Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

UBI EasyCoder 201 II - Betriebsanleitung

INHALTSVERZEICHNIS

Inbetriebnahme
EasyCoder 201 II & 201 IIE
Inbetriebnahme
EasyCoder 201 II SA
Anhang 1:
Schneidevorrichtung
Anhang 2:
UBI EasyCoder 201 II
Betriebsanleitung
Edition 1, April 1993
Article No. 1-960324-10
................................................................................................3
Vorderansicht .........................................................................4
Rückansicht ............................................................................4
Druckmedien-Magazin ...........................................................5
Spannungsversorgung.............................................................6
Computeranschlüsse ...............................................................6
Speichererweiterung ...............................................................7
Einschalten des Druckers .......................................................8
Anwendererstellte Programme ...............................................8
UBI Shell Start - Programm ....................................................8
Einschalten des Druckers .......................................................9
UBI Stand - Alone Programm .................................................9
Abzureißende Medien ..........................................................10
Abzulösende Medien ............................................................11
„Big Roll" Drucker ...............................................................12
Externe Medienzufuhr ..........................................................13
Säubern des Gehäuses ..........................................................14
Schutzmaßnahmen gegen Verschmutzung ...........................14
Einleitung .............................................................................15
Einleitung .............................................................................16
Anwendung wählen ..............................................................17
Setup Modus .........................................................................17
Drucker - Setup.....................................................................17
Vorschub testen ....................................................................17
Testdruck ..............................................................................17
Serielle Schnittstelle rücksetzen ...........................................18
Speicher löschen ...................................................................18
Neustart.................................................................................18
Überblick EasyCoder 201 II .................................................19
Überblick EasyCoder 201 IIE ..............................................20
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für UBI EasyCoder 201 IIE

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    UBI EasyCoder 201 II – Betriebsanleitung INHALTSVERZEICHNIS Einleitung ....................3 Allgemeine Informationen Vorderansicht .................4 Rückansicht ................4 Druckmedien-Magazin ............5 Installation Spannungsversorgung.............6 Computeranschlüsse ...............6 Speichererweiterung ...............7 Inbetriebnahme Einschalten des Druckers ............8 EasyCoder 201 II & 201 IIE Anwendererstellte Programme ..........8 UBI Shell Start - Programm ............8 Inbetriebnahme Einschalten des Druckers ............9...
  • Seite 2 Vorankündigungen durchgeführt werden müssen. In diesen Fällen werden wir uns bemühen, unsere Kunden so schnell wie möglich zu informieren. EasyCoder, LabelShop, EasyPak sind Markenzeichen der United Barcode Industries (UBI) Centronics ist ein registriertes Markenzeichen der Centronics Data Computer Corp. IBM ist ein registriertes Markenzeichen der International Business Machine Corporation.
  • Seite 3: Einleitung

    EasyCoder 201 II Modellreihe. Der Drucker Weitere Information über die verschiedenen besitzt keine eingebaute Membran-Tastatur. Modelle können der Publikation Technical De- • EasyCoder 201 IIE (Enhanced) besitzt eine scription entnommen werden, welche Installation eingebaute Membran-Tastatur und zusätzliche und Computeranschluss detaillierter beschreibt als Optionen zum Anschluß...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    UBI EasyCoder 201 II – Betriebsanleitung ALLGEMEINE INFORMATIONEN Vorder- & Rückansicht Display Tastatur (3 verschiedene Typen) Klappe Ausdrucköffnung Verriegelung Drucktaste Klappe Label Taken Sensor (Zubehör) Ext. Papierzuführung Spannungswähler Platz für versch. opt. Schnittstellen Type Serielle Schnittstelle "uart1:" Art. No. Ser. No.
  • Seite 5: Druckmedien-Magazin

    UBI EasyCoder 201 II – Betriebsanleitung ALLGEMEINE INFORMATIONEN (Fortsetzung) Magazin für Druckmedium Das Magazin zur Aufbewahrung des zu bedruckenden Medi- ums wird zugänglich, wenn die Klappe an der rechten Seite des Druckers geöffnet wird. Zum Öffnen der Klappe muß der Verschluß...
  • Seite 6: Installation

    MADE IN SWEDEN "uart1:" UBI Standard Kabel Hinweis: Artikel Nummern • Zum Programmieren mit Hilfe des UBI LabelShop oder UBI Fingerprint RS 232C Kabel: Drucker zu IBM-AT 1- 975581-05 Programms benutzen Sie bitte die serielle RS232C Schnittstelle "uart 1:". Drucker zu IBM-XT/PS2 1-975580-05 •...
  • Seite 7: Speichererweiterung

    Starten Sie den Drucker entsprechend dem gewünschten Programm. Beachten Sie, daß eine im Speichermodul vorhandene Start- Datei Vorrang vor der Start-Datei im ROM-Speicher des Druckers hat, z. B. UBI Shell (siehe nächste Seite). Entfernen des Speichermoduls geschieht in umgekehrter Reihenfolge. WICHTIG ! Der Drucker muß...
  • Seite 8: Einschalten Des Druckers

    3 sec. 2 sec. 2 sec. 1 sec. 1 sec. Nun kann die UBI Shell innerhalb 5 Sekunden, wie im Anhang 2 beschrieben, aufgerufen werden. Wird dies nicht getan und auch keine andere Anwendung gewählt, erscheint folgendes Bild: UBI FINGERPRINT Das bedeutet, daß...
  • Seite 9: Einschalten Des Druckers

    Nachdem das Programm geladen ist, zeigt das LCD-Display folgendes: Select Mode 1:Run 2:Set Nun kann das UBI Stand-Alone Programm benutzt werden, wie im Operating Instructions Manual beschrieben. Parameter- einstellung und mögliche Wahl der Kommunikationsschnitt- stelle können aus dem Programm durchgeführt werden.
  • Seite 10: Druckmedium Einlegen

    UBI EasyCoder 201 II – Betriebsanleitung DRUCKMEDIUM EINLEGEN Abzureißende Medien Rolle mit Thermobeschichtung aussen Rolle mit Thermobeschichtung innen Drehen Sie den Druckkopf-Lösehebel soweit wie möglich gegen den Uhrzeigersinn. Bringen Sie eine neue Rolle des Druckmediums auf der Aufnahmerolle an und schieben Sie diese soweit als möglich zur Innenseite des Druckers.
  • Seite 11: Abzulösende Medien

    UBI EasyCoder 201 II – Betriebsanleitung DRUCKMEDIUM EINLEGEN (Fortsetzung) Abzulösende Medien Drehen Sie den Druckkopf-Lösehebel soweit wie möglich gegen den Uhrzeigersinn. Lösen Sie die grüne Klammer an der Aufwickelvorrichtung des Trägerpapiers und entfernen Sie alles aufgerollte Träger- papier. Bringen Sie eine neue Rolle des Druckmediums auf der Aufnahmerolle an und schieben Sie diese soweit als möglich...
  • Seite 12: Big Roll" Drucker

    UBI EasyCoder 201 II – Betriebsanleitung DRUCKMEDIUM EINLEGEN (Fortsetzung) „Big Roll“ Drucker Rolle mit Thermobeschichtung aussen Rolle mit Thermobeschichtung innen Drehen Sie den Druckkopf-Lösehebel soweit wie möglich gegen den Uhrzeigersinn. Bringen Sie eine neue Rolle des Druckmediums auf der Aufnahmerolle an und schieben Sie diese soweit als möglich zur Innenseite des Druckers (Falls notwendig, bringen Sie den 3"- Adapter vor dem Einlegen des Druckmediums an der...
  • Seite 13: Externe Medienzufuhr

    UBI EasyCoder 201 II – Betriebsanleitung DRUCKMEDIUM EINLEGEN (Fortsetzung) Externe Medienzufuhr Die Drucker der EasyCoder 201 II Modellreihe können dank ihrer externen Medienführung verschiedene extern gelagerte Druckmedien verarbeiten, z. B. gefaltetes Endlospapier oder externe Papierrollen. Die äußere Papierführung ist für ver- schiedene Medienbreiten einstellbar.
  • Seite 14: Wartung

    UBI EasyCoder 201 II – Betriebsanleitung WARTUNG Die regelmäßige Reinigung ist für die Lebensdauer und die Reinigung des Druck- Qualität der Druckerzeugnisse von größter Bedeutung. kopfes und der Andruck- rollen Drehen Sie den Druckkopf-Lösehebel gegen den Uhrzeiger- sinn und entfernen Sie eventuell vorhandenes Druckmedium.
  • Seite 15: Anhang 1: Schneidevorrichtung (Optional)

    UBI EasyCoder 201 II – Betriebsanleitung ANHANG 1: SCHNEIDEVORRICHTUNG (optional) Einleitung Einige Drucker der EasyCoder 201 II Modellreihe können mit einer optionalen Schneidevorrichtung versehen werden. Die Schneidevorrichtung ist nur zum Durchschneiden von Papier konstruiert. Auf keinen Fall darf selbstklebendes Papier durch-...
  • Seite 16: Anhang 2: Ubi Shell

    Diese Optionen werden in Menu-Form dargestellt, organisiert als Endlosschleifen, aus der die gewünschte Option ausgewählt werden kann. Die Menuführung unterscheidet sich zwischen den Druckern EasyCoder 201 II und EasyCoder 201 IIE, wie im Diagramm am Ende dieses Kapitels gezeigt. Anwendung wählen Die Select Application Option ermöglicht es, die verschiedenen,...
  • Seite 17: Anwendung Wählen

    Option wählt die optionale parallele Schnittstelle "centronics:" als Kommunikationsschnittstelle aus und konfiguriert den Drucker für das UBI Windows Driver Programm, welches an einem PC unter Microsoft Windows 3.1 in der Lage ist, von fast allen unter Windows betriebenen Programmen Ausdrucke zu produzieren, z.
  • Seite 18: Serielle Schnittstelle Rücksetzen

    Neue Zeile: CR/LF (carriage return + line feed) Clear Memory Abhängig von der Größe des Ausdrucks benötigt der UBI Windows Driver eine bestimmte Menge freien Speicherplatzes. Die Clear Memory Option wird eingesetzt, um einen Großteil des Drucker RAM-Speichers zu löschen und somit diesen freien Speicherplatz zu schaffen.
  • Seite 19: Überblick Easycoder 201 Ii

    UBI SHELL Stellt alle Parameter der seriellen Schnittstelle auf Default Werte zurück. HD/PP SER-COM RESET HU/PP HU/PP UBI SHELL Löscht den RAM-Speicher. HD/PP CLEAR RAM MEMORY HU/PP UBI SHELL Verläßt UBI-Shell und ruft das zuletzt ausgewählte Programm auf. HD/PP REBOOT HU/PP...
  • Seite 20: Überblick Easycoder 201 Iie

    Angezeigte Option auswählen oder ausführen. Enter ENTER=UBI SHELL Enter 3 sec. Erzeugt einen Testvorschub. Wird in der UBI Shell ausgeführt. Feed Direktes Erreichen des Setup Mode. Wird in der UBI Shell ausgeführt. Setup ENTER=UBI SHELL Enter 2 sec. SEL. APPLICATION ENTER=UBI SHELL...

Diese Anleitung auch für:

Easycoder 201 iiEasycoder 201 iisa

Inhaltsverzeichnis