UBI EasyCoder 201 II – Betriebsanleitung
ANHANG 2: UBI SHELL (Fortsetzung)
Anwendung wählen
(Forsetzung)
Setup Mode
Print Setup
Testfeed
Test Label
UBI Windows Driver
Option wählt die optionale parallele Schnittstelle "centronics:"
als Kommunikationsschnittstelle aus und konfiguriert den
Drucker für das UBI Windows Driver Programm, welches an
einem PC unter Microsoft Windows 3.1 in der Lage ist, von
fast allen unter Windows betriebenen Programmen Ausdrucke
zu produzieren, z. B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation
und Zeichenprogramme.
UBI Fingerprint
Diese Option erfordert, daß der Anwender die Kommunika-
tionsschnittstelle auswählt, d. h. die Schnittstelle, die den
Dialog zwischen Computer und Drucker abwickeln soll. Im
Normalfalle wird dies "uart1:" sein (Default). Wählen Sie
zum Programmieren nicht die parallele Schnittstelle
"centronics:", da diese nur Datenfluß in eine Richtung zuläßt.
Andere Anwendungsprogramme
Wenn im Drucker noch andere anwendungsspezifische
Programme hinterlegt sind, werden diese zusätzlich angezeigt.
Alternativ zum Auswählen einer Anwendung können Sie durch
eine Anzahl von Hilfsprogrammen geführt werden:
Der Setup Mode ist in der Publikation EasyCoder 201 II Tech-
nical Manual beschrieben.
Die Print Setup Option ermöglicht es, einen Ausdruck der
augenblicklichen Druckerkonfiguration anzufertigen.
Die Testfeed Option ermöglicht es, den Vorschub eines zu
bedruckenden Mediums zu produzieren und eine Selbstjustierung
des Label Stop Sensor durchzuführen.
Die Test Label Option erlaubt es, vier verschiedene Ausdrucke
anzufertigen, um die Druckqualität und die Justierung des
Druckkopfes zu überprüfen. Diese vier Ausdrucke sind als
Schleife organisiert, so das der Testdruck wiederholt ausgeführt
werden kann.
Zu diesem Test wird ein Druckmedium in voller Breite und
mindestens 75mm Länge benötigt.
17