Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JBL Serie PRX710 Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONEN
1. POLARITÄTS-Taste – Mit dieser Taste können Sie zwischen 0° (Normal) oder 180° (Verpolung) auswählen.
Die korrekte Einstellung der Polarität sorgt für die beste Mischung zwischen dem Subwoofer und dem
Breitbandlautsprecher, sowie der intensivsten Basswiedergabe für den Zuhörer. Wenn die Basswiedergabe schwach
erscheint, versuchen Sie die Polarität umzukehren.
2. PASS-THRU-Taste – Diese Taste bestimmt, ob das Signal aus dem THRU-Anschluss unverändert (FULL RANGE)
ausgegeben wird oder ein Hochpass-Filter (HI-PASS) angewandt wird. Wenn HI PASS ausgewählt ist, wird ein
120 Hz 24dB/Oktaven Hochpass-Filter auf das Signal angewandt, dass aus dem THRU-Anschluss kommt. Die
Verwendung des Hochpass-Filters ermöglicht einen reibungslosen Übergang zwischen dem Subwoofer und dem
Breitbandlautsprecher, der mit dem Ausgangsanschluss verbunden ist.
3. PWR/STBY LED – Diese LED leuchtet auf, wenn der „Netzschalter" in die Ein-Position gebracht wurde. Er wird
BLAU aufleuchten, wenn das System eingeschaltet und einsatzbereit ist. Er leuchtet ROT, wenn das System im
Energiesparmodus ist und kein Audiosignal übertragen wird.
4. VORDERE LED – Mit dieser Taste können Sie die Power-LED an der Vorderseite der Lautsprecher ein- und
ausschalten. Die vordere LED leuchtet BLAU, wenn das System eingeschaltet und einsatzbereit ist. Wenn die vordere
LED ROT aufleuchtet, befindet sich das System im Energiesparmodus und es wird kein Audiosignal übertragen.
5. SIGNAL-Anzeige – Es gibt eine GRÜNE LED, die aufleuchtet, wenn ein Signal erkannt wird.
6. LIMIT-Anzeige - Es gibt eine GELBE LED-Anzeige, die aufleuchtet, wenn die Spitzenleistung erreicht wurde und der
DSP-Begrenzer aktiviert ist.
7. GAIN-Regler – Der Gain-Regler ist für die Einstellung des Eingangspegels. Die 12-Uhr-Stellung ist eine gute
Ausgangsstellung für die meisten Verwendungen. Sobald das Full-Range-System angeschlossen ist, kann die Höhe
entsprechend variiert werden, um an der gewünschten Balance angepasst zu werden.
8. XLR-Eingänge – Symmetrische XLR-Anschlussbuchse und 1/4 Zoll Klinkenstecker als Kombo-Eingänge.
9. THRU Anschlüsse – Symmetrischer XLR-Ausgangsstecker. Dieser Anschluss bietet je nach Einstellung an der PASS-
THRU-Taste ein FULL-RANGE oder HI-PASS-Signal. Neben dem Anschluss eines vollständigen Systems zur Ausgabe,
können die Subwoofer auch hintereinander in Reihe verbunden werden.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis