Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dmx Input
BlackOut
Screen
Lamp
Manual
Control
Reset
Channel
Calibration
Advanced
Factory Default
Touch
Calibration
3.2 Anschlüsse:
1. DMX IN: 5-polige männliche XLR-Buchse zum Anschließen eines DMX-Kontrollgeräts (z.B. DMX-Mischpult).
2. DMX OUT: 5-polige weibliche XLR-Buchse zum Weiterleiten des DMX-Steuersignals
3. DMX IN: 3-polige männliche XLR-Buchse zum Anschließen eines DMX-Kontrollgeräts (z.B. DMX-Mischpult).
4. DMX OUT: 3-polige weibliche XLR-Buchse zum Weiterleiten des DMX-Steuersignals.
5. Sicherungshalter.
6. ON/OFF Netzschalter:
7. POWERCON-Kompatibel Netzstromeingang.
8. POWERCON-Kompatibel Netzstromausgang.
Feedback, ON/OFF
Wired input
Wireless input
Wireless -In / XLR -out
P/T Moving, ON/OFF
Colour Moving, ON/OFF
Gobo Moving, ON/OFF
Brightness
Screen Time, 0 - 10m
Touch Screen, ON/OFF
Auto Screen, ON/OFF
Lamp Control, ON/OFF
Confirm
Reset ALL
Reset Pan/Tilt
Reset Colour
Reset Gobo
Reset Other
Ch01-Chxx
YES/NO
1.
3.
2.
4.
Hauptschalter zum Ein-/Ausschalten des Gerätes.
Pan-Tilt-Tausch,
aktivieren/deaktivieren.
DMX-Steuerungs- Methode
auswählen. Wireless ist optional.
Blackout bei einer Pan-/Tilt-
Bewegung, aktivieren/deaktivieren.
Blackout bei einer Bewegung des
Farbrads, aktivieren/deaktivieren.
Blackout bei einer Bewegung des
Goborads, aktivieren/deaktivieren.
Displays-Helligkeit einstellen.
Standby-Zeit des Displays einstellen
Touchscreen, aktivieren/deaktivieren.
Autoscreen, aktivieren/deaktivieren.
Einschalten der Lampe. Diesen
Schritt wird mit „Confirm" bestätigt.
Reset.
Reset von Pan/Tilt.
Reset vom Farbrad.
Reset vom Goborad.
Reset weitere Komponenten.
Manuelle Kontrolle der DMX Kanäle.
Zur Kalibrierung benötigen Sie ein
Passwort: 0088.
Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen.
Kalibrierung des Touchscreens.
5.
6.
7.
8.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis