Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NETGEAR Nighthawk R7000 Benutzerhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nighthawk R7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nighthawk AC1900 Smart WLAN Router
Einrichten eines neuen DDNS-Kontos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Festlegen eines bereits erstellten DNS-Kontos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Ändern der dynamischen DNS-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Zugriff auf Speichergeräte über das Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Einrichten des FTP-Zugriffs über das Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
FTP-Zugriff auf Speichergeräte über das Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Herunterladen von Dateien auf ein USB-Speichergerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Herunterladen von Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Ändern der Downloadeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Senden von Download-Benachrichtigungen per E-Mail. . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Verwaltung von Downloadaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Remote-Zugriff auf ein USB-Gerät mit ReadyCLOUD. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Erstellen eines ReadyCLOUD-Kontos. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Registrieren Ihres Routers mit ReadyCLOUD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anzeigen von Fotos auf Ihrem USB-Gerät mit Kwilt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Einrichten des iTunes-Servers des Routers mit iTunes . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Installieren des Druckertreibers und des Druckers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Installieren des ReadySHARE-Drucker-Dienstprogramms . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Drucken mithilfe von NETGEAR USB Control Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Drucken mithilfe von NETGEAR USB Control Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Anzeigen oder Ändern des Status eines Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Ändern der NETGEAR USB Control Center-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Ändern der Sprache in NETGEAR USB Control Center. . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Deaktivieren blinkender LEDs oder Ausschalten von LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Anzeigen der WAN-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Einrichten eines DMZ-Standardservers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Ändern des Router-Gerätenamens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Ändern der LAN-TCP/IP-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Festlegen der vom Router zu vergebenden IP-Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Deaktivieren der DHCP-Serverfunktion im Router . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Reservieren von LAN-IP-Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Festlegen der WLAN-Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Ändern des WLAN-Passworts oder der Sicherheitsstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Einrichten eines Gastnetzwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
So verwaltet der Router WLAN-Clients. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis