Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus A50 Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufnummer im Telefonbuch speichern
Neuer Eintrag
Drücken Sie
Name eingeben
t
Geben Sie den Namen ein und
drücken Sie
Texteingabe siehe SMS/Namen
schreiben (S. 72)
Nr. eingeben
t
Geben Sie die Rufnummer ein und
drücken Sie
H
Mit der R−Taste können Sie eine Pause
Tipp
eingeben, z.B. 0P0180, dazu müssen Sie
die R−Taste ca. 2 Sekunden drücken.
Drücken Sie die R−Taste kurz, um die
Flash−Funktion einzufügen, z.B. 0R0180.
Hinweistöne
o
Wählen Sie eine bestimmte
VIP−Melodie
OK
Anrufer am Tonruf.
Hinweis: Die Rufnummernübermittlung muss
aktiviert sein.
Telefonbuch−Eintrag anzeigen
Eintrag zeigen
Sie sehen den vollständigen
Telefonbuch−Eintrag. Sie verlassen
dieses Menü mit
OK
.
OK
. Hinweise zur
OK
.
aus und drücken Sie
. Sie erkennen dann den
Zurück
.
Eintrag ändern
Ändern
Sie können den Eintrag ändern. Siehe
Rufnummer im Telefonbuch
speichern. (S. 31)Beenden Sie mit
OK
Eintrag löschen
Eintrag löschen
Sie löschen den ausgewählten
Eintrag.
Alle Einträge löschen
Alle löschen
Sie löschen alle Einträge. Im Display
sehen Sie
drücken
Telefonbuch−Eintrag an Mobilteil übertragen
Hinweis: Ist kein zweites Mobilteil vorhanden, sehen
Sie die Meldung
Keine
Hinweis: Bei einem eingehenden Gespräch wird die
Übertragung von Telefonbucheinträgen unterbrochen.
In diesem Fall führen Sie den Vorgang erneut aus.
Sie können das komplette Telefonbuch bzw. die
T−Com−Tasten−Liste an ein anderes Sinus 50 Mobilteil
übertragen. Damit sparen Sie sich die doppelte
Eingabe.
Voraussetzungen:
H
Empfänger− und Sender−Mobilteil sind an
derselben Basisstation angemeldet.
H
Das andere Mobilteil und die Basisstation können
Telefonbuch−Einträge senden und empfangen.
Telefonbuch
.
Alle
löschen?. Sie
OK
.
Mobilt..
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis