Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KINDERFAHRRADANHÄNGER
D'LITE
TIGER D'LITE
ENCORE
SOLO
Für den Transport von
ein bis zwei Kindern
BETRIEBSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burley TIGER D‘LITE

  • Seite 1 KINDERFAHRRADANHÄNGER D‘LITE TIGER D‘LITE ENCORE SOLO Für den Transport von ein bis zwei Kindern BETRIEBSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anweisungen nicht befolgen. REKLEKTOREN & BELEUCHTUNG MONTIEREN RADBABWEISER MONTIEREN Wenn Sie Fragen zu Montage, Wartung oder Betrieb haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Burley- Fachhändler oder besuchen Sie uns im Internet unter www.burley.de. RÄDER MONTIEREN & DEMONTIEREN FESTSTELLBREMSE BETÄTIGEN Einführung...
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Gespannbetrieb gewachsen sein muss. Im Zweifel fragen Sie bitte Ihren Fachhändler. Nur Kinder transportieren Kinderfahrradanhänger von Burley sind in erster Linie für den Transport von Kindern vorgesehen. Fahrten mit beschädigten Anhängern sind grundsätzlich zu unterlassen. Anhänger dürfen niemals eigen- Der Transport von Haustieren muss separat geprüft werden.
  • Seite 4 Maximale Zuladung, Sitzhöhe und Mindestalter beachten Anhängerkupplung und Deichsel überprüfen Für doppelsitzige Burley-Kinderfahrradanhänger liegt die maximale Zuladung bei 45 kg, für einsitzige Die Anhängerkupplung muss sicher am Fahrradrahmen befestigt sein. Vor jedem Gebrauch sind Anhänger bei 34 kg. Abhängig vom Anhängermodell dürfen ein oder zwei Kinder bis zur Vollendung Anhängerkupplung und Deichsel auf ihre einwandfreie Funktion zu überprüfen.
  • Seite 5: Montage, Teile & Erforderliche Werkzeuge

    Anhängers führen. Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, beginnen Sie bitte nicht mit der Montage. Wenden Sie sich in diesem Fall unverzüglich an Ihren Burley-Fachhändler – ebenso, wenn Sie sich Fahren auf rutschigem Untergrund später bei einzelnen Montageschritten unsicher fühlen sollten.
  • Seite 6: Anhänger Auf- & Zusammenklappen

    3 ANHÄNGER AUF- & ZUSAMMENKLAPPEN WARNHINWEIS Anhänger niemals ohne korrekt montierte Sitzgurte und -verriegelungen betreiben. Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zu Unfällen und schweren Klappen Sie Front- und Heckgestänge so auseinander, dass die Rohre an den beiden Kunststoffhaltern Verletzungen führen. aufeinander treffen (s. Abbildung 1) Drehen Sie anschließend die beiden Rahmenverriegelungen, bis sie am Heckgestänge einrasten (s.
  • Seite 7: Radbabweiser Montieren

    Räder montieren (s. Abbildung 10) und legen diesen auf Positi- Prüfen Sie zunächst den Reifendruck, der zwischen 2,0 und 2,4 Bar liegen sollte. Alle Burley- on OPEN (offen) um. Anschließend können Fahrradanhänger sind mit handelsüblichen Auto-/Schrader-Ventilen ausgestattet. Kippen Sie den die Räder abgenommen werden.
  • Seite 8: Deichsel Montieren & Sichern

    9 DEICHSEL MONTIEREN & SICHERN 11 ÜBERROLLBÜGEL MONTIEREN Ihr neuer Burley wird mit einem demontierten Kippen Sie den Anhänger nach hinten. Die beiden Deichselaufnahmen befinden sich in Fahrtrichtung Überrollbügel ausgeliefert. Die dazu benötigten gesehen an der linken vorderen Rahmenseite (rechts befinden sich die Aufnahmen für das optionale Befestigungsaufnahmen finden sie je nach Modell Jogging- bzw.
  • Seite 9: Schiebebügel Montieren

    12 SCHIEBEBÜGEL MONTIEREN Montage (in Fahrrichtung) rechte Seite 1. Öffnen Sie die Steckschnalle des Verdecks hinten Im Lieferumfang Ihres neuen Burley- rechts und schieben Sie die Befestigungsschrau- Fahrradanhängers ist ein praktischer ben von innen durch die Bohrungen, so dass das Schiebebügel enthalten.
  • Seite 10: Verstellbare Rückenlehne & Liegesitzfunktion Verwenden

    14 VERSTELLBARE RÜCKENLEHNE & LIEGESITZFUNKTION VERWENDEN 16 KINDER SICHER ANGURTEN & AUSSTEIGEN LASSEN Kinder dürfen nur in einem Fahrradanhänger transportiert werden, wenn sie bereits Verstellbare Rückenlehne verwenden (nur Encore) WICHTIG selbständig aufrecht sitzen und einen Helm tragen können. Besonders wichtig ist dabei Für optimalen Sitzkomfort lässt sich die Rückenlehne dieses Modells verstellen.
  • Seite 11: Anhänger An Fahrrad Ankoppeln

    Die Kupplung darf nicht durch Gepäckträger, Taschen oder andere Anbauteile verdeckt werden HINWEIS oder diese berühren. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Burley-Fachhändler. 4. Stellen Sie die Schultergurte so ein, dass das Kind komfortabel 5. Stecken Sie anschließend den Sicherungsbolzen mit der daran befindlichen Sicherungsklammer sitzt und sich nicht zu weit nach vorne lehnen kann.
  • Seite 12: Sicherheits-Checklisten

    □ Sicherheitsfahne installiert? So wird Ausbleichen und die Bildung von Stockflecken verhindert. Zum Schutz abgestellter Anhänger vor Witterungseinflüssen bietet Burley eine spezielle Parkgarage aus robustem Polyester an. Ge- □ Beleuchtung und Reflektoren korrekt montiert? nauere Informationen zu diesem Zubehör erhalten Sie von Ihrem Burley-Fachhändler.
  • Seite 13: Teileliste & Schaubild Solo

    20 TEILELISTE & SCHAUBILD SOLO Teilnr. Beschreibung Garantie Anhängerkupplung 5 Jahre New Standard Sicherheitsfahne 2 Jahre Schiebebügelaufnahmen 5 Jahre Schiebebügel 5 Jahre Sitz- & Schulterpolster 2 Jahre Schultergurte (2er-Set) 2 Jahre Sitz (o. Abbildung) 2 Jahre Aufbewahrungstasche (o. Abbildung) 2 Jahre Sonnenblende 2 Jahre 2-in-1-Verdeck...
  • Seite 14: Teileliste & Schaubild D'lite, Tiger D'lite, Encore

    21 TEILELISTE & SCHAUBILD D’LITE, TIGER D’LITE, ENCORE Teilnr. Beschreibung Garantie Anhängerkupplung 5 Jahre New Standard Sicherheitsfahne 1 Jahr Schiebebügelaufnahmen 5 Jahre Schiebebügel 5 Jahre Sitz- & Schulterpolster 2 Jahre Schultergurte (2er-Set) 2 Jahre Sitz (o. Abbildung) 2 Jahre Aufbewahrungstasche/Seitenteile 2 Jahre (o.
  • Seite 15: Garantiebestimmungen

    Kaufbeleg bei einem Burley-Fachhändler zur Reparatur eingereicht werden. Diese Garantie gilt ausschließlich für den Erstbesitzer und ist nicht übertragbar. Burley haftet in keinem Fall für Sach- oder Personenschäden durch unsachgemäße Montage, mutwillige Veränderung von Teilen oder Betriebsanleitungen sowie durch Nichtbeachtung von Warnhinweisen.

Diese Anleitung auch für:

EncoreD‘liteSolo

Inhaltsverzeichnis