Inhaltsverzeichnis Teil 1: Warnhinweise: ........................2 1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter: ..........2 1.2 Sicherheitshinweise: ......................3 1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung: ..................4 Teil 2: Installation: ..........................4 Teil 3: Funktionen: ........................... 5 3.1 LCD-Display mit 4-Tasten Bedienung: ................... 5 3.2 Anschlüsse: ..........................
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines INVOLIGHT „LED MH120S PRO“! Mit diesem Gerät sind Sie Eigentümer eines äußerst lichtstarken, funktionsreichen, hochwertigen und professionellen LED DMX Moving Heads. Damit Ihnen Ihr „LED MH120S PRO“ lange Freude bereitet, lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren INVOLIGHT Fachhändler.
1.2 Sicherheitshinweise: Dieses Informationsblatt enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Gerätes. Sorgen Sie dafür, dass diese Informationen allen Personen zur Verfügung stehen, die dieses Gerät verwenden. Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Gerätes. Lesen Sie bitte alle Warn- und Bedienungshinweise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für evtl.
Vermeiden Sie daher Erschütterungen und Gewalteinwirkungen bei Auf-/Abbau sowie der Benutzung des Gerätes. Bauen Sie den „LED MH120S PRO“ nur an Orten auf, die vor Staub, Feuchtigkeit und zu großer Hitze geschützt sind. Die zugelassene Einsatztemperatur muss im Bereich -5° bis +45° Celsius liegen und die relative Luftfeuchtigkeit darf 50% (bei +45°) nicht übersteigen! Eine direkte Sonneneinstrahlung ist während der Nutzung und auch während des...
3.1 LCD-Display mit 4-Tasten Bedienung: Verbinden Sie den „LED MH120S PRO“ mit dem Stromnetz. Das Gerät führt den üblichen Reset Vorgang durch. Warten Sie, bis es damit fertig ist. Das LCD-Display mit 4-Tasten Bedienung ist sozusagen das Herzstück des „LED MH120S PRO“.
Seite 7
Menüstruktur: Drücken Sie die MODE/ESC Taste immer so oft, bis Sie den Menüpunkt erreichen, den Sie verändern oder einstellen möchten. Mit ENTER gelangen Sie in weitere Untermenüs oder bestätigen eine Änderung. Zurück ins vorige Menü gelangen Sie wieder mit der MODE/ESC Taste. Beschreibung und Funktionen des Menüs: Der Pfeil zeigt an, welcher Punkt mit Druck auf ENTER ausgewählt 1-DMX Address...
Seite 8
____________________________________________________________________________ Um die TILT Bewegung einzustellen, betreten Sie das Menü TILT mit 4-Tilt < 5-Display einem Druck auf ENTER. 4-Tilt Normale TILT Bewegung. Select: Normal 4-Tilt Invertierte TILT Bewegung. Select: Reverse ____________________________________________________________________________ Um die Display Beleuchtung einzustellen, betreten Sie das Menü 5-Display <...
Seite 9
____________________________________________________________________________ Um den DMX-Kanal Modus auszuwählen, betreten Sie das Menü 8-Channel < CHANNEL. 9-Temp. Disp 8-Channel Der DMX-Modus "Advanced" (fortgeschritten) ist aktiv. Select: Advance 8-Channel Der DMX-Modus "Basic" (einfach) ist aktiv. Select: Basic ____________________________________________________________________________ Wenn Sie das TEMP. DISP Menü betreten, wir Ihnen folgende 9-Temp.
Seite 10
Sie sie MODE/ESC Taste für 3 Sekunden. Im Display wird wie oben angezeigt ein Password verlangt. Sie müssen hier das Passwort 2323 eingeben. Stellen Sie die Zahlen mit den UP und DOWN Tasten ein und drücken Sie ENTER, wenn Sie die Eingabe fertig gestellt haben. Folgende Einstellungen können in diesem Service-Menü...
3.2 Anschlüsse: 1. DMX IN: 3-polige männliche XLR-Buchse zum Anschließen eines DMX-Kontrollgeräts (z.B. DMX-Mischpult). 2. DMX OUT: 3-polige weibliche XLR-Buchse zum Weiterleiten des DMX-Steuersignals. 3. IEC Netzstromeingang. Beim Wechseln der Sicherung stets den Netzstecker ziehen und ausschließlich die angegebenen Sicherungstypen verwenden! DMX-Anschlüsse: Eine XLR-Buchse dient als DMX-Ausgang, ein XLR-Stecker dient als DMX-Eingang.
Der „LED MH120S PRO“ lässt sich auch im Stand-Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den „LED MH120S PRO“ vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm auf. Teil 4: Die DMX-Belegung: Der „LED MH120S PRO“ belegt 16 oder 11 DMX-Kanäle und lässt sich damit sehr flexibel steuern und programmieren. HINWEIS: Es werden Grundkenntnisse für den Steuerstandard DMX512 vorausgesetzt, damit das Gerät mit...
Kanalbelegung: 16 Kanal Modus. Kanal Funktion Wert Auswirkung 0 – 255 Pan (Drehbewegung) 0 = 0° --- 255 = 540° 0 – 255 TILT Tilt (Neigebewegung) 0 = 0° --- 255 = 270° 0 – 255 PAN Fein Pan 16bit Feinjustierung 0 –...
Seite 14
120 – 139 Gobo 3 mit Shake Funktion von langsam bis schnell 140 – 159 Gobo 4 mit Shake Funktion von langsam bis schnell 160 – 179 Gobo 5 mit Shake Funktion von langsam bis schnell 180 – 199 Gobo 6 mit Shake Funktion von langsam bis schnell 200 –...
Teil 5. Fehlerbehebung: Das Gerät funktioniert nicht, kein Licht, der Lüfter läuft nicht: Überprüfen Sie die Netzverbindung und die Hauptsicherung. Keine Reaktion auf den DMX-Controller: Überprüfen Sie die DMX-Anschlüsse und -Kabel auf korrekte Verbindung. Überprüfen Sie die Adresseneinstellungen und die DMX-Polarität. Prüfen Sie, ob die DMX-Kabel in der Nähe von oder neben Hochspannungskabeln liegen. Probieren Sie einen anderen DMX-Controller aus.
INVOLIGHT Geräte unterliegen den gültigen, gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler über die gültigen Gewährleistungsbestimmungen. Die folgenden Bedingungen treten mit dem Kauf eines INVOLIGHT Produktes in Kraft: Nur autorisierte Fachhändler, die von INVOLIGHT bestimmt werden, dürfen Reparaturen an INVOLIGHT Geräten vornehmen. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn ein nicht autorisierter Service, Techniker oder eine Privatperson einen Reparaturversuch unternimmt oder das Gerät öffnet.
Seite 20
LED MH120S PRO Bestellnummer: A-000000-02553 www.destilan-deutschland.de...