Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Im Midi Modus - Hercules DJ4Set Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

der Track auf dem linken Deck dem Ende entgegenneigt, beginnt der DJ den Crossfader in
Richtung des rechten Decks zu verschieben (und dabei auch die Lautstärkeregler jedes Decks für
den Übergang zuhilfe nehmen), so daß das Publikum im Mix stufenweise immer mehr von dem
zu hören bekommt, was auf dem rechten Deck gespielt wird. Der DJ kann die EQ-Regler jedes
Tracks einstellen, um z. B. die Tracks sanfter ineinander zu blenden, indem er die Mitten und
Höhen auf dem einem Deck reduziert und hauptsächlich nur noch die Bassfrequenzen (inklusives
der Beats eines Songs) beim Übergang von einem in den anderen Song zu hören sind.
Während die Songs abgespielt werden, kann der DJ auch Effekt- und Loopingfeatures auf dem
DJ 4Set nutzen, um die Aufmerksamkeit auf verschiedene Songparts oder deren Mix zu richten,
die Menge in Stimmung zu bringen und diese am Tanzen zu halten. Die kreativen Möglichkeiten
zum Mixen sind sicher endlos – und mit ein wenig Praxis, mixen Sie in Nullkommanix wie ein
Profi!

12. KONFIGURATION IM MIDI MODUS

Ihr DJ 4Set kann als ein MIDI Kontroller fungieren: Die Buttons, Potentiometer und Jogwheels
können MIDI-Signale senden, die dann durch MIDI-fähige Software interpretiert werden kann. In
einer Software, die MIDI-Kommandos akzeptiert, müssen Sie Ihr DJ 4Set als MIDI Kontroller
auswählen.
Viele Musiksoftwareapplikationen die MIDI Kontrolle beinhalten, verfügen über einen
"Lernmodus": Einfach einen Button klicken, ein Drehpoti oder Jogwheel oder einen Schieberegler
an Ihrem DJ 4Set bewegen, um diese Kontrolle mit der Kontrolle der Software zu verlinken.
Einige bekannte Applikationen, die über einen MIDI Lernmodus verfügen: Native Instruments
Traktor, Ableton Live, Mixvibes, und Image Line Deckadance.
Für eine Liste der MIDI-Kontrollen, gehen Sie bitte zum Anhang am Ende dieses
Handbuches.
Benutzerhandbuch – 27/30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis