Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NETGEAR R6200 Benutzerhandbuch Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R6200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quellportnummer: 5678, die Portnummer der Browsersitzung
Zieladresse: Die IP-Adresse der URL www.beispiel.de, die Ihr Computer durch eine
Anfrage beim DNS-Server ermittelt
Zielportnummer: 80, die Standardportnummer eines Webserver-Prozesses
3.
Der Router erstellt einen Eintrag in der Tabelle für interne Sitzungen und beschreibt diese
Sitzung für den Datenaustausch zwischen Ihrem Computer und dem Webserver unter
www.beispiel.de. Bevor die Anforderung der Webseite an www.beispiel.de gesendet wird,
speichert der Router die ursprünglichen Informationen und ändert dann die
Quellinformationen der Anforderung, d. h., er führt eine Network Address Translation (NAT)
durch:
Die Quelladresse wird durch die öffentliche IP-Adresse des Routers ersetzt. Dies ist
notwendig, da Ihr Computer eine private IP-Adresse verwendet, die nicht weltweit
eindeutig ist und im Internet nicht verwendet werden kann.
Die Quellportnummer wird zu einer vom Router ausgewählten Nummer geändert,
z. B. 33333. Dies ist notwendig, da zwei Computer unabhängig voneinander dieselbe
Sitzungsnummer verwenden könnten.
Der Router sendet daraufhin die Anforderung über das Internet an den Webserver unter
www.beispiel.de.
4.
Der Webserver unter www.beispiel.de verfasst eine Rücknachricht mit den angeforderten
Webseitendaten. Die Rücknachricht enthält die folgenden Adress- und Portinformationen.
Der Webserver sendet diese Antwort danach an den Router.
Quelladresse: Die IP-Adresse der URL www.beispiel.de
Quellportnummer: 80, die Standardportnummer eines Webserver-Prozesses
Zieladresse: Die öffentliche IP-Adresse des Routers
Zielportnummer: 33333.
5.
Nach dem Empfang der eingehenden Nachricht überprüft der Router über die
Sitzungstabelle, ob es eine aktive Sitzung für die Portnummer 33333 gibt. Falls der Router
eine aktive Sitzung findet, ändert er die Nachricht, um die ursprünglichen
Adressinformationen wiederherzustellen, die durch den NAT-Vorgang ersetzt wurden. Der
Router sendet die Antwort an den Computer, der die Webseite www.beispiel.de anzeigt.
Die Nachricht enthält jetzt die folgenden Adress- und Portinformationen.
Quelladresse: Die IP-Adresse der URL www.beispiel.de
Quellportnummer: 80, die Standardportnummer eines Webserver-Prozesses
Zieladresse: Die IP-Adresse des Computers
Zielportnummer: 5678, die Browsersitzung, von der die erste Anforderung gesendet
wurde
6.
Nach Beendigung der Browsersitzung entdeckt der Router möglicherweise einen Zeitraum
der Inaktivität in der Kommunikation. Der Router entfernt daraufhin die
Sitzungsinformationen aus der Sitzungstabelle, und eingehender Datenverkehr wird für die
Portnummer 33333 nicht mehr akzeptiert.
Dualband 11ac-WLAN-Router R6200
Erweiterte Einstellungen
98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis