Wiederherstellung nach einem Laufwerksausfall
Falls ein weiteres Laufwerk im Array ausfallen sollte, während ein zuvor
ausgefallenes Laufwerk wiederhergestellt wird, ist die Fehlertoleranz gefährdet,
und alle Daten gehen verloren, außer in folgenden Fällen:
Treffen Sie beim Entnehmen ausgefallener Laufwerke die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefährdung der auf dem logischen Laufwerk
gespeicherten Daten zu minimieren:
Wird ein Laufwerk ausgetauscht, verwendet der Controller die
Fehlertoleranzdaten auf den verbliebenen Laufwerken im Array, um die zuvor auf
dem ausgefallenen Laufwerk befindlichen Daten auf dem Austauschlaufwerk
wiederherzustellen. Wenn mehrere Laufwerke gleichzeitig entnommen werden,
sind die Fehlertoleranzdaten unvollständig. Die fehlenden Daten können nicht
wiederhergestellt werden.
82
Ausfall eines Laufwerks in einer gespiegelten Konfiguration (RAID 1),
das nicht auf ein anderes ausgefallenes Laufwerk gespiegelt ist.
Ausfall eines zweiten Laufwerks in einer RAID ADG-Konfiguration.
Entfernen Sie ein störungsgefährdetes Laufwerk nur, wenn kein anderes
Laufwerk im Array offline ist (Online-Anzeige leuchtet nicht).
Nehmen Sie keinesfalls ein zweites ausgefallenes Laufwerk aus dem Array,
bevor das erste ausgefallene oder fehlende Laufwerk ersetzt und der
Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen wurde. (Ist die Wiederherstellung
abgeschlossen, blinkt die Online-Anzeige auf der Vorderseite des Laufwerks
nicht mehr.) Eine Ausnahme bilden RAID ADG-Konfigurationen, bei denen
zwei beliebige Laufwerke im Array gleichzeitig ausgetauscht werden können.
MSA1000 Referenzhandbuch