des Router verwendet. Wenn keine Adresse bzw. die Adresse 0.0.0 angezeigt wird, kann der Router keine Verbindung zum Internet herstellen.
  • Seite 81 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 • RxPkts (Empfangene Pakete). Die Anzahl der Pakete, die seit dem letzten Zurücksetzen oder manuellen Löschen über diesen Port empfangen wurden • Collisions (Kollisionen). Die Anzahl der Kollisionen an diesem Port seit dem letzten Zurücksetzen oder manuellen Löschen •...
  • Seite 82: Wireless Settings (2.4 Ghz And 5 Ghz) (Wlan-Konfiguration (2,4 Ghz Und 5 Ghz))

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 DHCP Server (DHCP-Server). Die IP-Adresse des DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)-Servers, der die TCP/IP-Konfiguration aller mit dem Router verbundenen Computer festlegt DNS Server (DNS-Server). Die IP-Adresse des DNS-Servers, der die Übersetzung der Netzwerknamen zu IP-Adressen übernimmt Lease Obtained (Lease erhalten). Datum und Uhrzeit des Lease-Erhalts Lease Expire (Lease läuft ab).
  • Seite 83: Anzeigen Von Protokollen Zu Internet-Zugriffen Oder Versuchten Internet-Zugriffen

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Wireless Isolation (WLAN-Isolierung). Die WLAN-Isolierung verhindert, dass WLAN-Clients miteinander kommunizieren, wenn sie mit dem WLAN-Netzwerk verbunden werden. Wi-Fi Protected Setup (WPS). Gibt an, ob Wi-Fi Protected Setup für dieses Netzwerk konfiguriert ist. Anzeigen von Protokollen zu Internet-Zugriffen oder...
  • Seite 84: Verwalten Der Konfigurationsdatei

    Um das Protokoll sofort per E-Mail zu senden, klicken Sie auf die Schaltfläche Send Log (Protokoll senden). Verwalten der Konfigurationsdatei Die Konfigurationseinstellungen des R6200 WLAN-Routers sind auf dem Router in einer Konfigurationsdatei gespeichert. Sie können diese Datei auf Ihrem Computer sichern (speichern), die Einstellungen wiederherstellen oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • Seite 85: Erase (Löschen)

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 WARNUNG! Unterbrechen Sie den Neustartvorgang unter keinen Umständen. Erase (Löschen) Sie können die Konfiguration löschen und die werkseitigen Standardeinstellungen wiederherstellen. Das kann z. B. sein, wenn Sie den Router in ein anderes Netzwerk einbinden oder wenn Sie das Passwort vergessen haben.
  • Seite 86: Passwortwiederherstellung

    Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), damit die Änderungen wirksam werden. Passwortwiederherstellung NETGEAR empfiehlt, die Passwortwiederherstellung zu aktivieren, wenn Sie das Passwort für den Admin-Benutzer des Routers ändern. Wenn Sie dann das Passwort vergessen, können Sie es wiederherstellen. Die Wiederherstellung wird in Internet Explorer, Firefox und Chrome unterstützt, jedoch nicht in Safari.
  • Seite 87: Kapitel 9 Erweiterte Einstellungen

    Erweiterte Einstellungen In diesem Kapitel werden die erweiterten Funktionen des Routers beschrieben. Diese Informationen eignen sich für Benutzer mit soliden Netzwerkkenntnissen, die den Router für einmalige Situationen konfigurieren möchten, etwa wenn Remote-Zugriff über das Internet über IP oder Domainnamen benötigt wird. Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: •...
  • Seite 88: Erweiterte Wlan-Konfiguration

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Erweiterte WLAN-Konfiguration So rufen Sie den Bildschirm Advanced Wireless Settings (Erweiterte WLAN-Einstellungen) auf: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Wireless Settings (WLAN-Einstellungen): Blättern Sie, um weitere Einstellungen anzuzeigen. Dieser Bildschirm enthält die folgenden Einstellungen: Enable Wireless Router Radio (WLAN-Funktionen des Routers aktivieren): Sie können die...
  • Seite 89: Einrichten Des Routers Im Bridge-Modus

    (2,4 GHz b/g/n)) • Keep Existing Wireless Settings (5 GHz a/n/ac) (Aktuelle WLAN-Konfiguration beibehalten (5 GHz a/n/ac) AP Mode or Bridge (AP-Modus oder Bridge). Sie können den R6200 für den Bridge-Modus konfigurieren. Siehe Einrichten des Routers im Bridge-Modus auf Seite 89.
  • Seite 90 • Sie benötigen für die einzelnen Geräte keine separaten WiFi-Adapter. Sie können z. B. den ersten R6200 WLAN-Router in einem Heimbüro installieren, über den die Internetverbindung zustande kommt. Wenn der Router läuft, richten Sie den zweiten Router im Bridge-Modus ein. Stellen Sie den Router im Bridge-Modus in einem anderen Raum auf, in dem sich Ihr Home-Entertainment-Center befindet.
  • Seite 91: Einschränkung Des Zugriffs Über Mac-Adressen

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Der folgende Bildschirm wird angezeigt: Klicken Sie auf Setup bridge mode wireless settings (WLAN-Einstellungen im Bridge-Modus einstellen), und legen Sie die Einstellungen des WLAN-Netzwerks fest, zu dem der Router im Bridge-Modus die Verbindung herstellen wird: a. Wählen Sie aus der Drop-down-Liste Choose a Wireless Network (Ein WLAN-Netzwerk wählen) die Netzwerkfrequenz (2,4 GHz oder 5 GHz) des Routers...
  • Seite 92: Wlan-Repeating (Wds)

    Klicken Sie auf Apply (Übernehmen). WLAN-Repeating (WDS) Sie können den R6200 WLAN-Router als Wireless Access Point (AP) konfigurieren. Dadurch übernimmt der Router die Rolle eines WLAN-Repeaters. Ein WLAN-Repeater verbindet sich als Client mit einem anderen WLAN-Router, wobei das Netzwerk, mit dem die Verbindung besteht, den ISP-Dienst darstellt.
  • Seite 93 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 WLAN-Repeating ist eine Art WDS (Wireless Distribution System). Ein WDS ermöglicht es einem WLAN, seine Reichweite über mehrere Access Points zu erweitern, ohne dass zusätzliche Kabel für die Verbindung gelegt werden müssen. In der folgenden Abbildung wird ein WLAN-Repeating-Szenario dargestellt.
  • Seite 94: Wlan-Repeating

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Der R6200 Router befindet sich immer im Dualband-Parallelmodus, solange das WLAN aktiviert ist. Beachten Sie, dass die WLAN-Basisstation oder der WLAN-Repeater bei Aktivierung des WLAN-Repeaters in einem Frequenzband nicht für ein anderes Frequenzband aktiviert werden kann. Wenn Sie jedoch die WLAN-Basisstation in einem Frequenzband aktivieren und das andere Frequenzband als WLAN-Router oder WLAN-Basisstation verwenden, wirkt sich dies nicht auf den Dualband-Parallelmodus aus.
  • Seite 95: Konfigurieren Der Basisstation

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 • Wireless MAC of this Router (WLAN-MAC-Adresse dieses Routers): In diesem Feld wird die MAC-Adresse des Routers zu Ihrer Information angezeigt. Sie müssen die MAC-Adresse in den entsprechenden Bildschirm für das WLAN-Repeating des anderen verwendeten Access Points eingeben.
  • Seite 96: Konfigurieren Eines Repeaters

    Konfigurieren Sie den Repeater über eine kabelgebundene Netzwerkverbindung, um Konflikte mit der WLAN-Verbindung zur Basisstation zu vermeiden. Hinweis: Wenn Sie die R6200-Basisstation mit einem Router als Repeater verwenden, der nicht von NETGEAR ist, müssen eventuell weitere Einstellungen geändert werden. Insbesondere sollten Sie die DHCP-Serverfunktion des Wireless Repeater APs deaktivieren.
  • Seite 97: Portweiterleitung Und Port-Triggering

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Wählen Sie das Kontrollkästchen Enable Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating aktivieren). Wählen Sie die Optionsschaltfläche Wireless Repeater (WLAN-Repeater). Füllen Sie das Feld für die Repeater-IP-Adresse aus. Diese IP-Adresse muss sich im selben Subnetz wie die Basisstation befinden, jedoch von der LAN-IP-Adresse der Basisstation unterscheiden.
  • Seite 98 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Quellportnummer: 5678, die Portnummer der Browsersitzung Zieladresse: Die IP-Adresse der URL www.beispiel.de, die Ihr Computer durch eine Anfrage beim DNS-Server ermittelt Zielportnummer: 80, die Standardportnummer eines Webserver-Prozesses Der Router erstellt einen Eintrag in der Tabelle für interne Sitzungen und beschreibt diese Sitzung für den Datenaustausch zwischen Ihrem Computer und dem Webserver unter...
  • Seite 99: Port-Triggering Zum Öffnen Eingehender Ports

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Port-Triggering zum Öffnen eingehender Ports Im vorangehenden Beispiel werden Anforderungen von Ihrem Router über eine besondere Dienstportnummer an einen Remote-Computer gesendet. Die Antworten des Remote-Computers an Ihren Router werden an diese Portnummer geleitet. Wenn der Remote-Server eine Antwort zurück an eine andere Portnummer sendet, akzeptiert der Router sie nicht und verwirft sie.
  • Seite 100: Portweiterleitung Zur Zulassung Externer Hostkommunikation

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Damit Sie Port-Triggering konfigurieren können, müssen Sie wissen, welche Eingangs-Ports die Anwendung benötigt. Außerdem müssen Sie die Nummer des Ausgangs-Ports kennen, der die Öffnung der Eingangs-Ports auslöst. Diese Informationen erhalten Sie normalerweise, indem Sie sich an den Herausgeber der Anwendung, Benutzergruppen oder Newsgruppen wenden.
  • Seite 101: Unterschiede Zwischen Portweiterleitung Und Port-Triggering

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Die Zieladresse wird durch 192.168.1.123 ersetzt. Der Router sendet die Anforderung danach an das lokale Netzwerk. Ihr Webserver unter 192.168.1.123 empfängt die Anforderung und verfasst eine Rücknachricht mit den angeforderten Webseitendaten. Der Webserver sendet diese Antwort danach an den Router.
  • Seite 102: Hinzufügen Eines Benutzerdefinierten Diensts

    Finden Sie dann heraus, wie die lokale IP-Adresse des Computers lautet, der den Dienst bereitstellen soll. Der Server-Computer muss stets dieselbe IP-Adresse haben. So konfigurieren Sie die Portweiterleitung: Tipp: Legen Sie über die Adressreservierungsfunktion Ihres R6200 WLAN-Routers fest, dass dem Server-Computer immer dieselbe IP-Adresse zugewiesen wird. Siehe Einschränkung des Zugriffs über MAC-Adressen auf Seite 91.
  • Seite 103 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 So fügen Sie einen benutzerdefinierten Dienst hinzu: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Port Forwarding/Port Triggering (Portweiterleitung/Port-Triggering) aus. Wählen Sie Port Forwarding (Portweiterleitung) als Diensttyp aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Add Custom Service (Benutzerdefinierten Dienst hinzufügen), um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:...
  • Seite 104: Portweiterleitungseintrag Bearbeiten Oder Löschen

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Portweiterleitungseintrag bearbeiten oder löschen So bearbeiten oder löschen Sie einen Portweiterleitungseintrag: Aktivieren Sie in der Tabelle die Optionsschaltfläche neben dem Dienstnamen. Klicken Sie auf Edit Service (Dienst bearbeiten) oder Delete Service (Dienst löschen). Anwendungsbeispiel: Veröffentlichen eines lokalen Webservers Wenn Sie einen Webserver in Ihrem lokalen Netzwerk hosten, können Sie über die...
  • Seite 105 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Hinweis: Wenn Sie Anwendungen wie Multi-Player-Games, Peer-to-Peer- Verbindungen und Echtzeitkommunikation (z. B. Instant Messaging oder die Remoteunterstützung von Windows XP) verwenden, sollten Sie auch UPnP (Universal Plug and Play) aktivieren. Befolgen Sie dazu die Anweisungen unter Universal Plug and Play auf Seite 111.
  • Seite 106 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Geben Sie im Feld Port Triggering Timeout (Leerlaufzeit für Port-Triggering) einen Wert von bis zu 9999 Minuten ein. Dieser Wert bestimmt, wie lange ein Eingangs-Port geöffnet bleibt, wenn keine weiteren Daten über diesen Port übertragen werden. Die Eingangs-Ports werden geschlossen, wenn der Zeitraum der Inaktivität verstrichen ist.
  • Seite 107: Dynamisches Dns

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Dynamisches DNS Wenn Ihr ISP (Internet-Provider) Ihrem Netzwerk eine permanente IP-Adresse zugewiesen hat, können Sie einen Domainnamen registrieren und diesen Namen über öffentliche Domain Name Server (DNS) mit Ihrer IP-Adresse verknüpfen lassen. Falls Ihr Internetzugang jedoch über dynamisch vergebene IP-Adressen funktioniert, können Sie nicht im Voraus sagen, wie Ihre IP-Adresse lauten wird.
  • Seite 108: Statische Routen

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use a Dynamic DNS Service (DDNS-Dienst verwenden). Wählen Sie den Namen Ihres DDNS-Anbieters aus. Geben Sie den Hostnamen (oder Domainnamen) ein, der Ihnen vom DDNS-Anbieter zugewiesen wurde. Geben Sie den Benutzernamen für Ihr DDNS-Konto ein. Dabei handelt es sich um den Namen für die Anmeldung bei Ihrem Konto, nicht um Ihren Hostnamen.
  • Seite 109 Host handelt, geben Sie 255.255.255.255 als Ziel ein. Geben Sie die Gateway-IP-Adresse ein; hierbei muss es sich um einen Router im selben LAN-Segment wie der R6200 WLAN-Router handeln. Geben Sie im Feld Metric (Metrik) einen Wert zwischen 1 und 15 ein.
  • Seite 110: Fernsteuerung

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Fernsteuerung Mit der Fernsteuerung können Sie den Status des R6200 WLAN-Routers über das Internet aktualisieren oder prüfen. So richten Sie die Fernsteuerung ein: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Remote Management (Fernsteuerung) aus.
  • Seite 111: Usb-Einstellungen

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Geben Sie die Portnummer für den Zugriff auf die Fernsteuerungsoberfläche an. Dem normalen Zugriff über einen Webbrowser ist der Standard-HTTP-Dienstport 80 zugewiesen. Zur Erhöhung der Sicherheit können Sie eine benutzerdefinierte Portnummer für den Fernzugriff per Internet auf den Router eingeben. Wählen Sie eine Zahl zwischen 1024 und 65535 aus.
  • Seite 112 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 So aktivieren Sie Universal Plug and Play: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > UPnP aus. Der Bildschirm UPnP wird angezeigt. Die folgenden Einstellungen und Daten werden angezeigt: Turn UPnP On (UPnP aktivieren): Die automatische Gerätekonfiguration per UPnP kann aktiviert oder deaktiviert werden.
  • Seite 113: Ipv6

    Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. IPv6 Über diese Funktion können Sie eine IPv6-Internetverbindung einrichten, wenn diese nicht automatisch von NETGEAR genie erkannt wird. So richten Sie eine IPv6-Internetverbindung ein: Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > IPv6 aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: Wählen Sie den IPv6-Verbindungstyp aus der Liste aus.
  • Seite 114: Datenverkehrsanzeige

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Datenverkehrsanzeige Mit der Datenverkehrsanzeige können Sie das Volumen des Internet-Datenverkehrs am Internet-Port des Routers überwachen. Sie können mit der Datenverkehrsanzeige Grenzwerte für das Datenvolumen oder einen Monatsgrenzwert festlegen und ein Live-Update der Datenverkehrsnutzung abrufen. So überwachen Sie den Internet-Datenverkehr: Klicken Sie auf Advanced (Erweitert) >...
  • Seite 115 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Konfigurieren Sie die Datenverkehrssteuerung, sodass eine Warnmeldung ausgegeben wird, bevor der Monatsgrenzwert in MByte oder Stunden erreicht wird. Nach Erreichen des Grenzwerts stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: • Die Internet-LED leuchtet grün oder orange. • Die Internetverbindung wird getrennt und deaktiviert.
  • Seite 116: Kapitel 10 Fehlerbehebung

    In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Diagnose und Behebung von Problemen, die in Verbindung mit dem Router entstehen können. Falls Sie hier keine Lösung finden, suchen Sie nach Produkt- und Kontaktinformationen auf der NETGEAR-Supportsite unter http://www.netgear.de/support. Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: •...
  • Seite 117: Tipps

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Tipps In diesem Abschnitt erhalten Sie Tipps zur Behebung häufiger Probleme. Sequenz zum Neustart des Netzwerks Wenn Sie das Netzwerk neu starten müssen, müssen Sie unbedingt diese Reihenfolge einhalten: Schalten Sie das Modem aus und ziehen Sie den Netzstecker.
  • Seite 118: Behebung Von Fehlern Im Zusammenhang Mit Leds

    Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel richtig mit dem Router verbunden ist und dass das Netzteil ordnungsgemäß an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass Sie das von NETGEAR für dieses Produkt mitgelieferte Netzteil (12 V/5 A Gleichstrom) verwenden. •...
  • Seite 119: Die Leds Erlöschen Nicht

    Seite 124 erläutert. Wenn der Fehler sich nicht beheben lässt, liegt möglicherweise ein Hardwarefehler vor. Wenden Sie sich an den technischen Support unter www.netgear.com/support. Die LEDs erlöschen nicht Beim Einschalten des Routers leuchten die LEDs für ungefähr 10 Sekunden auf und erlöschen dann wieder.
  • Seite 120: Push 'N' Connect" (Wps)-Taste Leuchtet Gelb

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 „Push ‘N’ Connect“ (WPS)-Taste leuchtet gelb Wenn nach der Verwendung der WPS-Funktion die Taste gelb blinkt, überprüfen Sie Folgendes: • Achten Sie darauf, die Taste zu verwenden und nicht die integrierte Registrierungsstelle des Routers. • Überprüfen Sie, ob die Verifizierung der PIN für die Wireless-Geräte, die Sie in das WLAN aufnehmen, erfolgreich war.
  • Seite 121: Es Kann Keine Internetverbindung Hergestellt Werden

    Router zu ersetzen. NETGEAR unterstützt eine solche Konfiguration nicht. • Wenn Sie diesen NETGEAR-Router als Ersatz für einen ADSL-Modemrouter in Ihrem Netzwerk einrichten, kann der Router viele Gatewaydienste nicht ausführen. So etwa das Konvertieren von ADSL- oder Kabeldaten in Netzwerkdaten. NETGEAR unterstützt eine solche Konfiguration nicht.
  • Seite 122: Fehlerbehebung Bei Pppoe

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Wenn der Router eine IP-Adresse erhält, Sie aber dennoch keine Webseiten aus dem Internet anzeigen können, kann dies folgende Ursachen haben: • Ihr Computer erkennt möglicherweise keine DNS-Serveradressen. Ein DNS-Server ist ein Host im Internet, der Internetnamen (z. B. www-Adressen) in numerische IP-Adressen umwandelt.
  • Seite 123: Fehlerbehebung Im Zusammenhang Mit Dem Internetzugriff

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Internetzugriff Wenn der Router über eine IP-Adresse verfügt, Sie aber dennoch keine Internet-Websites aufrufen können, kann dies folgende Ursachen haben: • Ihr Computer erkennt möglicherweise keine DNS-Serveradressen. Ein DNS-Server ist ein Host im Internet, der Internetnamen (z. B. www-Adressen) in numerische IP-Adressen umwandelt.
  • Seite 124: Wlan-Signalstärke

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Falls dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie die WLAN-LED an der Vorderseite des Routers. Wenn die LED nicht leuchtet, drücken Sie den WLAN-Ein/Aus-Taste an der Rückseite des Routers, um das WLAN des Routers erneut zu aktivieren.
  • Seite 125: Fehlerbehebung Im Netzwerk Mithilfe Des Ping-Dienstprogramms

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Fehlerbehebung im Netzwerk mithilfe des Ping-Dienstprogramms Die meisten Netzwerkgeräte und Router verfügen über ein Ping-Dienstprogramm, das ein Echo-Request-Paket an das angegebene Gerät sendet. Das Gerät antwortet dann mit einem Echo-Reply. Die Fehlersuche in Netzwerken wird durch die Verwendung des Ping-Dienstprogramms auf dem Computer erleichtert.
  • Seite 126: Testen Des Pfads Vom Computer Zu Einem Remote-Gerät

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Testen des Pfads vom Computer zu einem Remote-Gerät Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die LAN-Pfade einwandfrei funktionieren, sollten Sie den Pfad vom Computer zu einem entfernten Gerät testen. Klicken Sie in der Windows Symbolleiste auf Start und anschließend auf Run (Ausführen).
  • Seite 127: Anhang A Zusatzinformationen

    Zusatzinformationen In diesem Anhang finden Sie die werkseitigen Voreinstellungen und technischen Daten für den Dualband 11ac-WLAN-Router R6200. Werkseinstellungen Sie können den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Routers mit einer Büroklammer oder einem ähnlichen Gegenstand ein und halten Sie sie mindestens 7 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 128 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Tabelle 4. Werkseitige Voreinstellungen (Fortsetzung) Funktion Standardeinstellungen Lokales Netzwerk Erste IP-Adresse für DHCP 192.168.1.2 (LAN) (Fortsetzung) Letzte IP-Adresse für DHCP 192.168.1.254 Deaktiviert Zeitzone GMT für WW außer NA und GR, GMT+1 für GR, GMT-8 für NA Berücksichtigung der Sommerzeit...
  • Seite 129: Technische Daten

    Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Technische Daten Tabelle 5. R6200-Routerdaten Funktion Beschreibung Daten- und Routingprotokolle TCP/IP, RIP-1, RIP-2, DHCP, PPPoE, PPTP, BigPond, Dynamisches DNS, UPnP und SMB Netzteil • Nordamerika: 120 V, 60 Hz (Eingang) • GB, Australien: 240 V, 50 Hz (Eingang) •...
  • Seite 130 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Tabelle 5. R6200-Routerdaten (Fortsetzung) Funktion Beschreibung 2,4 GHz Betriebsfrequenzbereich 2,412–2,462 GHz (USA) 2,412–2,472 GHz (Japan) 2,412–2,472 GHz (Europa ETSI) 5 GHz 5,18–5,24 + 5,745–5,825 GHz (USA) 5,18–5,24 GHz (Europa ETSI) FCC: 5,25-5,35 GHz (DFS-Band) 5,47–5,725 GHz (DFS-Band); 5600–5650 MHz deaktiviert und...
  • Seite 131: Anhang B Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung N E T G E A R D u a l b a n d – W i r e l e s s Informationen zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften Dieser Abschnitt enthält die an den Benutzer gestellten Anforderungen für den Betrieb dieses Produkts gemäß der nationalen Gesetze für die Nutzung von Frequenzen und den Betrieb von Funkanlagen.
  • Seite 132: Fcc-Warnung

    Kanadisches Ministerium für Kommunikation (Department of Communications) – Vorschriften zu Funkstörungen Dieses digitale Gerät (Dualband 11ac-WLAN-Router R6200) überschreitet nicht die Grenzwerte der Klasse B für von digitalen Geräten ausgehende Funkstörungen, wie sie in den Vorschriften zu Funkstörungen des kanadischen Ministeriums für Kommunikation festgelegt sind.
  • Seite 133 Cet équipement doit être installé et utilisé avec un minimum de 20 cm de distance entre la source de rayonnement et votre corps. Tabelle für die Reduzierung von Funkstörungen In der nachfolgenden Tabelle wird der empfohlene Mindestabstand zwischen NETGEAR-Geräten und -Haushaltsgeräten zur Reduzierung von Funkstörungen angegeben (in Metern und Fuß). Haushaltsgerät Empfohlener Mindestabstand (in Metern und Fuß)
  • Seite 134 Fragmentierungslänge Freigeben des Verbindungsstatus Freigeben von Dateien Dashboard Funk, drahtlos Dateifreigabe Funkkanal Datenpakete, fragmentiert Datenverkehrsanzeige Denial of Service (DoS), Schutz vor DHCP-Einstellung Gastnetzwerke DHCP-Server Gateway-IP-Adresse Dienste, blockieren Gemischter WPA-PSK-/WPA2-PSK-Modus DMZ-Server genie, NETGEAR DMZ-Standardserver Geräte, angeschlossen DNS-Adressen Große Dateien, freigeben Fehlerbehebung...
  • Seite 135 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 LAN-Port Einstellungen Hinzufügen QoS für Benutzerdefinierter Dienst Laufzeit, System Prioritätsregeln Lease, DHCP Host, vertrauenswürdig Lebensdauer, Advertising Hostname LEDs Beschreibung Fehlerbehebung und Liste der zugriffsberechtigten WLAN-Karten Installation mit dem Einrichtungsassistenten lokale Server, Portweiterleitung zu Internet Relay Chat (IRC) Löschen...
  • Seite 136 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Ports,aufgelistet, Rückseite SSID, Beschreibung Port-Status Standardeinstellungen, Liste der Port-Triggering Standard-Gateway Portweiterleitung Statische Routen Positionieren des Routers Stichwörter Power-LED, Fehlerbehebung und Subnetzmaske PPPoE (PPP over Ethernet) Systemlaufzeit Präambelmodus Pre-Shared Key Primäre DNS-Adressen Technische Daten Priorität des Datenverkehrs Technischer Support...
  • Seite 137 Dualband 11ac-WLAN-Router R6200 Wiederherstellen Konfigurationsdatei werkseitige Voreinstellungen, wiederherstellen wiederherstellen Standardeinstellungen Wiederherstellen des Administratorpassworts Wi-Fi Protected Setup (WPS) Geräte, hinzufügen Wireless Distribution System (WDS) Wireless-Geräte,hinzufügen zum Netzwerk Wireless-Verbindung, Fehlerbehebung WLAN WLAN-Einstellungen SSID-Broadcast WLAN-Konfiguration Überprüfen auf Richtigkeit WLAN-LED, Fehlerbehebung und WLAN-Netzwerkname WLAN-Netzwerkname (SSID), Beschreibung...

Inhaltsverzeichnis