10
12
11
13
12
14
Gobo 6 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Gobo 7 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Gobo 8 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Gobo 9 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Bei den DMX-Werten 130 – 199 kann das Gobo mit dem
Kanal 10 (Mode 1), Kanal 12 (Mode 2) oder Kanal 7 (Mode 3) rotiert
Gobo 1 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Gobo 2 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Gobo 3 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Gobo 4 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Gobo 5 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Gobo 6 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Gobo 7 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Gobo 8 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Gobo 9 Shake, Geschwindigkeit ansteigend
Offen
Goborotation im Uhrzeigersinn, Geschwindigkeit absteigend
Stopp
Goborotation gegen den Uhrzeigersinn, Geschwindigkeit
ansteigend
Offen
Zufällige Gobowahl, Geschwindigkeit ansteigend
Auswählen der genauen Position der Gobos bei
Kanal 9 (Mode 1), Kanal 11 (Mode 2) und Kanal 6 (Mode 3)
für die Werte 5 – 31 und 60 - 129
Kanal 9 (Mode 1), Kanal 11 (Mode 2) und Kanal 3 (Mode3) für die Werte
7
Keine Funktion
Goborotation im Uhrzeigersinn, Geschwindigkeit absteigend
Stopp
Goborotation gegen den Uhrzeigersinn, Geschwindigkeit
ansteigend
Feine Positionierung des Goborads
Offen
Positionierung des 6-fachen Prismas mit dem
Kanal 13 (Mode 1), Kanal 15 (Mode2) und Kanal 9 (Mode 3)
Rotation des 6-fachen Prismas mit dem
Kanal 13 (Mode 1), Kanal 15 (Mode2) und Kanal 9 (Mode 3)
Positionierung des 8-fachen Prismas mit dem
Kanal 13 (Mode 1), Kanal 15 (Mode2) und Kanal 9 (Mode 3)
8
Rotation des 8-fachen Prismas mit dem
Kanal 13 (Mode 1), Kanal 15 (Mode2) und Kanal 9 (Mode 3)
Macro 1
Macro 2
Macro3
Macro 4
Macro 5
werden.
Auswählen der Rotation für die Gobos bei
32 – 59 und 130 – 199
13
100-107
108-115
116-123
124-129
130-137
138-145
146-153
154-161
162-169
170-177
178-185
186-193
194-199
200-201
202-221
222-223
224-243
244-249
250-255
0-255
0
1-127
128-129
130-255
0-255
0-19
20-49
50-75
76-105
106-127
128-135
136-143
144-151
152-159
160-167