8.
Spirometrie Messung
Bei der Darstellung des Volumens über die Zeit spricht man von der Spirometrie.
Die Spirometrie Messung dient der Ermittlung der statischen atembaren
Atemvolumina. Sie erlaubt diagnostische Aussagen über die Größe und Lage der
atembaren Volumina der Lunge. Im Rahmen einer schnellen, ersten Untersuchung
erlaubt die Spirometrie die Aussage ob eine Verminderung (Restriktion) des
einatembaren Volumens (Vitalkapazität VC) vorliegt. Die Lage und Tiefe der
Ruheatmung (Tidal Volumen VT) im Verhältnis zur maximalen Einatmung erlaubt
die Bestimmung der Atemreserven (IRV, ERV).
Bei der Durchführung kommt es darauf an dass der Proband das Manöver langsam
durchführt um das maximale Volumen einzuatmen.
Der Proband atmet zu Beginn der Untersuchung ruhig und entspannt ein
und aus, wodurch die Größe und Lage der Ruheatmung bestimmt wird.
Danach atmet der Proband maximal aus um wieder maximal und ohne
GR DN 00010 VERSION 104 REV 01.DOCX
IRV
ERV
Benutzerhandbuch
Blue Cherry
TV
Seite 77 von 195
VC